Corona beim FC Bayern: Hernández trainiert wieder, Davies meldet sich zu Wort

Die Corona-Welle beim FC Bayern scheint überwunden: Am Sonntag trainierte Lucas Hernández als letzter Rückkehrer aus der Quarantäne wieder an der Säbener Straße.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kann endlich wieder mitmischen: Lucas Hernández. (Archivbild)
Kann endlich wieder mitmischen: Lucas Hernández. (Archivbild) © imago/Lackovic

München – Eine weitere Option für Bayern-Trainer Julian Nagelsmann: Lucas Hernández steht ab sofort wieder zur Verfügung, der Franzose hat am Sonntag wieder das Training aufgenommen. Hernández war im Urlaub auf den Malediven positiv auf Corona getestet worden und musste sich zunächst auf der Insel im Indischen Ozean in Quarantäne begeben. Nun ist er wie alle anderen Bayern-Profis zurück.

"Nachdem er das Aufwärmen und einige Passübungen beim Spielersatztraining mitmachte, trainierte der 25-jährige Verteidiger anschließend individuell weiter", schrieb der FC Bayern am Sonntag.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Alphonso Davies wendet sich mit Botschaft an die Fans

An den Folgen seiner Corona-Erkrankung laboriert dagegen weiter Alphonso Davies. Beim 21-Jährigen waren Anzeichen einer Herzmuskelentzündung festgestellt worden. Er fällt für mindestens vier Wochen aus. "Ihm geht es gut. Wenn du an so etwas leidest, merkst du es für gewöhnlich nicht. Du bemerkst nur, dass du nicht bei 100 Prozent bist, wenn du dich bewegst", sagte sein Trainer Julian Nagelsmann am Rande des 4:0-Erfolgs gegen Köln und erklärte: "Wichtig ist, dass wir penibel die Untersuchungen machen. Es ist wichtig, dass er das ausheilen kann. Wir brauchen auch seine Qualität auf der Position, und da seine Ausfallzeit unbestimmt ist, ist es besonders ärgerlich."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Davies selbst meldete sich am Samstagabend bei Instagram zu Wort und bedankte sich für die Unterstützung seiner Fans. "Ich kann es nicht erwarten, zurück auf dem Platz zu sein und das zu tun, was ich liebe", schrieb er zu einem Foto, auf dem er lächelnd den linken Daumen hob.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Preißnjaga am 16.01.2022 18:54 Uhr / Bewertung:

    Mein Mitleid mit Alphonso Davies hält sich in Grenzen. Man muss schon die Frage stellen, ob diese Erkrankung nicht selbst verschuldet ist. JA, das ist sie definitiv. Diese Spieler haben scheinbar während ihres Urlaubs sämtliche Hygieneregeln über Bord geschmissen.

  • katzenkoeter am 16.01.2022 21:28 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Preißnjaga

    Er kann doch überhaupt nichts dafür, dass die Impfung solch furchtbaren Nebenwirkungen hat.

  • Kaiser Jannick am 17.01.2022 00:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenkoeter

    Unsinn!

    Eine Entzündung des Herzmuskels ist eine schon sehr lange bekannte Nachfolge-Erkrankung einer jeden vorangegangenen Virus-Erkrankung, wenn diese nicht vollständig auskuriert und zu früh wieder mit Sport begonnen wird. Egal ob nach Corona, oder z.B. nach einer echten Virusgrippe.

    Die sogenannte asymptomatische Myokarditis kann, wenn der Patient, vor allem Sportler, zu früh wieder mit dem Sport beginnen, nicht selten ganz plötzlich und ohne Anzeichen tödlich verlaufen. Vor vielen Jahren starben in Norwegen und Schweden viele Langläufer, die erst eine Virusgrippe vermeintlich auskuriert hatten, daran.

    Zur Sicherheit macht man ein Kardio-MRT und hält dann bei positivem Befunde eine Sportpause ein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.