Dayot Upamecano und Julian Nagelsmann: Das neue Bullen-Duo des FC Bayern
München – Seit Anfang vergangener Woche ist klar: Der alte Chefcoach von Dayot Upamecano wird auch sein neuer sein. Denn während bereits seit Monaten feststeht, dass der Abwehrchef von RB Leipzig für 42,5 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt, ist nun eben auch der Trainer-Transfer von Julian Nagelsmann von RB zum FCB fix.
"Das war nicht vorhersehbar, als ich mich im Februar für den Wechsel entschied", beteuerte Upamecano, der sich von der gleichen Berateragentur wie Nagelsmann vertreten lässt, im "Kicker", "aber nichtsdestotrotz ist es natürlich schön, weil ich seine Spielphilosophie und seine Art kenne." Trotzdem, so glaubt der 22-Jährige zumindest, "starte ich bei null, wie alle anderen Spieler auch".
Upamecano: "Große Fortschritte" unter Nagelsmann gemacht
Aus dem ganz besonderen Vertrauens-Verhältnis, das Nagelsmann und er in den gemeinsamen Jahren in Leipzig zueinander aufgebaut haben, macht der Franzose aber freilich kein Geheimnis.
"Es macht Spaß, mit ihm zu arbeiten, er versteht das Spiel und weiß genau, was gefragt ist", sagte Upamecano: "Ich habe große Fortschritte unter ihm gemacht, vor allem im taktischen Bereich hat er mir sehr geholfen." Dafür habe er unter anderem "viele Videos zu sehen bekommen, in denen mir aufgezeigt wurde, wo ich mich verbessern kann".
Upamecano lag bereits mit 16 Jahren ein Angebot vom FC Bayern vor
Grundsätzlich sei es nun mal "wichtig, einen Trainer an deiner Seite zu haben, der über eine solche Bereitschaft und ein solches fachliches Können verfügt", führte er weiter aus: "Ich kann ihn nur loben und mich glücklich schätzen, weiter mit ihm arbeiten zu dürfen."
Bei Bayern ist das erfolgreiche Bullen-Duo wieder oder besser gesagt weiter vereint. Dabei verhinderte nur Upamecanos Mutter, dass der Junior nicht schon längst in München spielt. Als der mit 16 Jahren zu Red Bull Salzburg wechselte,lag ihm damals bereits ein Angebot der Bayern vor. Mama Upamecano legte ihr Veto ein und bestand auf den Wechsel in die Red-Bull-Schmiede, wo er auch als beim Farmteam FC Liefering eingesetzt werden konnte.
Lewandowski bereitete Upamecano schlaflose Nächte
"Das stimmt, Mütter passen eben gut auf ihre Kinder auf", erzählte Upamecano schmunzelnd: "Als damals die Anfrage von Bayern München kam, war das sehr verlockend und bereitete mir schlaflose Nächte. Ich wollte auf dem kürzesten Weg nach oben, aber meine Mutter sagte: Nein, sammle erst einmal Erfahrungen, dann kannst du das große Ding immer noch machen."
Das tut er nun als Königstransfer der Bayern in diesem Sommer. Dort trifft er nun auf einen seiner zuvor härtesten Gegenspieler. "Es gibt viele gute Stürmer, gegen die ich gespielt habe", sagte er, "Robert Lewandowski ist wirklich top, auch Erling Haaland ist extrem stark." Schlaflose Nächte hätten ihm beide nicht bereitet.
Als Teamkollege wird Lewandowski das auch in Zukunft ganz sicher nicht mehr tun.