Knast-Rückschlag für Alfons Schuhbeck: "Massiv schlechter geworden"
Im Oktober 2022 wurde Alfons Schuhbeck (75) zu einer Haftstrafe von drei Jahren und zwei Monaten verurteilt. Der einstige Liebling der Münchner Society hatte sich der Steuerhinterziehung in Millionenhöhe schuldig gemacht. Die Hälfte seiner Zeit hinter Gittern hat er bereits abgesessen, doch der Starkoch muss sich bald erneut vor Gericht verantworten. Wie geht es ihm aktuell im Gefängnis? Sein Anwalt hat jetzt Klartext gesprochen.
Anwalt von Alfons Schuhbeck: "Im Gefängnis gibt es strenge Regeln"
Für Alfons Schuhbeck waren die vergangenen Jahre keine leichte Zeit – und so bald wird sich da wohl keine Änderung einstellen. Ihm wird unter anderem Insolvenzverschleppung und Betrug mit Corona-Hilfen vorgeworfen, es droht eine noch längere Haftstrafe. Annehmlichkeiten wie Freigang wurden für den gefallenen Promi-Koch gestrichen. "Im Gefängnis gibt es strenge Regeln. Da ist jeder gleich", sagt sein Anwalt Nicolas Stieger gegenüber "Bild".
Kein Hafturlaub für inhaftierten Alfons Schuhbeck?
Wie geht Schuhbeck mit der neuen Anklage, die ihn in wenigen Monaten erwartet, um? "Seit der neuen Anklage gegen Herrn Schuhbeck ist es für ihn massiv schlechter geworden", erklärt sein Rechtsbeistand dazu. "Im Juni beginnt ein neues Verfahren mit offenem Ende, deshalb ist an Annehmlichkeiten wie Hafturlaub nicht zu denken."
Promi-Freunde, die sich blitzlichtgerecht an der Seite von Alfons Schuhbeck präsentiert haben, haben sich größtenteils von ihm abgewandt. Eine der wenigen Verbündeten ist Kabarettistin Monika Gruber (53). Im September 2024 hatte sie Schuhbeck im Gefängnis besucht und ihn mit einem kleinen Geldgeschenk überrascht: "Mit den 7,50 Euro darf er sich im Gefängnis fünf Tafeln Schokolade kaufen."
Im Gefängnis muss Alfons Schuhbeck Verzicht üben
Doch auch mit dieser Annehmlichkeit ist es für den 75-Jährigen bald vorbei. Wie JVA-Chefin Monika Groß "Bild" bestätigt, geht die Schokolade vor Ort zur Neige. Der Verein, der die süßen Tafeln vor Ort verkaufte, wurde eingestellt. "Der kleine Rest an Schokolade wird rationiert. Pro Häftling werden zwei statt fünf Tafeln ausgegeben", sagt die Gefängnis-Chefin.
Ein herber Rückschlag für Alfons Schuhbeck, der dem bevorstehenden Prozess beunruhigt entgegenblickt. Sein Anwalt betont jedoch, dass sein Promi-Klient "gefasst" sei. "Ich habe mich schon oft gefragt, woher er die Kraft dafür nimmt. Er scheint ein harter Bursche zu sein."
- Themen:
- Alfons Schuhbeck
- Promis