FC Bayern beeindruckt bei 4:1-Testspielsieg gegen FC Valencia

Die beiden Weltmeister Thomas Müller und Philipp Lahm haben dem deutschen Fußball-Rekordmeister Bayern München maßgeblich zu seinem ersten Sieg während seiner China-Reise verholfen.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Doppeltorschütze Thomas Müller!
Getty Images Doppeltorschütze Thomas Müller!

Peking - Zum 4:1 (2:1)-Erfolg bei der Neuauflage des Champions-League-Finales von 2001 gegen den viermaligen spanischen Champion FC Valencia steuerte Müller zwei Treffer (16., 45.+1) bei, die beide von Kapitän Lahm hervorragend vorbereitet wurden.

Zum Nachlesen: Bayern besiegt Valencia mit 4:1

Den dritten Treffer erzielte Thiago in der 54. Minute, Robert Lewandowski machte in der 69. Minute endgültig alles klar. Rodrigo hatte in der 27. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 für die Spanier getroffen, bei denen der deutsche Weltmeister Shkodran Mustafi erst nach der Pause zum Zug kam und beim vierten Gegentreffer schlecht aussah.

Herausragender Akteur der Bayern vor 50.000 Zuschauern im Pekinger Vogelnest war Lahm, der auf der rechten Seite im Mittelfeld ungewohnt offensiv agierte und Müller bei dessen Treffern zweimal blendend in Szene setzte. Bayern-Coach Pep Guardiola testete offenbar eine mögliche Alternative für Arjen Robben, der wegen muskulärer Probleme die Reise ins Reich der Mitte ebenso wie Franck Ribery verpasste und vielleicht auch noch zum Saisonstart am 14. August gegen den Hamburger SV fehlt.

Bei den Bayern stand vor der Pause Neuzugang Sven Ulreich zwischen den Pfosten, nach dem Seitenwechsel Tom Starke. Weltmeister Manuel Neuer saß auf der Bank. David Alaba zeigte, dass er nach seinem Innenbandriss Ende März wieder auf einem guten Weg ist. Zudem wusste der brasilianische 30-Millionen-Neuzugang Douglas Costa, der den dritten Treffer mustergültig vorbereitete, zu gefallen. Jerome Boateng (Magen-Darmprobleme) und WM-Held Mario Götze (Muskelverhärtung) wurden geschont.

Alle News zum FC Bayern

Während ihrer insgesamt neuntägigen China-Tour spielen die Bayern noch am 23. Juli in Shanghai gegen Inter Mailand und zwei Tage später in Guanghzou gegen den viermaligen chinesischen Meister Guanghzou Evergrande.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.