Da schau her! Verkündet Neuer hier seine Verlängerung beim FC Bayern?
München - "Zum Schluss ist es nochmal ein bisschen spannend geworden", resümierte Manuel Neuer am Samstagabend in der Mixed-Zone der Allianz Arena. Recht hatte er damit. Fast hätte der FC Bayern eine zwischenzeitlich komfortable 3:1-Führung noch aus der Hand gegeben. Wolfsburgs Mohamed Amoura verkürzte zwei Minuten vor dem regulären Spielende auf 3:2.
Neuer über Vertragsgespräche: "Ich glaube, dass sich in nächster Zeit einiges tun wird"
Aber: Ende gut, alles gut! Worte, die Sportvorstand Max Eberl nach den turbulenten Vertragsgesprächen auch gerne in den Mund nehmen würde. Doch muss er weiter Geduld bewahren, warten, bis der bayerische Domino-Effekt ausgelöst wird. Gut für den 51-Jährigen: Es scheint, als würde sein Kapitän die Rolle des ersten Steinchens übernehmen wollen. Wenn schon Joshua Kimmich, Jamal Musiala und Alphonso Davies nicht so recht in die Puschen kommen.
"Ich glaube, dass sich in nächster Zeit einiges tun wird", kündigte Neuer an und schob hinterher: "Und, dass man auch was verkünden wird in eigener Sache." Klare Worte vom 38-Jährigen! Nach AZ-Informationen ist sich der Keeper schon seit geraumer Zeit mit dem Rekordmeister über ein neues Arbeitspapier bis 2026 einig. Nur die Unterschrift fehlt noch. Warum also ewig warten? Kann Neuer damit doch eine regelrechte Unterschriften-Flut auslösen.
FC Bayern: Neuer will Kapitänsbinde nicht abgeben
Den Vorschlag von Ex-FCB-Star Lothar Matthäus, dass er Kimmich die Kapitänsbinde als Verlängerungszuckerl geben soll, braucht es offenbar nicht. Zumal Neuer das auf keinen Fall tun würde. Und auch intern sieht man keinerlei Bedarf, einen neuen Kapitän zu bestimmten, solange die Nummer eins der Münchner die Karriere nicht beendet hat.
"Ich glaube, dass es Joshua nicht darum geht", erklärte Neuer. Vielmehr gehe es dem Mittelfeldstrategen, der gegen die Wölfe erneut einen starken Auftritt hinlegte, darum, "dass wir eine gute und schlagfertige Mannschaft haben, um die Möglichkeit zu haben, in der Champions League weit zu kommen und mehrere Titel einzufahren".

Davies-Berater Huoseh forderte jüngst mehr Gehalt für seinen Klienten
Womit wir wieder am Anfang des Dominos wären: Die Chancen darauf steigen bekanntermaßen, wenn man das aktuelle Team weitgehend zusammenhält und nur punktuell verbessert. "Dass man so eine Truppe, die gut funktioniert, nicht auseinanderreißen will, ist klar", betonte Neuer: "Das wissen die Spieler, das weiß der Verein." Doch hatten seine Teamkollegen bisher nicht die Bereitschaft, voranzugehen, den ersten Schritt zu machen.
Bei Davies drehte man jüngst nochmal eine Schleife, nachdem sein Berater Nick Huoseh mehr Kohle für seinen Klienten gefordert hatte. Das soll mit der Verlängerung von Neuer endlich aufhören. Man will in die vom Torwart versprochene "gute Zukunft" des FC Bayern gehen. Dafür soll das Domino-Steinchen Neuer der erste Schritt sein.