Kein ZDF-Abschied: Thomas Gottschalk zeigt sich enttäuscht über Sender

Im November 2023 hatte Thomas Gottschalk mit einer letzten Ausgabe "Wetten, dass..?" dem legendären TV-Format Lebewohl gesagt. Vom ZDF hat der Entertainer allerdings keine eigene TV-Würdigung zum Abschied bekommen. Jetzt rechnet er mit dem Sender ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit "Wetten, dass..?" zog Thomas Gottschalk die großen US-Stars nach Deutschland und Millionen Zuschauer an die TV-Geräte.
Mit "Wetten, dass..?" zog Thomas Gottschalk die großen US-Stars nach Deutschland und Millionen Zuschauer an die TV-Geräte. © IMAGO/Arnulf Hettrich

Cher, Robbie Williams, Tom Hanks, Halle Berry, Heidi Klum, Jennifer Lawrence, Justin Timberlake – diese Weltstars haben eine Gemeinsamkeit: Sie saßen bereits bei "Wetten, dass..?" auf dem Sofa. Im November 2023 flimmerte die letzte Ausgabe der Unterhaltungsshow über die Bildschirme. Im großen Finale führte mit Thomas Gottschalk (74) eine TV-Legende durch die Sendung, die gewohnt unangenehme Fremdscham-Momente lieferte. Das ZDF-Format ist seither Geschichte, doch mit dem Sender hat der Moderator noch eine Rechnung offen.

Nach "Wetten, dass..?"-Abschied: Thomas Gottschalk enttäuscht vom ZDF

Auch wenn Thomas Gottschalk auf eine ereignisreiche Karriere zurückblicken kann, wird er wohl für die meisten Fans für immer mit "Wetten, dass..?" in Verbindung gebracht. Von 1987 bis 1992 sowie von 1994 bis 2011 stand er für die legendäre Show vor der Kamera. Bis zum endgültigen Ende des Formats moderierte er bis 2023 noch drei Sonderausgaben. Vom Sender scheint der 74-Jährige rückblickend etwas enttäuscht zu sein, wie er jetzt "Bunte" verraten hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kein "letzter großer Aufschlag" im ZDF für Thomas Gottschalk

"Das ZDF hat sich mit meiner letzten Ausgabe von 'Wetten, dass..?' von mir verabschiedet und denkt überhaupt nicht mehr an Shows zu meinem Abschied", sagt Thomas Gottschalk. Gerne hätte er sich "mit einem letzten großen Aufschlag in Berlin oder München verabschiedet", doch dazu wird es wohl nicht mehr kommen. Wie hätte der Entertainer sich seinen letzten ZDF-Auftritt vorgestellt? Augenzwinkernd teilt er mit: "So wie ich gekommen bin – wie ein Komet sozusagen."

Endgültig gebrochen mit dem Sender hat Gottschalk aber offenbar nicht. Vor wenigen Tagen sprach er über ein mögliches Comeback als Moderator von "Wetten, dass..?" und sagte dazu: "Wenn es gewünscht würde, bin ich der Letzte, der sich verweigern würde." Seine TV-Karriere dürfte aber auch ohne die Show weiterhin gut laufen, denn für RTL präsentiert er nach wie vor mit Günther Jauch und Barbara Schöneberger die Sendung "Denn sie wissen nicht, was passiert". Und auch mit seinem Buch "Ungefiltert: Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann", das am Mittwoch (16. Oktober) erschienen ist, dürfte er für reichlich Furore sorgen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gisi2020 am 16.10.2024 18:45 Uhr / Bewertung:

    Der ist schon zu lange Berufsjugendlicher und soll sich nicht so anstellen. Der nervt schon mit der Hörgerätewerbung Da sieht man ihn oft genug.

  • Witwe Bolte am 16.10.2024 21:45 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Gisi2020

    Obwohl er gar kein Hörgerät trägt. Das ist so ähnlich, als wenn ein Glatzköpfiger Werbung für ein Haarshampoo macht.

  • Der Biberax am 16.10.2024 18:02 Uhr / Bewertung:

    Hat dieser Thomas Gottschlackl nicht mal eine brutal überdimensionierte Sendung im Staatsfernsehen gehabt, in der BRD, noch vor dem Mauerfall? Und das reicht schon um hier jeden Tag in den Medien zu stehen? Ist ja noch schlimmer als die Fußballer-Exfrauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.