Benfica Lissabon gegen FC Bayern im Liveticker
Benfica Lissabon - FC Bayern 0:2 (0:1)
0:1 Lewandowski (10.), 0:2 Sanches (54)
Benfica Lissabon: Vlachodimos - André Almeida, Ruben Dias, Jardel, Grimaldo - Fejsa - Gedson (76. Zivkovic), Pizzi (62. Rafa Silva ) - Salvio (62. Gabriel), Seferovic, Cervi
FC Bayern: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Martínez (89. Müller) , Sanches - Robben, James (79. Goretzka), Ribéry (62. Gnabry) - Lewandowski
Gelbe Karten: Fejsa (23.), Jardel (39.) - Kimmich (19.), Hummels (53.)
Schiedsrichter: Antonio Mateu Lahoz (Spanien)
90. Minute +3: Das Spiel ist aus. Bayern gewinnt hochverdient mit 2:0 durch Tore von Lewandowski und Sanches, der in seiner alten Heimat ein großartiges Comeback gab und nach seinem Treffer sogar von den Benfica-Fans gefeiert wird. Teamkollege Joshua Kimmich zeigte sich im Gespräch mit Sky beeindruckt. "Der Wahnsinn. Sowas habe ich noch nie erlebt!"
90. Minute +3: Es soll nicht der Abend von Arjen Robben sein. Auch die dritte hochkarätige Chance bringt er nicht im Tor unter. Vlachodimos klärt per Fußabwehr.
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit gibt es noch obendrauf.
89. Minute: Müller ist mittlerweile eingewechselt worden. Er kommt für den leicht humpelnden Martínez.
87. Minute: Die Bayern-Abwehr gerät kurzzeitig ins Schwimmen, doch Benfica kann die Verunsicherung nicht nutzen. Stattdessen stehen sich die Stürmer gegenseitig im Weg, ehe Alaba den Ball doch noch wegschlagen kann.
85. Minute: Thomas Müller macht sich derweil für sein 100. Champions-League-Spiel bereit. Gleich ist es soweit.
82. Minute: Rafa Silva flankt auf Zivkovic, doch dessen Kopfball hat nicht die nötige Wucht, um Manuel Neuer Probleme zu bereiten. Viele Chancen werden sich den Portugiesen nicht mehr bieten.
79. Minute: Leon Goretzka darf auch noch Champions-League-Luft schnuppern. Er ersetzt James.
75. Minute: Die letzte Viertelstunde läuft im Estadio da Luz. Die Bayern wollen hier nicht's mehr anbrennen lassne.
71. Minute: Benfica kämpft weiter um den Anschluss. Erst probiert's Gedson, kurz darauf Gabriel. Doch zwei Mal geht der Ball nicht aufs Tor. Bei der offensiven Spielweise der Portugiesen könnte es bald wieder klingeln.
69. Minute: Die Bayern-Fans jubeln zum dritten Mal. Doch bei der Flanke von Alaba auf Gnabry, stand der Kolumbianer ein Schrittchen im Abseits. Der Treffer zählt nicht. Weiter 2:0.
64. Minute: Kaum eingewechselt, schon gefährlich. Gnabry probiert's mit einem Fernschuss, sein Ball wird noch abgefälscht und zischt rechts am Kasten vorbei. Fast hätte es zum dritten Mal im Tor der Adler geklingelt.
62. Minute: Beide Trainer wechseln. Gnabry kommt für Ribéry, auf der anderen Seite ersetzt Gabriel Salvio und Rafa Silva Pizzi.
61. Minute: Auch die nachfolgende Ecke wird gefährlich. Jardel köpft aufs Tor, doch Neuer kann den Ball festhalten.
60. Minute: Nach einer Freistoß-Flanke von Pizzi kommt Ruben Dias im Zentrum zum Kopfball. Guter Abschluss, aber Neuer fliegt und lenkt den Ball noch übers Tor.
59. Minute: Benfica steckt nicht auf. Nach einer Grätsche von James, bekommt Salvio einen Freistoß aus halbrechter Position zugesprochen.
54. Minute: Tooooor für Bayern! Sanches!! Was für eine tolle Aktion des Startelfdebütanten. Der Youngster krönt seine Leistung mit einem Treffer, den er selbst im Mittelfeld mit einem tollen Lauf eingeleitet hat. Nach James feiner Chip-Flanke von links ist er anschließend im Zentrum zur Stelle und trifft. Anschließend wird er sogar von den Benfica-Fans bejubelt. Was für ein befreiendes Tor für den schon abgeschriebenen Portugiesen gegen seinen Ex-Klub.
53. Minute: Hummels sieht Gelb nach einem taktischen Foul. Die zweite Verwarnung für einen Bayern-Spieler!
52. Minute: Sanches ist überall zu finden und gut intergriert im System. Nach Ablage von Lewandowski zieht er einfach mal ab, doch er trifft den Ball nicht richtig.
50. Minute: Der quirlige Savio bringt die Bayern-Defensive immer wieder in Bedrängnis. Doch Sanches klärt im Verbund mit Martínez.
