FC Bayern München: Champions-League-Trikot ist umweltfreundlich
München - Einen Tag nach der großen Abschiedsfeier für Bastian Schweinsteiger präsentierte der FC Bayern München das Trikot für die neue Champions-League-Saison. In der Königsklasse, deren Auslosung am Donnerstag ab 18 Uhr stattfindet, werden die Bayern künftig nicht mehr in rot, sondern grau zu sehen sein.
Auf der Seite befinden sich drei weiße Streifen, das Markenzeichen von adidas. Schwarze Punkte zieren das Trikot außerdem.
"Innovativ und umweltschonend. Stahl-grau in die neue Königsklassen-Saison!", schreibt der Rekordmeister am Mittwoch auf Twitter. Umweltfreundlich ist das neue Jersey in der Tat: Genau wie Real Madrid, Manchester United und Juventus Turin haben die Münchner in Zukunft ein Shirt, das aus recycelten Plastikabfällen hergestellt wird. Damit schließen sich Ausstatter und Fußballklub der Aktion "Parley for the Oceans" an, die auf die Verschmutzung der Weltmeere aufmerksam machen.
Das neue Kit können treue Fans bereits im FC Bayern-Fanshop erwerben (ab 89,95 Euro).
Fans sind gespalten
Kaum veröffentlichen die Bayern die ersten Bilder, gibt es auch schon zahlreiche Reaktionen der Fans. Die sind gespalten.
"Wir wollen rot-weiße Trikots!!!!", wünscht sich ein User. Auch ein anderer Fan kritisiert die Farbwahl und kommentiert: "Hässlicher Lappen, der nichts mit dem FC Bayern zu tun hat und von jedem anderen Verein genauso getragen werden könnte..."
James Rodríguez. Foto: Britta Pedersen (dpa)
Es gibt aber durchaus auch einige, denen das neue Dress gut gefällt: "Sehr schöne Trikots. Und endlich mal Abwechslung."
Ein wieder anderer macht sich über die neuen Auswärtstrikots der Bundesliga lustig, findet die für die Königsklasse aber schön. Er schreibt: "Schaun super aus!!! War das derselbe Designer, der auch eure auswärtspyjamas gemacht hat?"
Manche Fans äußern sich nicht zum Aussehen, loben aber die Umweltaktion. Ein Mann schreibt: "Endlich mal wieder ein Trikot in Zusammenarbeit mit Parley! Wurde auch Zeit"