"Er ist auf seiner Position der Beste der Welt": Lothar Matthäus rät dem FC Bayern zu Verlängerung mit diesem Star

Lothar Matthäus nimmt die offenen Verträge beim FC Bayern unter die Lupe. Wen die Kicker-Ikone weiter beim Deutschen Rekordmeister sieht.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Legende Lothar Matthäus rät den Bayern gleich bei mehreren Stars zu Vertragsverlängerungen.
Bayern-Legende Lothar Matthäus rät den Bayern gleich bei mehreren Stars zu Vertragsverlängerungen. © Sven Hoppe/dpa

München - Wann endet diese schier unendliche Geschichte? Wann wird sie zur Erfolgsstory für die Verantwortlichen des FC Bayern? Nein, es geht nicht um die Wiedereroberung der Meisterschale in der Bundesliga, sondern um das leidige Thema der Vertragsverhandlungen mit einigen der Top-Stars und Top-Verdiener des FC Bayern. Es zieht sich.

Die Bayern-Bosse um Max Eberl, den Sportvorstand, und Christoph Freund, den Sportdirektor, beweisen derzeit Geduld und einen langen Atem. Man wolle sich nicht treiben, sich nicht verrückt machen lassen, heißt es in den Büros und den Fluren an der Säbener Straße.

Lesen Sie auch

Matthäus sicher: Dieser Star verlängert beim FC Bayern

Dennoch hat sich die Lage seit dem 1. Januar verändert. Spieler, deren Verträge zum 30. Juni auslaufen, dürfen nun offiziell mit neuen Klubs verhandeln. Das betrifft bei den Münchnern die Torhüter Manuel Neuer und Sven Ulreich (36), Thomas Müller (35) sowie Joshua Kimmich (29), Leroy Sané (29), Alphonso Davies (29) und Eric Dier (31). Noch ist nichts fix und unterschrieben. Im Fall der Keeper jedoch so gut wie. "Demnächst", meinte der ehemalige Nationaltorwart Neuer und stellte eine baldige Einigung auf einen neuen Kontrakt bis 2026 in Aussicht. Weiß auch Lothar Matthäus, als Ex-Bayern-Profi und TV-Experte mit Wohnsitz in München wie eh und je gut vernetzt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Manuel Neuer ist für mich eine sichere Verlängerung", sagte der 63-Jährige bei einer Medienveranstaltung seines Sponsors Interwetten im Hotel Bayerischer Hof. Bleibt Neuer eine weitere Saison, soll auch sein Kumpel und langjähriger Trainingspartner Ulreich noch eine Saison dranhängen – so der Plan. Bei Innenverteidiger Dier, aktuell Backup für Min-jae Kim und Dayot Upamecano, wartet man noch die weitere Entwicklung ab. Vor allem, was die Comebacks der so lange verletzten Abwehrspieler Josip Stanisic und Hiroki Ito betrifft.

Matthäus: Bayern muss mit Davies verlängern – und Kimmich die Binde geben

Und das verbleibende Quartett? Es bleiben vier Fragezeichen, freilich nicht ohne Tendenzen. Und Matthäus hat dazu eine ganz klare Meinung. Etwa im Fall Alphonso Davies. "Verlängern! Er hatte ein schlechtes Jahr, weil er nicht die Unterstützung hatte, aber für mich ist er aktuell der beste Linksverteidiger der Welt."

Zu Kimmich: "Er ist der Leader, ein außergewöhnlicher Spieler und ein absoluter Vorzeigeprofi auf und abseits des Platzes, hat eine klare Meinung und sagt die auch. Nicht umsonst ist Joshua unter Bundestrainer Julian Nagelsmann DFB-Kapitän." Matthäus' Vorschlag lautet, ab Sommer Kimmich die Kapitänsbinde vorab zu geben. "Manuel Neuer ist Manuel Neuer. Er braucht die Binde für sein Spiel nicht. Gebt sie Kimmich!" Der Rekordnationalspieler weiter: "Damit könnte der FC Bayern ihm zeigen: Du bist unser Mann in den nächsten Jahren."

Matthäus: Bayern sollte Musiala bei der Verlängerung freie Hand lassen

Bleibt der Fall Jamal Musiala, der noch bis Sommer 2026 unter Vertrag steht. "Wir befinden uns in guten Gesprächen mit ihm und seinem Berater", sagte Freund am Dienstag, "jeder weiß, dass wir mit ihm verlängern wollen. Er soll eine große Rolle in der Zukunft des Vereins spielen."

Begehrtes Wunderkind: Musialas Zukunft über den Sommer 2026 hinaus ist noch offen.
Begehrtes Wunderkind: Musialas Zukunft über den Sommer 2026 hinaus ist noch offen. © sampics / Stefan Matzke

Aus Matthäus' Sicht ist eine Vertragsverlängerung unabdingbar. "Jamal Musiala dürfte bei mir sogar Ablösesumme, Gehalt und Laufzeit eintragen. Er soll nicht nur das Gesicht des FC Bayern werden, sondern der Unterschiedsspieler, der die ganz großen Titel gewinnt", so Matthäus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Einzig bei Leroy Sané, der einen unglücklichen Auftritt beim 1:0 der Münchner am Samstag in Mönchengladbach hatte, ist Matthäus skeptisch, was eine Zusammenarbeit über den kommenden Sommer hinaus betrifft: "Vielleicht würde ihm eine Veränderung guttun – und danach sieht's nach den zuletzt gezeigten Leistungen auch aus. Das waren keine Bewerbungsschreiben für eine Vertragsverlängerung, aber das weiß er selbst, er ist sicher auch nicht zufrieden."

Sané würde gern beim FC Bayern bleiben

Beim 5:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim am Mittwochabend zeigte sich der Angreifer erstmals seit langem wieder formverbessert und steuerte zwei Treffer bei. Für einen neuen Vertrag wird er in den nächsten Wochen aber konstant Top-Leistungen abliefern müssen.

Es geht doch noch: Bayern-Flügelflitzer Leroy Sané traf gegen die TSG aus Hoffenheim doppelt.
Es geht doch noch: Bayern-Flügelflitzer Leroy Sané traf gegen die TSG aus Hoffenheim doppelt. © IMAGO

Sané selbst, das hat er bereits oft betont, fühlt sich sehr wohl in der Mannschaft und im Verein, würde gerne bleiben. Aber wie heißt es so schön: Das ist kein Wunschkonzert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • KUMMUC am 16.01.2025 22:22 Uhr / Bewertung:

    Sane ist oft lustlos und ein Ausfall. Weil er nun mal gegen die TSG etwas von seinem Können gezeigt hat, macht das keinen Sommer und deshalb keinen neuen Vertrag. Auch für Neuer sollte es vorbei sein, er entwickelt sich immer mehr zum Risiko.
    Davies soll woanders glücklich werden, der FC Bayern ist nicht die Wohlfahrt, die 20 Millionen für nichts bezahlt.

  • tma am 16.01.2025 14:58 Uhr / Bewertung:

    "Kicker-Ikone" und Nicht-Platzwart kommentiert die Vertragssituation "mit ohne" Insiderwissen, Respekt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.