49. Minute: Kleine Probleme bei Boateng, der sich immer wieder dehnt. Doch der Weltmeister kann weiter spielen.
48. Minute: Eine Augenweide wie Lewandowski einen weiten Hummels-Ball verarbeitet. Doch die Adler gehen in Form von Ruben Dias rustikal dazwischen. Ein grenzwertiger Zweikampf, doch die Partie wird nicht unterbrochen.
46. Minute: Ohne Wechsel geht es weiter.
45. Minute: Lahoz pfeift pünktlich ab. Es ist Halbzeit. Bayern ist hier klar überlegen, aber Lissabon hält dagegen und bleibt gefährlich. Auch weil es die Münchner versäumten noch höher in Führung zu gehen. Robben (13. und 40.) hatte gleich zwei gute Gelegenheiten dafür. Dennoch ein vielversprechender Auftakt in die neue Champions-League-Saison für die Elf von Niko Kovac.
43. Minute: War das ein Elfmeter? Cervi fällt im Strafraum nach leichtem Kontakt mit Kimmich. Lahoz lässt weiterspielen! Die wohl richtige Entscheidung - auch wenn es das Publikum anders gesehen hat.
42. Minute: Das Publikum pfeift Neuer gnadenlos aus, der sich etwas viel Zeit beim Abstoß lässt. Bayern will die Führung in die Pause bringen.
40. Minute: Schon wieder Robben! Nach einem feinen Zuspiel von Ribéry auf engstem Raum ist der Bayern-Oldie sträflich frei im Strafraum, doch er schaufelt den Ball acht Meter vor dem Tor übers Gehäuse. Weiter 1:0!
39. Minute: Nächste Gelbe! Jardel sieht sie nach einem überharten Einsteigen an Lewandowski im Mittelfeld.
36. Minute: Kimmich flankt ins Zentrum auf Lewandowski, der den Ball im Strafraum behauptet, aber an Jardel nicht vorbei kommt.
33. Minute: Lissabon ist jetzt besser im Spiel. So einfach wie in der Bundesliga wird's heute wohl nicht für die Bayern.
29. Minute: Benfica fordert Elfmeter. Nach der folgenden Ecke wird Boateng zentral angeschossen. Doch ein Handspiel war nicht zu erkennen, auch nicht für Schiedsrichter Mateu Lahoz.
28. Minute: Neuer verhindert den Ausgleich! Benfica lässt sich wenig vom Spielstand beeindrucken. Nach einem schnellen Konter kommt Salvio aus halbrechter Position zum Abschluss. Doch der Bayern-Keeper kann den Ball noch aus der kurzen Ecke fischen.
25. Minute: Niko Kovac kann mit seiner Elf bei seinem CL-Debüt sehr zufrieden sein. Ein couragierter Auftritt bisher. Auch Sanches macht seine Sache ordentlich.
23. Minute: Benficas Fejsa sieht Gelb (Handspiel).
22. Minute: Erster Abschluss von Benfica. Salvio kommt nach einer kleinen Unsicherheit von Hummels an der Strafraumkante zum Ball und schießt. Der Ball landet auf der Tribüne.
21. Minute: Bayern dominiert das Spiel und nutzt den Freiraum, den Benfica immer wieder anbietet. Alaba flankt auf James, aber der kommt nicht an den Ball. Von der anderen Seite bolzt Robben den Ball in die Mitte und trifft James, doch der Ball springt rechts am Tor vorbei. Die Bayern-Führung ist mittlerweile hochverdient.
19. Minute: Gelb für Kimmich, der diese Verwarnung nicht nachvollziehen kann. Der Außenverteidiger hatte den Ellenbogen etwas zu weit oben bei einem Zweikampf.
18. Minute: Bayerns Defensive noch ohne Fehler. Die schnellen Umschaltaktionen der Portugiesen werden ebenso schnell verteidigt.
16. Minute: Jetzt probiert's auch mal Ribéry von der Strafraumkante. Doch Vlachodimos hat keine Probleme den Schuss zu entschärfen.
13. Minute: Riesenchance für Robben! Kimmich bedient den Holländer mustergültig, der frei vor Vlachodimos auftaucht, aber aus spitzen Winkel am Schlussmann scheitert! Fast das 2:0!
11. Minute: Mit dem ersten Torschuss führen die Münchner. Was für ein Auftakt. So kann's weitergehen
10. Minute: Tooooor für den FC Bayern! Ribéry setzt sich auf links durch, legt ab auf Alaba, der flach auf Lewandowski flankt. Der Torjäger nimmt den Ball an, lässt dabei seinen Gegenspieler stehen und vollendet cool ins lange Eck! Was für ein Auftakt! Die Bayern führen. Startelfdebütant Sanches hat den Angriff über links schön eingeleitet.
