Bayern-Boss Kahn über Haaland-Transfer: "Außerhalb unserer Vorstellung"

Am Sonntag hat sich Bayerns Vorstandsvorsitzender Oliver Kahn zu einem möglichen Transfer von Dortmunds Erling Haaland geäußert. Für die Münchner sei das Gesamtpaket deutlich zu teuer.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hält einen Haaland-Transfer (noch) nicht für realisierbar: Bayern-Vorstand Oliver Kahn.
Hält einen Haaland-Transfer (noch) nicht für realisierbar: Bayern-Vorstand Oliver Kahn. © IMAGO / Passion2Press

München - Bayern-Boss Oliver Kahn hält einen Transfer von Stürmer-Star Erling Haaland für die Münchner für finanziell nicht darstellbar.

"Wir würden unserem Job nicht gerecht werden, wenn wir uns nicht mit einem jungen Stürmer beschäftigen würden", räumte Kahn im "Doppelpass" bei "Sport1" zwar ein. Haaland sei auch "ein ganz exzellenter Stürmer, auch für die Zukunft ist das hochinteressanter Spieler."

Ein Paket aus Ablöse und Gehalt beim 21-jährigen Norweger sei aber "sehr, sehr weit weg von dem, was wir uns vorstellen", sagte Kahn. "Das sind finanzielle Dimensionen, die sind außerhalb unserer Vorstellung."

Einer der am heißesten gehandelten Stürmer Europas: Erling Haaland.
Einer der am heißesten gehandelten Stürmer Europas: Erling Haaland. © IMAGO / Kessler

Spielt Haaland nächste Saison bei Manchester City?

Haaland wird vor allem mit einem Wechsel zu Manchester City um Trainer Pep Guardiola in Verbindung gebracht. Der norwegische Nationalspieler kann Dortmund dank einer Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro nach dieser Saison verlassen. Zudem dürften hohe Beraterzahlungen fällig werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sammer: "Die Zahlen, da hatte ich ein Schleudertrauma"

Dortmunds Berater Matthias Sammer hatte vor gut einem Monat über Spekulationen zu einem möglichen Wechsel Haalands zu Manchester City und die finanziellen Dimensionen gesprochen. "Ich weiß, dass City hinterher ist. Und es ist bekannt", hatte Sammer gesagt. "Die Zahlen, da hatte ich ein Schleudertrauma, bin ohnmächtig geworden. Meine Frau hat mich wieder aufgerichtet. (...) Ich kann soweit nicht zählen."

Haalands Vertrag beim BVB läuft eigentlich noch bis zum Sommer 2024.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fahrradträger am 17.04.2022 18:57 Uhr / Bewertung:

    Seit es um diese astronomische Summen geht bin ich raus. Keine CL mehr, selten EL, gelegentlich BL Zusammenfassung. Das reicht, die € Mio. Kicker interessieren mich immer weniger.

  • Graf Rotz von Falkenschiss am 17.04.2022 18:02 Uhr / Bewertung:

    Wenn sich jemand den Haaland antun will, viel Spaß! Ist er doch in diesem Jahr ohne jegliche Überlastung (vorzeitiges CL-Aus und Pokal-Aus) länger verletzt als Lewi während seiner bisherigen Laufbahn.

  • Heinrich H. am 17.04.2022 14:48 Uhr / Bewertung:

    Newi83, sei mir nicht Böse, aber Ahnung von Fußball scheinst Du keine zu Haben. Ein Salah oder Mbappe werden kaum zu Bayern wechseln und Bayern wird sie natürlich auch nicht bezahlen können, grund Money....!!!! Ein Salah oder Mbappe verdienen ca.: 25 Millionen im Jahr, Steuerfrei, ich hoffe du kannst mit diesen Dimensionen Rechnen, wobei ich eher annehme, das die Wirklichkeit noch viel schlimmer ist !!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.