Verpatztes Playback bei Auftritt mit Helene Fischer: "Wetten, dass..?"-Sängerin trällert gar nicht live
Am Samstagabend präsentierte Thomas Gottschalk eine spektakuläre Show in Offenburg – der Moderator hatte zur letzten Ausgabe der legendären Kult-Sendung "Wetten, dass..?" geladen. Für das Finale begrüßte er Stars wie Cher, Take That, Matthias Schweighöfer, Bastian Schweinsteiger mit Ehefrau Ana Ivanović und Jan Josef Liefers. Für besondere Aufmerksamkeit sorgten Helene Fischer und Shirin David, die an dem Abend eine gemeinsame Neuauflage des Hits "Atemlos" präsentierten. Ein kleiner Seitenhieb gegen Ex-Kollegin Michelle Hunziker konnte sich Gottschalk nicht verkneifen.
Thomas Gottschalk wehmütiger "Wetten, dass..?"-Abschied: "Soll eine lustige Sendung werden"
Pünktlich um 20.15 Uhr wurde Thomas Gottschalk mit tosendem Applaus Willkommen geheißen. "Es soll eine richtig lustige Unterhaltungssendung werden, so wie 'Wetten, dass..?' immer war", sagte er wehmütig ans Publikum gerichtet. Als ersten Gast nahm Matthias Schweighöfer auf dem legendären Sofa Platz und plauderte mit dem Moderator über seine boomende Karriere in der Traumfabrik Hollywood.
Matthias Schweighöfer verrät Hollywood-Geheimnis: "Weiß nicht, ob ich das erzählen darf"
"Ich weiß gar nicht, ob ich das erzählen kann, aber nach meinem letzten Job in Hollywood rief Jerry Bruckheimer an. [...] Ich habe dann aufgelegt", verriet der Schauspieler über seine Zeit in Los Angeles. Er habe den Anruf des Blockbuster-Produzenten für einen Scherz gehalten. "Ich hoffe, er rief nochmal ein zweites Mal an", wollte Gottschalk über den Fauxpas wissen. Tatsächlich soll es noch diverse Gespräche gegeben haben, ob über gemeinsame Projekte, offenbarte Schweighöfer allerdings nicht.
"Ohne Hilfsfigur": Gottschalk spottet bei "Wetten, dass..?" über Hunziker
An dem Abend fehlte von Michelle Hunziker, die in der Vergangenheit als Co-Moderatorin zur Seite stand, jede Spur. Vor wenigen Wochen hatte Thomas Gottschalk über die Gründe für diese Entscheidung gesprochen und konnte sich einen Seitenhieb nicht verkneifen. "Wir kommen zu unserer ersten Wette. Ich trage die, wie in meiner ersten Sendung, wieder selber vor. Für alle, die jemanden brauchen, der ihnen die Sendung erklärt, kann ich nur empfehlen: Guckt euch eine von diesen Reality-Shows in den benachbarten Sendern an, das ist ganz einfach, da kommt man ohne Hilfsfiguren durch." Rumms, das dürfte gesessen haben.
Doch damit nicht genug, er teilte weiter gegen seine ehemalige "Wetten, dass..?"-Mitstreiterin aus: "Und wer die Michelle [Hunziker, d.R.] verpasst hat, die hat letzte Woche mit Giovanni Zarrella in einer Show gesungen. Das machen wir beide heute nicht. Als Rache moderiere ich nächste Woche mit Victoria Swarovski bei RTL eine Disney-Show. Das heißt, es gibt mich weiter, ich bin nicht tot nach der Veranstaltung." Ob Michelle Hunziker diesen Kommentar vor dem Fernseher mitverfolgt hat? Eine Reaktion steht noch aus.
Unangenehmer Talk mit Bastian Schweinsteiger und Ana Ivanović: Zuschauer watschen Gottschalk ab
Auch Ex-FC-Bayern-Spieler Bastian Schweinsteiger und seine Ehefrau, Tennisspielerin Ana Ivanović, waren zu "Wetten, dass..?" als Promi-Gäste geladen. Zu Beginn des Talks mit Thomas Gottschalk präsentierte die 36-jährige Serbin ihre überraschend gute Deutschkenntnisse. "Du musst aufpassen. Das ist gefährlich. Das ist nicht für Kinder, das ist für Basti", sagte sie unter Gelächter des Publikums.