7. Minute: Boateng bringt Neuer mit einem scharfen Rückpass etwas in Bedrängnis, doch der ist zur Stelle und klärt!
3. Minute: Bayern stürmt munter nach vorne und bekommt zwei Ecken zugesprochen. Aber noch keine direkte Gefahr für den gegnerischen Kasten. Die Kovac-Elf greift sehr früh an.
1. Minute: Das Spiel ist eröffnet. Rot-Weiß (Benfica) spielt gegen Grau (Bayern). Die Trikots der Münchner sind ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit. Sie sind aus Ozeanmüll hergestellt worden.
+++ Die Hymne erklingt +++
An die neuen Anstoßzeiten müssen wir uns noch gewöhnen, die Hymne kommt uns noch bekannt vor. Die Spieler stellen sich auf, gleich geht's los!
+++ Hasan Salihamidzic beschwichtigt bei Boateng +++
Vor dem Spiel äußerte sich Salihamidzic nochmal zum Thema Boateng, der den Bayern-Verantwortlichen fehlende Unterstützung vorgeworfen hatte. Davon will der Sportdirektor im Gespräch mit Sky nichts wissen: "Überhaupt nicht. Wir haben ihn in der letzten Saison so unterstützt, wie wir ihn auch diese Saison unterstützen. Wir sprechen täglich miteinander. Es gibt überhaupt kein Problem. Ich weiß nicht, wie er darauf kommt."
Der gescheiterte Transfer nach Paris habe das Vertrauen nicht beschädigt. "Wir sind uns durch die Geschichte mit Paris noch näher gekommen. Man sieht ja auch, wie Jerome sich präsentiert. Wir sind total zufrieden, weil er immer mehr aus sich raus kommt." Bayerns Sportdirektor gibt alles, um alle Unzufriedenheiten aus der Welt zu reden. Überzeugend wirkt das dennoch nicht.
+++ Kovac erklärt seine Aufstellung +++
Vor seinem CL-Debüt als Trainer hat Niko Kovac im Gespräch mit Sky-Moderator Patrick Wasserziehr seine Aufstellung erklärt. Der Ausfall von Thiago habe den Ausschlag pro Sanches gegeben. "Seine ganze Familie ist da. Er will sich zeigen", so Kovac. Weltmeister Thomas Müller habe seine Nicht-Berücksichtigung in der Startelf "top aufgenommen". Müller soll auch im Hinblick auf das Auswärtsspiel am Samstag auf Schalke zunächst geschont werden.
+++ Bewährungschance für Sanches +++
Sanches (21), der als 18-Jähriger von Benfica zum FC Bayern gewechselt war, sich bisher aber nicht durchsetzen konnte, darf sich heute zeigen. Letztmals stand der Europameister beim FC Bayern am 6. Mai 2017 beim Bundesligaspiel gegen Darmstadt 98 in der Anfangsformation, in der Champions League nur beim Gruppenspiel gegen Atletico Madrid am 6. Dezember 2016. Zum ersten Mal in dieser Saison steht überdies der Kolumbianer James in der Startelf.
+++ Aufstellung ist da! Mit Sanches, ohne Müller +++
Soeben ist die Aufstellung der Bayern veröffentlicht worden. Es gibt eine faustdicke Überraschung. Renato Sanches darf gegen seinen Ex-Klub direkt von Beginn an spielen. Dafür sitzt Thomas Müller zunächst auf der Bank. Thiago ist übrigens gar nicht erst im Kader. Hier die Startformation: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Martínez, Müller - Robben, James, Ribéry - Lewandowski
Benfica Lissabon gegen FC Bayern: Startschuss in der Königsklasse
Es geht wieder los, endlich wieder Champions League! Zum Beginn in die neue Königsklassen-Saison muss der FC Bayern beim portugiesischen Top-Klub Benfica Lissabon ran.
Bis auf die Langzeitverletzten Kingsley Coman, Rafinha und Corentin Tolisso kann Trainer Niko Kovac personell gesehen auf alle seine Spieler zugreifen. Die zuletzt angeschlagenen Leon Goretzka und Franck Ribéry sind am Dienstagmorgen mit nach Lissabon gereist – ob sie gegen Benfica starten werden, ist allerdings unsicher.
Für Renato Sanches ist es eine Reise in die Vergangenheit: Der Portugiese spielte vor seiner Zeit in München für Benfica, durchlief dort die Jugendmannschaften und spielte schließlich für die erste Mannschaft. 2016 verpflichteten die Bayern ihn dann für 35 Millionen Euro.
FC Bayern setzt bei neuem Trikot auf Umweltschutz
Thomas Müller vor persönlicher Bestmarke
Ein besonderes Spiel könnte es auch für Bayern-Allrounder Thomas Müller werden. Sollte der 29-Jährige gegen Benfica auflaufen, würde er sein 100. Champions-League-Spiel bestreiten. Mit ziemlicher Sicherheit wird sich Müller in wenigen Jahren an die Spitze der deutschen Bayern-Spieler mit den meisten Einsätzen in der Königsklasse setzen. Vor ihm stehen nur noch Oliver Kahn (103) und Philipp Lahm (112).