"Natürlich": Van Bommel kann sich Bayern-Rückkehr vorstellen

Marc van Bommel will so bald wie möglich wieder einen Trainerposten haben – am liebsten in der Bundesliga. Der Traum: Bei seinem Ex-Klub FC Bayern an der Seitenlinie stehen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mark van Bommel beendete seine aktive Karriere im Sommer 2013. Von seinem ersten Job als Bundesliga-Trainer beim VfL Wolfsburg wurde er am 24. Oktober nach wenigen Monaten wieder entbunden.
Mark van Bommel beendete seine aktive Karriere im Sommer 2013. Von seinem ersten Job als Bundesliga-Trainer beim VfL Wolfsburg wurde er am 24. Oktober nach wenigen Monaten wieder entbunden. © firo/Augenklick

München – Drei Monate nach seinem Trainer-Aus beim VfL Wolfsburg hofft der frühere Bayern-Kapitän Mark van Bommel auf eine Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. "Ich möchte so schnell wie möglich wieder auf dem Platz stehen. Das war leider nicht so lange zuletzt. Aber ich möchte gerne wieder in die Bundesliga", sagte der 44 Jahre alte Niederländer beim TV-Sender Bild. Van Bommel war vor dieser Saison als Nachfolger von Oliver Glasner nach Wolfsburg gewechselt, musste dort aber schon am 24. Oktober nach acht Pflichtspielen ohne Sieg in Serie wieder gehen.

Van Bommel: "Jeder Trainer würde gerne Trainer bei Bayern sein"

Auch eine Rückkehr zum FC Bayern kann sich van Bommel vorstellen. Für den deutschen Rekordmeister spielte er von August 2006 bis Januar 2011. "Natürlich: Jeder Trainer würde gern Trainer bei Bayern sein. Ich habe da gespielt, ich kenne den Verein. Aber das ist keine Garantie, dass ich da auch Trainer werde", sagte er.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Der Niederländer lobte stattdessen die Arbeit des aktuellen Bayern-Trainers Julian Nagelsmann: "Die Mannschaft ist strukturiert. Er hat gerade angefangen, keine leichte Vorbereitung gehabt - und jetzt läuft der Zug. Sie spielen variabel, einen guten Fußball und schnell nach vorn. Da sieht man eine Idee."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Heinrich H. am 17.01.2022 12:48 Uhr / Bewertung:

    Manche Menschen haben Sorgen..????? Persönlich halte ich, in der richtigen Mannschaft, Herrn Bommel für einen guten Trainer, aber das dachte ich auch bei Kohfeld als er zu Wolfsburg kam, aber scheinbar passen die vielen guten Einzelspieler bei Wolfsburg, nicht zu einer Mannschaft zusammen ?? Ist ja in vielen Sportarten so, ein guter Einzelspieler, ergibt noch lange keinen guten Doppelspieler/Mannschaftsspieler, leider !!!!!!

  • Schwellenfuzzi am 16.01.2022 19:20 Uhr / Bewertung:

    Den brauchen wir hier nicht, seine Mission in Wolfsburg ist schließlich krachend zu Ende gegangen.
    Er sollte erstmal bei einem erfahren Trainer in die Lehre gehen.

  • Südstern7 am 16.01.2022 20:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schwellenfuzzi

    In Wolfsburg arbeitet van Bommels Nachfolger Kohlfeldt genau so erfolglos. Fachzeitschriften haben herausgearbeitet, dass der Kader einfach nicht zusammen passt und machen Manager Schmadtke für dieses Manko verantwortlich. Inwieweit van Bommel als kommender Trainer bei der Bastelei der Mannschaft beteiligt war, ist für mich schwer zu sagen, weil mir die Einblicke in Wolfsburg fehlen. Vielleicht weiß einer der User hier mehr.

    Generell würde ich mich über van Bommel als Zuwachs freuen. Nicht als Cheftrainer, das sicherlich nicht. Aber van Bommel hat als Spieler strategisch gedacht, was für seinen Sachverstand spricht. Darüber hinaus wirkt er sehr eloquent, was es ihm erleichtern würde Fuß zu fassen. Der Verein würde genügend Möglichkeiten bieten als Betätigungsfeld. Stichwort Campus oder als Zu-/Mitarbeiter des Cheftrainers.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.