Roland Trettl schimpft nach Männer-Kuss bei "Promi First Dates": "Ganz furchtbar"
Die Zeiten, in denen sich Mitglieder der LGBTQI*-Community verstecken mussten, sind in Deutschland längst vorbei. Oder etwa doch nicht? Immer wieder kommt es zu zum Teil gewalttätigen Anfeindungen – auch in München. 2022 wurde eine Regenbogenbank im Glockenbachviertel beschmiert, 2023 wurde eine Lesung von Dragqueens für Kinder zum nationalen Politikum. Auch im TV ist man wohl noch nicht so weit, wie man gerne behauptet – so zeigt es zumindest Roland Trettl in der Sendung "Promi First Dates", die ab dem 29. Januar auf VOX ausgestrahlt wird und bereits im Streaming-Dienst RTL+ zu sehen ist.
Seit 2018 ist der Koch und Autor Gastgeber der Dating-Sendung "First Dates – Ein Tisch für zwei", in der sich liebeshungrige Singles auf ein Blind Date einlassen. Roland Trettl hat dabei schon so einige queere Menschen verkuppelt. Umso mehr verwundert es, zu welchen fragwürdigen Aussagen er sich nun in der Promi-Ausgabe hinreißen lässt.
Männer-Kuss mit Roland Trettl: TV-Koch leistet sich vorpubertäre Mutprobe
In der Sendung sucht unter anderem Schauspieler Lars Steinhöfel nach der großen Liebe. Der "Unter uns"-Star hat sich 2014 öffentlich zu seiner Homosexualität bekannt, kurze Zeit später feierte auch seine Serienfigur "Easy Winter" ein TV-Coming-out. Kurz vor dessen Eintreffen im Restaurant von "Promi First Dates" erklärt Roland Trettl seinen Kollegen: "Bei ihm ist es ja interessant, dass er in der Rolle, die er spielt, als Hetero begonnen hat, im wahren Leben schon schwul war und sich dann in der Rolle verwandelt hat zum Schwulen." Klingt nach einer "normalen" Coming-out-Geschichte, die eigentlich nichts Besonderes sein sollte.

Für den heterosexuellen Roland Trettl scheint die Vorstellung, einen homosexuellen Charakter darzustellen, nicht sonderlich attraktiv zu sein. "Wenn ich einen Schwulen spielen muss...", sagt er dazu mit skeptischem Blick und fügt an seinen Barkeeper Nic Shanker gerichtet an: "Wenn ich dich küssen müsste... probieren wir es!" Mit angewiderten Blicken nähern sich die beiden und pressen für eine Millisekunde ihre Lippen unter den Anfeuerungsrufen der Kellnerinnen aufeinander, danach gibt es Gelächter und Applaus. Das ganze erscheint wie eine vorpubertäre Mutprobe aus dem zwanzigsten Jahrhundert.
Roland Trettl über Kuss mit einem Mann: "Ich fand es ganz furchtbar"
Doch damit nicht genug, fühlt sich Roland Trettl dazu berufen, seine Erfahrungen mit zwei Promi-Gästen zu teilen. "Wir sind beides Heteros und haben versucht, uns zu küssen", erklärt er dem Schauspieler Lars Steinhöfel, der davon etwas irritiert ist "War es nicht gut? Vielleicht warst du zu verkopft, vielleicht muss da etwas Alkohol im Spiel sein", sagt er dazu. Im Gespräch mit Comedian Tan Caglar wird Trettl konkreter: "Ich fand es ganz furchtbar. Wir haben einfach nur die Lippen berührt und haben direkt beim ersten Kribbeln vom Bart gemerkt, das ist nix."
So reagiert RTL auf fragwürdige Szenen in "Promi First Dates"
Ob sich Roland Trettl der homophoben Konnotation seiner Handlungen und Aussagen bewusst ist? In Zeiten von sexueller Gleichberechtigung und Diversität erscheint es sehr unpassend, einen Kuss zwischen zwei Männer derart abwertend zu präsentieren und negativ darzustellen. Die AZ hat bei RTL nachgefragt, wie das Verhalten des TV-Kochs eingeordnet wird und ob das verletzend für Menschen der queeren Community sein könnte. Der Sender teilt mit: "Die Sendung 'First Dates' steht für diverse Liebe. Gastgeber Roland Trettl heißt seit rund sechs Jahren unabhängig von Alter, Herkunft und sexueller Orientierung alle Singles herzlich willkommen. Das gilt auch für die Promi-Variante, in der er – nach einem humorvollen Selbstversuch – lediglich feststellt, dass es für ihn nichts ist, einen Mann zu küssen." Über Humor lässt sich bekanntlich streiten, über Toleranz aber nicht...
- Themen:
- Glockenbachviertel
- Promis
- RTL
- VOX