Wird er der Nachfolger von Brazzo? Krösche äußert sich zu seiner Zukunft

Nach dem Aus von Hasan Salihamidzic ist der FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Sportvorstand. Dabei sollen die Münchner ein Auge auf Frankfurts Markus Krösche geworfen haben. Dieser sieht seine Zukunft jedoch bei den Hessen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sieht seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt: Markus Krösche.
Sieht seine Zukunft bei Eintracht Frankfurt: Markus Krösche. © Augenklick/GES-Sportfoto

München - Nach der Entlassung von Hasan Salihamidzic fahndet die Führungsriege des FC Bayern nach einem neuen Sportvorstand. Ganz oben auf der Liste soll dabei neben Leipzigs Max Eberl vor allem Markus Krösche von Eintracht Frankfurt stehen. Der 49-Jährige scheint jedoch andere Pläne für die Zukunft zu haben. 

FC Bayern: Krösche sieht Zukunft in Frankfurt

Am Rande des DFB-Pokalfinals der Eintracht gegen die Roten Bullen beantwortete Krösche die Frage, ob er auch in der nächsten Spielzeit Sportvorstand bei den Hessen sei am "Sky"-Mikrofon klar und deutlich mit einem "Ja". Damit scheint ein baldiger Wechsel zum FC Bayern zumindest vorerst vom Tisch. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eberl schob Bayern-Wechsel jüngst Riegel vor

Bereits vor wenigen Tagen schob Eberl einem Engagement beim deutschen Rekordmeister den Riegel vor, als er gegenüber "Sky" sagte: "Ich wüsste nicht, warum ich meinen Vertrag in Leipzig nicht erfüllen sollte." Damit gehen Rummenigge, Hoeneß und Co. langsam aber sich wohl die Namen auf der Suche nach einem Brazzo-Nachfolger aus.

Nur Stefan Reuter, der zuletzt als Alternative der beiden Top-Kandidaten genannt wurde und noch bis 2026 beim FC Augsburg unter Vertrag steht, hat sich noch nicht zu seiner Zukunft geäußert. Doch ob sich der FC Bayern letztlich für den derzeitigen Geschäftsführer Sport der Fuggerstädter entscheidet, bleibt abzuwarten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • fussballfan am 05.06.2023 05:30 Uhr / Bewertung:

    "Ich wüsste nicht was ich sollte".....typisches Geschwurbel. Wenn die Geldmasse gross genug ist
    weiss er dann schon was er soll.

  • Lackl am 04.06.2023 19:41 Uhr / Bewertung:

    Eberl? Was will man denn mit so einem "Brazzo 2.0"? Dien ganzen Jahre in Gladbach hat der dort nix zählbares gerissen. Wenn man sich im Vergleich Union oder Freiburg anschaut - nein, einen Eberl braucht Bayern nicht.

  • Radi Brunnengrosser am 04.06.2023 12:25 Uhr / Bewertung:

    Die suchen nur bei anderen die Leute selber machen ist nicht.
    Die Klubs sollten sich einigen--Leute mit Vertrag einen Einheits
    Preis für den FC BAYERN aufzurufen.Egal wer---100 Mio.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.