Übernimmt Star-Koch Hans Jörg Bachmeier das L’Atelier?

Nach dem Ende im Blauen Bock soll es den 53-jährigen Star-Koch Hans Jörg Bachmeier zum Münchner Promi-Franzosen L'Atelier ziehen.
von  Kimberly Hagen
Münchens Savoir-vivre-Insel: Das L’Atelier in der Westenriederstraße.
Münchens Savoir-vivre-Insel: Das L’Atelier in der Westenriederstraße. © brasserie-atelier.de

München - Manchmal sind es nur ein paar Schritte in die neue Zukunft. Im Fall von Star- und BR-Koch Hans Jörg Bachmeier (53, "Einfach. Gut. Bachmeier") sind es exakt 555 Meter – vom Blauen Bock am Sebastiansplatz bis zur Brasserie L’Atelier in der Westenriederstraße.

Denn nach AZ-Informationen soll Bachmeier den Promi-Franzosen, der im März nach dem Tod von Wirt Thierry Leoncelli († 54) schließen musste, übernehmen. Hier im Savoir-vivre-Lokal, so scherzten manche Koch-Kollegen schon früher, sei er ja eh häufiger anzutreffen als im Blauen Bock.

Münchens Savoir-vivre-Insel: Das L’Atelier in der Westenriederstraße.
Münchens Savoir-vivre-Insel: Das L’Atelier in der Westenriederstraße. © brasserie-atelier.de

Fakt ist: Seit 2004 leitete Bachmeier den Blauen Bock, die Trennungsnachricht sorgte vergangene Woche für viel Wirbel in der Gastro-Szene. Ein Bock-Mitarbeiter hatte der AZ exklusiv gesagt: "Seit einigen Wochen gehen Geschäftsführer Stefan Grosse und Hans Jörg Bachmeier getrennte Wege." Äußern wollten sich beide Männer nicht auf AZ-Nachfragen. Der Grund der Trennung? "Unüberbrückbare Differenzen", nennt es ein Gastro-Insider.

Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann dürfte die L’Atelier-Nachricht schmecken. Die Brasserie war sein Wohnzimmer – und auf Bachmeier hält er sehr große Stücke.

Lesen Sie hier: Heimspiel für den Wirt - Neue Spezl in Sendling

Lesen Sie hier: Wegen Corona - Datenschutzprobleme im Biergarten

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.