Bericht: Wirrer Brief mit Drohungen gegen drei Stars des FC Bayern
München - Laut einem Bericht der "Bild" soll an der Geschäftsstelle des FC St. Pauli ein Brief eingegangen sein, der Morddrohungen gegen Robert Lewandowski, Manuel Neuer und Serge Gnabry enthalte. Eine Mitarbeiterin habe den Brief am 12. Januar der Polizei übergeben.
Der Brief sei dem LKA übergeben worden und werde nun auf Fingerabdrücke untersucht. Der Brief soll sowohl direkte Todesdrohungen als auch Aufforderungen beinhalten, die drei Spieler zu erschießen. Weshalb der Brief bei der Geschäftsstelle des FC St. Pauli abgegeben worden sei, sei Gegenstand der Ermittlungen. Auch zu den sonstigen Hintergründen lägen noch keine Informationen vor. Laut "Bild" soll der Brief mit "Rettet die Liga, rettet den Fußballsport. Feuer und Tod den dreckigen Bayernschweinen" überschrieben sein.
Drohungen gegen Bayern-Stars? Klub hat sich noch nicht geäußert
Der FC Bayern hat sich bislang noch nicht dazu geäußert. Lewandowski und Gnabry sind am Dienstag mit dem Tross des FC Bayern zum Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Salzburg (Mittwoch, 21 Uhr/DAZN und im AZ-Liveticker) gereist und bereiten sich ganz normal auf die Partie vor. Neuer fehlt nach seiner Meniskus-Operation.
Es ist nicht das erste Mal in dieser Saison, dass ein Protagonist der Bundesliga Morddrohungen erhält. Schiedsrichter Felix Zwayer, der den Bundesliga-Klassiker zwischen Borussia Dortmund und den Bayern Anfang Dezember geleitet hat, erhielt in der Folge ebenfalls Todesdrohungen gegen sich und seine Familie.

Der 40-Jährige war daraufhin mehrere Wochen nicht im Einsatz und dachte laut darüber nach, seine Schiedsrichter-Karriere zu beenden. Erst am vergangenen Wochenende war er beim Zweitligaspiel zwischen Hannover 96 und Darmstadt erstmals wieder im Einsatz.