Video: Winterreifen - Wechseln von O bis O sonst Geldbuße!

Der Winter kommt bestimmt, wann aber die Winterreifen aufziehen. Der Tipp: von O bis O, von Oktober bis Ostern. Wer ohne schneefähige Pneus fährt, muss mit Geldbuße rechnen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eis, Glätte, Schnee: Ohne die richtige Gummimischung wird's da schnell brenzlig und gefährlich. Ein Reifenwechsel muss - vor Allem in Bayern - also unbedingt sein. In Deutschland ist es Pflicht im Winter mit Winterreifen oder Allwetter-Reifen zu fahren. Wichtig auch die Kontrolle des Reifendrucks, in der kalten Jahreszeit sollte der Druck höher sein. Im Video geben wir Tipps rund um den Reifenwechsel.

Gesetzgeber verlangt M+S-Reifen

Wer seinen Wagen noch nicht auf wintertaugliche Reifen umgerüstet hat, sollte sich sputen. Der Gesetzgeber verlangt Pneus mit "M+S"-Kennzeichnung (Matsch und Schnee) zwar erst bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis oder Reifglätte, wie es in der Straßenverkehrsordnung (StVO) heißt.

Lesen Sie hier: ADAC zu Winterreifen: AZ-Tipps zum Reifenwechsel

Sommerreifen können aber schon vorher spürbar an Grip verlieren, warnt der TÜV Thüringen. Bei Temperaturen unter sieben Grad könne sich der Bremsweg verlängern, weil die Gummimischung auf höhere Außentemperaturen ausgelegt ist als bei Winterreifen. Ein weiteres Problem: Kommt der erste Frost, könnte es schwierig werden, von jetzt auf gleich einen Werkstatttermin für den Wechsel auf Winterreifen zu bekommen.

Lesen Sie hier: Eingelagerte Winterreifen Sie mögen's kühl und dunkel

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.