Mega-Erfolg fürs "Rosenheim-Cops"-Winterspecial: So reagiert Marisa Burger in der AZ

Am Mittwochabend (20. November) räumte das Winterspecial der "Rosenheim-Cops" richtig ab und konnte zur Primetime eine hohe Einschaltquote generieren. Marisa Burger reagiert in der AZ auf den großen Erfolg.
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Marisa Burger spricht über den großen Quotenerfolg des Winterspecials.
Marisa Burger spricht über den großen Quotenerfolg des Winterspecials. © BrauerPhotos

Am 20. November lief im ZDF das Winterspecial von "Die Rosenheim-Cops". Während die regulären Folgen am Vorabend laufen, fand diese Ausgabe zur Primetime statt – in Spielfilmlänge. Aber wie kam die Winterfolge "Totholz" beim TV-Publikum an und wie findet Zuschauerliebling Marisa Burger (51) das Ergebnis? Der AZ hat sie es verraten. 

Quotenerfolg für "Die Rosenheim-Cops": So viele Zuschauer haben eingeschaltet

Das große Winterspecial der "Rosenheim-Cops" wurde über Monate hinweg groß angekündigt. Das hat sich ordentlich ausgezahlt. Das ZDF feierte mit der Ausgabe einen großen Quotenerfolg. Laut DWDL hatten durchschnittlich 5,55 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern eingeschaltet. Damit erreichte der 90-Minüter einen sehr guten Marktanteil von 21,9 Prozent.

Diese Zahlen verhalfen der Serie zum Tagessieg beim Gesamtpublikum. Dabei gab es am Mittwochabend große Konkurrenz. Im Ersten lief der Spielfilm "Bis zur Wahrheit" mit Maria Furtwängler. Dieser schaffte allerdings nur einen Marktanteil von 17,7 Prozent. Über den Erfolg freut sich das "Rosenheim-Cops"-Team sicherlich. 

Publikumsliebling Marisa Burger freut sich in der AZ: "Auf die Zuschauer ist halt Verlass"

Die AZ hat bei Zuschauerliebling Marisa Burger nachgefragt, wie die gute Quote angekommen ist. "Ich freu mich natürlich sehr über den Erfolg am Mittwochabend zur Primetime", sagte sie dazu gut gelaunt. "Auf die 'Rosenheim-Cops'-Zuschauer ist halt Verlass", lobt sie freudig.

Abschließend fügt sie noch hinzu: "Wer weiß, vielleicht haben wir dadurch ja auch den einen oder anderen neuen Fan dazugewonnen." Das werden jedoch erst die kommenden Folgen zeigen. Zu wünschen wäre es dem Team der ZDF-Erfolgsserie. Immerhin gab es in der aktuellen Staffel bereits den ein oder anderen Kritikpunkt des Publikums. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Großer Erfolg trotz Kritik: Darüber beschweren sich die treuen Fans

Schon nach der ersten Ausgabe der 24. Staffel von "Die Rosenheim-Cops" hagelte es auf Instagram ordentlich Kritik. Die Fans der Serie beschwerten sich über die ständig wechselnden Kommissare. Im Verlauf der vergangenen Wochen traten immer wieder neue Enttäuschungen auf. In der fünften Folge etwa fehlte Anton Stadler (gespielt von Dieter Fischer).

Eine Sache dürfte bei den Fans aber große Freude ausgelöst haben. In einem Gespräch mit der AZ erklärte Igor Jeftić (spielt in der Serie den Hauptkommissar Sven Hansen), dass er nicht darüber nachdenke, die Serie zu verlassen. Er habe mit seinen "tollen Kollegen und dem super Filmteam" stets viel Freude am Set.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Mallory am 22.11.2024 08:39 Uhr / Bewertung:

    Na klar .... es ist bei den Rosenheim Cops immer dasselbe. Von 50 Mordopfern wurden 49 erschlagen. Zuerst werden irgendwelche verdächtigen Personen aufgebaut und dann ist der Mörder doch wieder die betrogene Ehefrau oder enttäusche Geliebte. Die Mordrate in Rosenheim dürfte die Opferzahlen in Mexico oder Sao Paulo um Längen übertreffen :-)

  • keinerosarotebrille am 21.11.2024 15:37 Uhr / Bewertung:

    Mir auch völlig schleierhaft, warum man ständig über diese biederen Vorabendserie mit den immer gleichen Themen und Dialogen berichten muß. Dabei gäb's in diesen Zeiten wahrlich andere, wichtigere Themen, als dauernd die Cops, den Felix, die Hummels, die Kerth, die dubiosen Kaulitz-Buben etc.

  • Sarah-Muc am 21.11.2024 17:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von keinerosarotebrille

    Bravo - seh ich auch so. Ich frag mich immer, wie man sowas nur anschauen kann.
    Ein paar Mal ok - aber das wiederholt sich doch ständig alles. Gruselig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.