Bayern: Mit Teamgeist und Plan A, B, C gegen Porto

Loben statt toben: So schmerzhaft die Ausfälle der Topstars auch sind - gejammert wird nicht vor dem Viertelfinalspiel beim FC Porto. Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge preist vielmehr eine besondere Stärke im Kader.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern muss im Viertelfinale der Champions League gegen den portugiesischen Serienmeister FC Porto antreten.
dpa/AZ-Montage Der FC Bayern muss im Viertelfinale der Champions League gegen den portugiesischen Serienmeister FC Porto antreten.

Porto - Mit "fantastischem" Teamgeist auf Erfolgskurs bleiben: Nach reihenweise Ausfällen von Topstars hat Karl-Heinz Rummenigge vor dem Champions-League-Viertelfinale eine besondere Stärke beim FC Bayern hervorgehoben.

"Die Mannschaft macht das großartig. Sie holt sich zum Teil unglaublich viel Kraft, in dem sie sich mit diesem Teamgeist, mit diesem Spirit hochzieht", sagte der Vorstandschef des deutschen Fußball-Meisters am Dienstag vor der Abreise zum Viertelfinal-Hinspiel beim FC Porto. "Der Teamgeist ist fantastisch, wenn man sich überlegt, wer alles fehlt."

Franck Ribéry und Bastian Schweinsteiger vergrößerten die schon vorher lange Ausfallliste, auf der etwa die Namen von Ausnahmekönnern wie Arjen Robben oder David Alaba stehen. "Wir haben leider wahnsinnig viele Verletzte", erinnerte Rummenigge am Tag vor dem Königsklassen-Duell am Mittwoch (20.45 Uhr/Sky und ZDF) in Portugal. Mit einem "guten Ergebnis", so Rummenigge, soll der Grundstein für den Halbfinaleinzug gelegt werden.

Lesen Sie hier: Boateng in Porto dabei

In welcher taktischen Ausrichtung Pep Guardiola sein personell geschwächtes Ensemble aufbieten wird, könnte auch Rummenigge überraschen. "Der Trainer ist hier der Schlüssel von allem. Er hat ja nicht nur Plan A, B oder C, sondern das ganze Alphabet hoch und runter. Ich glaube, der Gegner weiß im Moment nicht, mit welcher Taktik Pep Guardiola antreten wird", erklärte Rummenigge. "Ich weiß es auch nicht manchmal, wenn ich ins Stadion gehe, und ich bin immer wieder äußerst angenehm und positiv überrascht, was er sich da alles einfallen lässt."

Lesen Sie hier: Manul Neuer, der Porto-Schreck

Bayern hat im Europapokal in Portugal noch nie verloren, musste aber im Landesmeisterfinale 1987 eine bittere 1:2-Niederlage gegen Porto einstecken. "Man darf nicht vergessen, das ist eine Mannschaft, die bisher noch kein Spiel in der Champions-League-Saison verloren hat", mahnte Rummenigge. "Alles was jetzt im Viertelfinale vertreten ist hat hohe Qualität. Sonst wären sie nicht im Viertelfinale."

Lesen Sie hier: Jean-Marie Pfaff über das historische Madjer-Tor

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.