Basler wettert gegen FC-Bayern-Star Kimmich: "Würde ihn mit Schubkarre nach Barcelona fahren"

Mario Basler scheint kein großer Freund von Bayern-Mittelfeldmotor Joshua Kimmich zu sein. Im "Sport1"-Doppelpasse kritisierte der ehemalige Spieler des deutschen Rekordmeisters den 28-Jährigen scharf.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
22  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kritisiert Joshua Kimmich: Ex-Bayern-Profi Mario Basler.
Kritisiert Joshua Kimmich: Ex-Bayern-Profi Mario Basler. © imago/Paul Kufahl

München - Mario Basler und Joshua Kimmich werden in diesem Leben wohl nicht mehr beste Freunde. Nachdem der ehemalige Spieler des FC Bayern schon in den vergangenen Wochen gegen den Mittelfeldspieler der Münchner wütete, legte Basler im "Sport1"-Doppelpass einen nach. 

FC Bayern: Basler bekommt von Kimmich-Ecken "Kreislaufkollaps"

"Ich würde Kimmich mit der Schubkarre nach Barcelona fahren. Das sagte ich seit Wochen", so Basler. Einen Grund, wieso der 54-Jährige den Nationalspieler verkaufen würde, lieferte er direkt hinterher: "Er macht nicht seine Aufgaben, die er beim FC Bayern hat. Er holt sich Bälle hinten ab, würde am liebsten vorne ein Tor schießen. Derjenige, der im Mittelfeld neben ihm spielt, ist die ärmste Sau, die es gibt." 

Auch von den Ecken, die Kimmich schlägt, war Basler alles andere als angetan. "Wenn ich sehe, wie Kimmich von der einen Ecke zur anderen rennt, bekomme ich einen Kreislaufkollaps. Ich würde ihn keinen Eckball mehr schießen lassen. Er soll sich auf die Aufgabe, die ein Sechser hat, konzentrieren", platzte es aus dem Ex-Profi heraus. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

FC Barcelona zeigt Interesse an Kimmich

Kimmich hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2025. In den letzten Wochen und Tagen machten Gerüchte die Runde, dass es den Mittelfeldspieler zum FC Barcelona ziehen könnte. Diese wurden durch Barca-Coach Xavi nochmals befeuert, indem er in einem Interview mit der "Mundo Deportivo" sagte: "Kimmich hat einen Vertrag, wenn sich eine Tür öffnen würde, müsste es Verhandlungen mit Bayern München geben."

Dennoch ist ein Transfer nach AZ-Informationen nahezu ausgeschlossen, da sich der DFB-Kicker voll und ganz auf die neue Saison im Bayern-Trikot konzentriert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
22 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 06.06.2023 23:00 Uhr / Bewertung:

    Kimmich erinnert mich in seiner Art sich auf dem Platz zu geben an Spieler aus großen Zeiten der Heynkes-Ära. Er gibt immer alles und man sieht ihm an, dass er gewinnen will. Kimmich kann außerdem ein Spiel lesen und übernimmt Verantwortung. Abtauchen wie viele Kollegen ist nicht seine Sache. Kimmich verfügt über eine Zweikampfstärke, die man fast schon Verbissenheit nennen kann.

    Aber leider spielt Kimmich auf der falschen Position. Würde er sich auf die 6 beschränken, dann wäre er richtig eingesetzt. Da wir aber keinen fitten 8er oder 10er hatten, macht der Kimmich alles - und hat sich zu oft verheddert. Vorschlag zur Güte: Warum nicht auf der 2 wie in seinen Anfangsjahren? Dort kann er das zeigen was er kann: Biss, Zweikampfstärke und mit seiner Technik die Angriffe auf seiner Seite vortragen. Oder man stellt ihm einen Partner ins Mittelfeld, mit dem er sich ergänzen kann.

    So oder so: Kimmich ist zurecht Stammspieler und ich möchte nicht auf ihn verzichten.

  • VOLBEAT am 06.06.2023 02:08 Uhr / Bewertung:

    Mario Basler wurde schon als aktiver Profi-Fußballer zu Recht als Enfant Terrible ( auf deutsch: einer der nicht alle Latten am Zaun hat) bezeichnet. Ich habe ihn schon damals nicht ernst genommen. Mittlerweile ist er vor allem durch Auftritte im Trash-TV bekannt. Er scheint solche Auftritte finanziell nötig zu haben. Bashing gegen Kimmich und andere hält er anscheinend für ein probates Mittel, damit er im Gespräch bleibt und weiterhin über die Runden kommt.

  • Play Fair am 05.06.2023 14:16 Uhr / Bewertung:

    da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll.
    basler sollte man nicht "blind" folgen, ohne seine aussagen zu hinterfragen.
    basler hatte eine schlechtere eckenquote als sie kimmich hat. wenn er kimmich darin für schlecht befindet, dann sollte die eigene quote eigentlich die bessere sein. ist sie aber nicht. im gegenteil.
    einfach googeln "eckenquote kimmich basler".
    auch das mit dem laut basler "planlos rumrennen" ist es so eine sache.
    seit alaba fehlt uns ein innenverteidiger mit herausragender spieleröffnung von hinten heraus. hierbei ist man wohl weder mit de ligt noch mit upa wirklich zufrieden. darum halt kimmich als sechser. aber auch vorne ist kimmich besonders gegen tief stehende mannschaften mit seinen diagonal- und chipbällen eigentlich unentbehrlich.
    zudem ist kimmich mit seinem karrierewert von 25 ecken/tor wohl alternativlos. er ist dabei besser als die bayern-alltime-quote, die, wenn ich mich recht erinnere, bei 31 liegt. seit alaba weg ist haben wir schlicht keinen besseren

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.