Michael Mittermeier und Ehefrau Gudrun: "Hatten vier Totgeburten"

Normalerweise kennt man Michael Mittermeier als lustigen Spaßvogel, der auf der Bühne tausende Fans unterhält. Doch in der Sendung "NDR Talk Show" spricht er nun über ein ernstes Thema: Der Comedian und seine Frau haben vier Kinder verloren.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Mittermeier spricht erstmals öffentlich über einen schweren Verlust in seinem Leben.
Michael Mittermeier spricht erstmals öffentlich über einen schweren Verlust in seinem Leben. © NDR/Uwe Ernst

Seit den Neunziger Jahren ist Michael Mittermeier von den deutschen Bühnen nicht mehr wegzudenken und hat sich mit Live-Programmen wie "Zapped" (1996), "Paranoid" (2004) und "Lucky Punch" (2018) einen großen Namen in der Comedy-Szene erarbeitet.

Doch auch wenn er in seinen Shows stets den Spaßmacher gibt und unzählige Witze reißt, hat auch der 57-Jährige in seinem Leben bereits harte Zeiten erfahren müssen. Über besonders schwere Erlebnisse in seinem Leben spricht er nun erstmals öffentlich.

Michael Mittermeier verarbeitet Verlust mit Comedy: "Hatte ich die toten Kinder jeden Tag dabei"

Am Freitagabend (7. Juli) war Michael Mittermeier in der "NDR Talk Show" im TV zu sehen gewesen. Dabei schlägt er durchaus ernste Töne an und offenbart einen Schicksalsschlag: "Meine Frau und ich hatten vier Totgeburten." Der Comedian ist seit 1998 mit der Sängerin Gudrun Allwang verheiratet, das Paar hat die gemeinsame Tochter Lilly. Die heute 15-Jährige hätte eigentlich vier Geschwister gehabt, wie der 57-Jährige jetzt erzählt.

"Seit 2005 hatte ich die toten Kinder jeden Tag dabei, auch auf der Bühne", sagt Michael Mittermeier in der NDR-Sendung. Seinen Verlust verarbeitete er dabei mithilfe seiner Kunst. "Es hat mir geholfen, mit Humor die Dunkelheit zu vertreiben. Das ist mein Ventil." Für den Stand-up-Comedian liegen "Humor und Tragik" sehr nah beieinander.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Schicksalsschlag für Michael Mittermeier und Ehefrau Gudrun Allwang : "Ich kann nun darüber reden"

Aber warum spricht der sympathische Bayer jetzt über diese harte Zeit in seinem Leben? Michael Mittermeier ist wichtig, diese Thematik aus der Tabuzone zu holen. "Mich fragen jetzt manchmal Leute, ob man tote Kinder mit auf die Bühne nehmen muss. Viele Betroffene sprechen ja nicht darüber, denn es ist ein schwieriges Thema", sagt er dazu. Über diesen Schicksalsschlag, den er uns seine Frau Gudrun erlebt haben, spricht der 57-Jährige inzwischen sogar auf der Bühne. "Ich kann nun darüber reden, weil es im Programm ist. Und die Leute gehen mit mir den Weg zusammen."

Wie geht die Familie von Michael Mittermeier damit um, dass er öffentlich über die Totgeburten spricht? Dazu sagt er: "Meine Frau und meine Tochter waren auch in dem neuen Programm. Meine Frau hat mich danach in den Arm genommen und mir gesagt, es wäre das beste Programm, was ich je gemacht habe."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • ChriTen am 10.07.2023 10:00 Uhr / Bewertung:

    Es ist immer wieder beeindruckend, wie die traurigsten Seelen die lustigsten Sachen erfinden können. Ich persönlich könnte das nicht, umso mehr respektiere ich Leute die das schaffen.

  • Futurana am 08.07.2023 17:12 Uhr / Bewertung:

    Echte Comédiens sind selten Frohnaturen.

  • Ironie am 08.07.2023 15:36 Uhr / Bewertung:

    Das ist ein echter "Clown"! Eigentlich steck hinter den scheinbar so übertriebenen Späßen eine tief traurige Seele, die damit den gelebten Schmerz zu kompensieren versucht. Von wegen Spaßvogel, es ist wirklich dieser Galgenhumor, der hinter der Maske steckt. 🤡🎭

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.