EHC-Saisonabschluss – aber Pagé fehlt

Der Trainer Pierre Pagé war auf Scouting-Tour. Christian Winkler, Manager des EHC Red Bull München, bestätigt: Daryl Boyle kommt aus Augsburg.
München - Es war der Saisonabschluss – von einer „Feier“ wollte angesichts des Scheiterns in den Preplayoffs beim EHC Red Bull München keiner reden. Im Hacker-Pschorr-Bräuhaus verabschiedeten sich die Spieler von ihren Fans. Einer, der bei den Fans einen ganz schweren Stand hat, fehlte: Noch-Trainer Pierre Pagé war auf Scouting-Tour.
So sprach Manager Christian Winkler, der ja sonst öffentlich nichts sagen darf. „Wir haben viele Fehler gemacht. Wenn wir die abstellen, werden wir im nächsten Jahr anders auftreten“, so Winkler, der die Verpflichtung von Augsburg-Kapitän Daryl Boyle (AZ berichtete) bestätigte. Was diese Fehler sind – oder wer – wollte der Manager nicht näher ausführen. „Das analysieren wir gerade genau.“ Klar ist, der Kern der deutschen Spieler bleibt bestehen, 14 von ihnen haben Verträge für die kommende Saison.
Ob Stammkeeper Jochen Reimer dazustoßen wird, ist offen. „Ich muss nach meiner Gehirnerschütterung erst wieder gesund werden“, sagte Reimer, „ich werde auch nicht an der WM teilnehmen, die Gesundheit geht vor.“ Oder das Studium. Verteidiger Felix Petermann, angehender Sportmanager, informierte Bundestrainer Pat Cortina, dass er für die WM in Weißrussland (ab 9. Mai) nicht zur Verfügung steht. „Ich mache gerade meinen Master, das überschneidet sich leider völlig.“