TV-Sendung von Heidi Klum "keine Challenge mehr": Model stichelt gegen ProSieben-Show

Heidi Klums TV-Show "Germany's Next Topmodel" wird mal wieder kritisiert. Ex-Kandidatin und Reality-Star Micaela Schäfer hält nicht viel von Klums Format. Im Interview mit der AZ redet Schäfer Tacheles – und stichelt.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Micaela Schäfer kritisiert im Interview mit der AZ "Germany's Next Topmodel" und Heidi Klum.
Micaela Schäfer kritisiert im Interview mit der AZ "Germany's Next Topmodel" und Heidi Klum. © imago / Future Image, MediaPunch

Am 13. Februar ging "Germany's Next Topmodel" in eine neue Runde. Seitdem verfolgen viele Fans die bereits 20. Staffel der ProSieben-Show von Heidi Klum (51). Doch seit einigen Jahren wird das erfolgreiche TV-Format vermehrt kritisiert. So wird angekreidet, dass die Modelanwärter angeblich unfair behandelt werden und dass GNTM nicht mehr zeitgemäß sei. 

Die ehemalige "Germany's Next Topmodel"-Kandidatin Micaela Schäfer (41) zählt sich zu den Kritikern der Show. Doch die DJane und selbsternannte "Textil-Feindin" hat ihre ganz eigenen Gründe, warum sie kein Fan der Sendung ist. Das stellt sie im Interview mit der AZ klar.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Micaela Schäfer kritisiert "Germany's Next Topmodel": "Keine Kriterien mehr"

Micaela Schäfer schildert: "Mittlerweile ist es ja so, dass gefühlt jeder bei GNTM mitmachen darf, und das macht es halt für mich auch nicht mehr interessant. Wo gibt es da jetzt noch Regeln oder Voraussetzungen, die man erfüllen muss, damit man teilnehmen darf? Die gibt es nicht mehr." Die 41-Jährige sei demnach der Meinung, dass die Show ihren Reiz verloren habe. "Also man sucht angeblich ein Topmodel, aber es gibt keine körperlichen Voraussetzungen mehr für die Teilnehmenden. Man muss keine Kriterien mehr erfüllen", äußert Schäfer zudem. Das mache für die Brünette keinen Sinn. 

Micaela Schäfer nutzte "Germany's Next Topmodel" als Karriere-Sprungbrett. Heute ist sie von den roten Teppichen Deutschlands nicht wegzudenken.
Micaela Schäfer nutzte "Germany's Next Topmodel" als Karriere-Sprungbrett. Heute ist sie von den roten Teppichen Deutschlands nicht wegzudenken. © imago / Future Image

Micaela Schäfer richtet sich an Heidi Klum: "Challenge in der Sendung ist nicht mehr da"

Micaela Schäfer kritisiert weiter: "Es gibt keine Gewichtsgrenze mehr, keine Altersgrenze, nichts. Man darf auch 60 sein, und die Challenge in der Sendung ist somit ja eigentlich nicht mehr da. Das war früher anders, da waren noch Kriterien da." Die Entscheidung, vorausgesetzte Körpermaße sowie Alters- und Gewichtsgrenzen der Kandidaten abzuschaffen, kommt nicht zuletzt von Heidi Klum persönlich. Somit richtet sich Schäfer mit ihrer Kritik direkt an die GNTM-Chefin. 

Ex-GNTM-Kandidatin redet Tacheles: "Gibt mir nicht viel, wenn ich 16-Jährige rumheulen sehe"

Micaela Schäfer war in der ersten Staffel von "Germany's Next Topmodel" zu sehen. Bis einschließlich Staffel fünf habe die Reality-Ikone das Format in den Folgejahren auf dem TV verfolgt. "Danach gar nicht mehr, seitdem nie wieder", verrät sie im Gespräch mit der AZ. Das hänge nicht nur mit ihrer Kritik an der Show zusammen. "Ich bin halt auch schon 41 Jahre alt und mir gibt es jetzt echt nicht mehr so viel, wenn ich 16-Jährige da rumheulen sehe", betont Schäfer.

Eine Sache wolle die DJane noch klarstellen: "Ich wünsche natürlich allen im Format nur das Beste – sowohl den Kandidaten als auch Heidi Klum." Von Missgunst ist demnach keine Spur. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.