Costa brilliert: Guardiola "sehr zufrieden"
Peking - Der Mann macht sich. Das zweite (halbwegs) ernsthafte Spiel, die zweite Torvorbereitung. Und wieder hieß die Kombination: Costa auf Thiago. Was beim Telekom-Cup in Mönchengladbach gegen Augsburg funktionierte, klappte auch am Samstag ein paar Kilometerchen fern der Heimat in Peking gegen Valencia – ein herrlicher brasilianisch-spanischer Spielzug zum 3:1. Viel Lob war dem 30-Millionen-Einkauf Douglas Costa (24) sicher. „Er hat ein gutes Tempo über die Außenbahn, bringt im Eins-gegen-Eins die Elemente zurück in unser Spiel, die uns im Frühjahr durch die Verletzungen von Arjen und Franck gefehlt haben“, sagte Philipp Lahm. „Er wird uns sicher weiterhelfen.“
Lesen Sie hier: Drei Stunden warten: Rätsel um Shanghai-Flug des FC Bayern
Die linke Außenbahn ist zunächst seine – zum Bundesliga-Auftakt am 14. August (und wenn es schlecht läuft, noch länger) wird Franck Ribéry sicher fehlen. Im Gegensatz zum Frühjahr aber hat Bayern nun eine flotte Alternative. „Ich bin sehr zufrieden. Er hat sehr gut gespielt“, freute sich Trainer Pep Guardiola über den Neuzugang. Der zweifache Bayern-Torschütze Thomas Müller meinte: „Douglas Costa bringt einen Schuss Spritzigkeit in unser Spiel, er ist sehr leichtfüßig unterwegs und hat im Duell Eins-gegen-Eins seine Stärken.“ Und Costa selbst? Der sagte: „Mein Vorbild bei Bayern war immer Zé Roberto, weil er so schnell und leichtfüßig war.“