Arrigo Sacchi: "Ancelotti würde mit elf Torhütern gewinnen"

Carlo Ancelotti gilt als ruhiger und kontrollierter Trainer, der ein fast schon freundschaftliches Spielerverhältnis pflegt. Das sagt sein Lehrmeister über den neuen Bayern-Trainer.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er gilt als Lehrmeister des neuen Bayern-Trainers Carlo Ancelotti: Arrigo Sacchi (l)
az, dpa Er gilt als Lehrmeister des neuen Bayern-Trainers Carlo Ancelotti: Arrigo Sacchi (l)

Rom - Arrigo Sacchi gilt als Lehrmeister des neuen Bayern-Trainers Carlo Ancelotti. Der frühere Trainer hatte Ancelotti 1987 als Spieler zum AC Mailand geholt. Ancelotti war zudem von 1992 bis 1995 Co-Trainer unter Sacchi bei der italienischen Fußball-Nationalmannschaft. Beide verbindet bis heute eine Freundschaft.

Der Sport-Informations-Dienst (SID) hat mit Sacchi (70) über seinen ehemaligen Schützling gesprochen:

SID: Arrigo Sacchi, wie würden Sie Ihren langjährigen Freund beschreiben?
Arrigo Sacchi (ehemaliger italienischer Nationaltrainer, zweimaliger Weltpokalsieger): Er ist ein Trainer von höchstem Niveau. Er gehört dank seiner Erfahrung in fünf verschiedenen Ligen der allerhöchsten Kategorie der Trainer im vergangenen Jahrzehnt an.

Was zeichnet ihn besonders aus?
Er ist nicht nur intelligent und sehr menschlich. Er stellt sich voll in den Dienst des Klubs und prägt eine Mannschaft zutiefst. Wie wenige andere Trainer hat er ein Talent als Psychologe, was ihm erlaubt, bestens mit den Spielern umzugehen. Das bezeugt auch seine Erfahrung bei Real Madrid, wo jeder Spieler eine Primadonna ist.

Fußball-Sachverstand: Deshalb ist Ancelotti froh über seine neuen Bosse

Sacci: "Bayern ist eine Mustergesellschaft"

Ist Bayern München für ihn die richtige Adresse?
Ja! Carlo findet ein ideales Umfeld für seine Ambitionen vor. Bayern ist eine Mustergesellschaft. Seit zehn Jahren ist die Bilanz ständig positiv, der Klub gewinnt regelmäßig in der Bundesliga und ist auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig. Bayern ist ein leuchtendes Beispiel weiser Verwaltung, langfristiger Planung und einer einmaligen Kompetenz.

Pep Guardiola hat Bayern München verändert, vor allem stilistisch.
Bei Bayern hat sich meiner Ansicht nach in den letzten Jahren ein technisch-taktischer Wandel vollzogen. Früher schaute man viel auf die einzelnen Spieler, jetzt räumt man dem Coach immer größere Bedeutung ein, weil Bayern begriffen hat, dass die Synergien im Klub sehr wichtig sind. Nicht umsonst hat Bayern Meister des internationalen Fußballs als Trainer unter Vertrag gestellt.

Ancelotti hätte sicherlich andere, ebenso hochwertige Alternativen gehabt. Warum geht er nach Deutschland?
Er selbst hat mir anvertraut, dass er die große Hoffnung hatte, von Bayern München berufen zu werden. Jetzt wird er sich mit den Hürden der deutschen Sprache auseinandersetzen müssen, was nicht einfach ist. Doch Carlos internationale Erfahrung wird ihm dabei eine Hilfe sein.

Zum Nachlesen: So lief Ancelottis erstes Training an der Säbener Straße

Sacchi: "Ancelotti gibt keine Befehle, er überzeugt"

Ancelotti hat bereits in Italien, Spanien, England und Frankreich trainiert. Wo könnten Probleme für ihn liegen?
Sacchi: Ancelotti kennt keine Schwierigkeiten. Man könnte ihm elf Torhüter als Spieler geben, und er würde mit ihnen gewinnen. Wäre ich ein Klubbesitzer, würde ich ihn sofort einstellen. Meiner Ansicht nach zählt er zu den drei größten Trainern unserer Zeit, zusammen mit Guardiola, der ein Genie der Didaktik ist, und mit Mourinho, der ein wahrer Anführer ist.

SID: Sie gelten ebenfalls als Taktikgenie. Ancelotti hat sich mit Ihnen vor großen Spielen beraten.
Ich kenne Carlo sehr gut, denn ich habe ihn vier Jahre lang trainiert. Drei Jahre lang war er mein Mitarbeiter in der italienischen Nationalmannschaft. Er besitzt die Ausgewogenheit und die Ruhe, die typisch für Personen aus Familien sind, die das Land bearbeiten. Er ist ironisch und selbstironisch. Selten begeht er Kommunikationsfehler.

Wie ist sein Führungsstil?
Ancelotti gibt keine Befehle, er überzeugt. Er hat Sensibilität, Fantasie und riesige Kenntnisse im Fußball-Bereich, die er mit seinen großartigen internationalen Erfahrungen bereichert hat. Es ist schwierig, einen besseren Trainer zu finden.

Ancelotti bei seiner Vorstellung: "Bin sehr glücklich und stolz, hier zu sein"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.