Sie mögen's kühl und dunkel

Wer in den nächsten Wochen sein Auto wieder auf Sommerreifen umrüstet, sollte sich schon mal Gedanken über eine Lagerstätte für die Winterreifen machen.
tmn/hu |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am besten im Stehen: Winterreifen sollten nicht auf der empfindlicheren Seitenflanke überwintern.
Nokian Am besten im Stehen: Winterreifen sollten nicht auf der empfindlicheren Seitenflanke überwintern.

Wer in den nächsten Wochen sein Auto wieder auf Sommerreifen umrüstet, sollte schon mal über eine Lagerstätte für die Winterreifen nachdenken.

München - Winterreifen mögen es kühl, dunkel, trocken und leicht belüftet, erklärt die Kfz-Prüforganisation KÜS. So bleiben die Gummis länger geschmeidig und wichtige Eigenschaften wie die Straßenhaftung besser erhalten.

Kommt für Autofahrer die kostenpflichtige Einlagerung in einer Werkstatt nicht infrage, sollten sie sich nach einem geeigneten Lagerplatz zum Beispiel im Keller oder in der Garage umsehen.

Winterreifen auf Felgen werden am besten auf einem Felgenbaum oder an Wandhaken aufgehängt. Ansonsten lagern Autofahrer sie lieber stehend als liegend, weil die Reifenflanke empfindlicher als die Lauffläche ist, erklärt die KÜS.

So ließen sich Druckstellen und andere Beschädigungen bis zum nächsten Winter vermeiden. Der Reifendruck sollte vor dem Einlagern um 0,5 bar über den vom Hersteller empfohlenen Mindestfülldruck erhöht werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.