O'zapft is! Promis feiern Wiesn-Auftakt

In München hat Oberbürgermeister Christian Ude das Oktoberfest eröffnet - das ließen sich auch viele Promis nicht entgehen. Was sie am größten Volksfest der Welt schätzen, haben sie spot on news verraten. Auch Bettina Wulff war beim Wiesn-Auftakt zu sehen.
München - "O'zapft is!" Mit dem Traditionsspruch startete Münchens Oberbürgermeister Christian Ude am Samstag um zwölf Uhr mittags im Schottenhamel Festzelt zum 20. und letzten Mal das größte Volksfest der Welt. Dabei kann bei Preisen von bis zu 9,85 Euro für die Maß Bier, 15 Euro für den Liter Weißbier (Weinzelt) und 2.590 Euro für die Zwölfliterflasche Champagner (Laurent Perrier in Käfer Wies'n Schänke) von Volksfest schon lange nicht mehr die Rede sein kann. In den 35 Festzelten mit 105.000 Sitzplätzen werden in den 16 Festtagen über sechs Millionen Gäste aus aller Welt erwartet. Über sechs Millionen Maß Bier wollen die Brauereien ausschenken. Und weil das Kampftrinken hungrig macht, werden am Ende über eine halbe Million Hendl, 120.000 Schweinswürstel und mindestens 120 Ochsen verputzt worden sein.
Die größten Oktoberfest-Hits finden Sie auf diesen CDs
Den Promis können die Preise egal sein. Sie müssen ohnehin nicht zahlen bei den unzähligen Einladungen in den VIP-Zelten wie Hippodrom, Käfer Wies'n-Schänke, Nymphenburger Weinzelt und dem Schützenfestzelt. Da dreht sich alles ums Sehen und Gesehen werden, ums feuchtfröhliche Miteinander und dem damit einhergehenden ein oder anderen Wiesn-Flirt. So haben auch Fritz und Angela Wepper im Weinzelt vor über 40 Jahren zusammen gefunden. Angela Wepper: "Für mich ist die Wiesn immer wie eine romantische Zeitreise. Prinz Poldi von Bayern hat mich seinerzeit hier mit meinem Mann verkuppelt. Mittlerweile sind wir seit 34 Jahren verheiratet und trotz aller Krisen kann ich sagen: Ich habe mir hier den geilsten Typen aller Zeiten geangelt!"
Lesen Sie hier: Live-Ticker zum Wiesn-Auftakt
Ähnlich euphorisch auch Alexander Erbprinz zu Schaumburg-Lippe und Ehefrau Nadja, die vor neun Jahren im Käfer-Zelt zueinander gefunden haben. Die Fürstin: "Das ist die fünfte und schönste Jahreszeit. Ich war schon auf der Wiesn, bevor ich überhaupt laufen konnte und mittlerweile gehen wir bereits als vierköpfige Familie über die Wiesn." Auch zwischen Wiesn-Wirt Michael Käfer und Ehefrau Clarissa hat es vor sechs Jahren im hauseigenen Zelt begonnen: "Da war an Arbeiten nicht mehr zu denken. Jedes Mal, wenn Clarissa bei mir im Zelt war, hatte ich nur noch Augen für sie."
Von so viel Romantik inspiriert, zeigte sich auch Bettina Wulff in Käfer's Wiesn-Schänke zum ersten Mal offiziell mit Tennislehrer und angeblicher Neu-Liebe Stefan Schaffelhuber. Natürlich kommentarlos. Etwas redseliger dafür Jutta Speidels Lebensgefährte Bruno Maccallini: "Ich liebe die Wiesn. Viele Italiener, gutes Essen, schöne Frauen und das beste Bier der Welt. Aber maximal vier Liter Bier, sonst isch kann nix mehr Liebe machen mit Jutta."
Do gemma hi: Das bieten die Wiesn-Zelte
Kollegin Michaela Mays amouröse Erfahrungen sind nicht ganz so rauschig. "Als echtes Münchner Kindl habe ich die Wiesn zwar schon mit der Muttermilch eingeflößt bekommen, aber mein Mann verweigert sich dem bayerischen Brauchtum nachhaltig. Als Rheinländer mag er weder das hiesige Bier, noch die Lederhosen." Ähnlich wie Heino: "Als Rheinländer weiß ich zwar die hiesige Feierlaune zu schätzen, aber ich trinke trotzdem lieber zehn Kölsch als eine Maß Bier."
Promis auf Wiesn-Frühstück bei Tiffany
Wie man mehr davon trinkt, zeigte ihm Florian Silbereisen: "Man muss vorher nur genug Schmalzbrot essen, dann kann man da schon ein paar Liter hinterher schütten." In diesem Sinne: "Eine fröhliche und friedliche Wiesn", so Ministerpräsident Horst Seehofer zu spot on news, der nach eigenem Bekunden ein paar Sondersitzungen mit Petrus abhielt, um für schönes Wetter zu beten.