Unpassender Spruch im "Sat.1 Frühstücksfernsehen": Zuschauer fordern Entschuldigung von Moderatorin

Das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" begeistert jeden Tag zahlreiche Zuschauer – doch am Mittwochmorgen sorgte eine Aussage für jede Menge Ärger. Ausgelöst hatte die Kritik ausgerechnet der Sender selbst. Was ist passiert?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Team vom "Sat.1 Frühstücksfernsehen ohne Vanessa Blumhagen: Matthias Killing, Christian Wackert, Alina Merkau, Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Lukas Haunerland und Marlene Lufen.
Das Team vom "Sat.1 Frühstücksfernsehen ohne Vanessa Blumhagen: Matthias Killing, Christian Wackert, Alina Merkau, Daniel Boschmann, Karen Heinrichs, Lukas Haunerland und Marlene Lufen. © SAT.1 / Claudius Pflug

Pünktlich um 5.30 startet für viele Frühaufsteher der Tag mit dem "Sat.1 Frühstücksfernsehen" – so auch am Mittwoch (20. November). Die Moderatorinnen Karen Heinrichs (50) und Alina Merkau (38) begrüßten gut gelaunt die Fans vor den heimischen Bildschirmen. Doch kurz nach Start der Sendung tätigte eine der beiden TV-Stars eine unglückliche Aussage, für die es viel Kritik hagelt.

Alina Merkau kassiert Kritik für Spruch im "Sat.1 Frühstücksfernsehen"

In einem Beitrag machte das "Sat.1 Frühstücksfernsehen" auf das Schicksal einer Familie aus Thüringen aufmerksam, die bei einer mutmaßlichen Betrugsmasche fast alles verloren hat. Während eines Umzugs verschwanden alle Tiere und Habseligkeiten, denn die beauftragte Speditionsfirma tauchte nicht am neuen Bauernhof auf. "Alles ist weg, wir haben uns über den Sperrmüll Sachen zusammengesucht", sagt eine der Geschädigten. Die Polizei ermittelt, doch Hoffnung scheint die Familie kaum noch zu haben – die meisten Tiere sollen geschlachtet worden sein.

Lesen Sie auch

Nach dem Beitrag wollte Alina Merkau die Stimmung mit Humor etwas auflockern und sagte: "Tja, kann mal passieren." Für diesen etwas unpassenden Spruch wird die Moderatorin nun im Netz stark kritisiert, was durch das Social-Media-Team des "Frühstücksfernsehens" selbst verursacht wurde. In einem Instagram-Beitrag wollte die Redaktion wissen: "Guten Morgen! Womit können wir euch heute begeistern?" Die Reaktionen sprechen eine deutliche Sprache.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Zuschauer fordert Entschuldigung von "Frühstücksfernsehen"-Moderatorin

In zahlreichen Antworten hagelt es Beschwerden über die Aussage von Alina Merkau. "Finde ich so empathielos und unangebracht. Bin echt schockiert", schreibt ein Fan der Sendung. Ein weiterer merkt an: "Das, was Frau Merkau über die Familie gesagt hat, ist ein absolutes NO GO!" Ein Kritiker fordert sogar eine Entschuldigung der Moderatorin: "Statt blöde Selfies zu posten, sollte sich Frau Merkau für ihre Aussage bezüglich der Familie, die alles verloren hat, entschuldigen."

Lesen Sie auch

Der Beitrag über die Familie, die alles verloren hat, wurde im Laufe der Mittwochsendung noch einige Male gezeigt – ihren "unpassenden" Spruch wiederholte Alina Merkau dabei nicht mehr. Die 38-Jährige war an dem Tag für Daniel Boschmann (44) eingesprungen, der krankheitsbedingt ausgefallen war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AufmerksamerBürger am 21.11.2024 11:14 Uhr / Bewertung:

    Ja, das ist nicht wertschätzend und wahrlich empathielos.
    Sicherlich ein dummer Ausrutscher und kein systematisches Anlügen, wie es sonst gerne vorkommt.

  • BingoMuc am 20.11.2024 23:59 Uhr / Bewertung:

    Ich schaue da ganz sicher nie rein

  • Bernd s am 20.11.2024 22:33 Uhr / Bewertung:

    Dieser Spruch ist aber so typisch Alina merkau. ist ja auch nicht das erste Mal.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.