Einige Zuschauer vor den heimischen Bildschirmen schienen aber nicht sonderlich begeistert von dem Auftritt des Sportler-Paares zu sein. Das lag aber weniger an Schweinsteiger und Ivanović, sondern an Thomas Gottschalk. Während er mit dem ehemaligen Fußballspieler über die kommende EM plauderte, stellte er der Ex-Tennisspielerin eine unpassende Frage: "Hilft er im Haushalt?" Darauf antwortet sie: "Ja, er hilft, auch mit den Kindern, aber nicht so viel. Er gibt Befehle." Bei vielen Twitter-Usern kam das nicht so gut an. "Und natürlich kann man die Frau, erfolgreiche Tennisspielerin, nur solchen bullshit fragen", schimpfte eine Zuschauerin. Auch in weiteren Tweets machten "Wetten, dass..?"-Fans ihrem Ärger Luft.
Gruseliger Playback-Auftritt: Shirin David verpasst Einsatz bei Helene-Fischer-Duett
Für das Highlight des Abends sollten Helene Fischer und Shirin David sorgen, die gemeinsam mit einer Neuauflage des Hits "Atemlos" aufgetreten sind. Doch bereits beim ersten gesungenen Wort der Schlagerqueen fiel auf: Das Duett mit der Rapperin war offenbar nicht live, sondern kam vom Band.

Damit nicht genug, leistete sich Shirin David auch noch einen fundamentalen Fehler. Gleich zweimal verpasste die 28-Jährige ihren Einsatz, das Mikro war nicht mal in der Nähe ihres Mundes, was das Playback noch offensichtlicher machte. Der abgespulte Gesang blieb auch vielen Zuschauern nicht verborgen, auf Twitter hagelte es massiv Kritik, wie: "Reicht die Puste nicht für Live?!?"
Als Helene Fischer und Shirin David nach ihrer Performance auf der Couch Platz nahmen, wurde die Panne von den beiden gekonnt und professionell ignoriert. Stattdessen gab es typisches Werbegeplänkel über die Zusammenarbeit der beiden Künstlerinnen. "Für mich ist es eine riesengroße Ehre. [...] Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht", schwärmte die Rapperin. Und auch die Schlagerqueen war voll des Lobes für ihre Gesangspartnerin: "Shirin hat sich richtig reingekniet. [...] Ich bin sehr happy."
Helene Fischer plaudert bei "Wetten, dass..?" über Privates – ohne etwas zu verraten
Thomas Gottschalk versuchte auf der Couch von "Wetten, dass..?" Helene Fischer Details über ihr Privatleben zu entlocken. Die Sängerin zeigte sich sehr verschlossen. "Ich habe mein Privatleben wirklich außen vor gelassen", erklärte sie in der Sendung. "Ich habe mich geöffnet und gesagt: Why not. Es ist doch mega, jetzt so ein Duett aufzunehmen."

Thomas Gottschalk fiel Helene Fischer ins Wort und sagte: "Du kannst auch gleich erzählen, dass du wieder schwanger bist." Die Schlagerqueen erwiderte wenig begeistert: "Das hast du das letzte Mal ganz toll... Na gut, da war es ja offensichtlich. Nein, jetzt ist noch alles fein." Damit dürfte die Schlagzeilen-Flut nochmal abgewendet sein.
Sexistischer Aussetzer von Gottschalk: Cher kontert Spruch bei "Wetten, dass..?"
US-Superstar Cher komplettierte die illustre Gäste-Runde bei "Wetten, dass..?". Die Sängerin war der einzige Gast aus Hollywood, obwohl es im Vorfeld Einladungen unter anderem an Arnold Schwarzenegger gegeben hatte. Thomas Gottschalk hatte bereits vor der Show erklärt, dass aufgrund von Thanksgiving kaum ein Promi aus Amerika für die Show nach Deutschland reisen wollte.
Nachdem Cher ihren neuen Weihnachtssong präsentiert hatte, schnappte sich der Gastgeber die Pop-Ikone und führte sie zu den begeisterten Promis. Doch während des Mini-Wegs von der Bühne zur Couch entfuhr Thomas Gottschalk ein übler Spruch, bei dem sogar die Sängerin irritiert innehalten musste. "Ich habe Cher an der Hand. I can still take you by the hand, because nowadays you're really afraid to touch a girl." Übersetzt heißt das: "Ich kann dich immer noch an die Hand nehmen, denn heutzutage muss man richtig Angst haben, ein Mädchen zu berühren." Damit dürfte der Moderator für den sexistischen Aussetzer des Abends gesorgt haben.

Für einen kurzen Moment entglitt Cher das Gesicht, doch sie ließ es sich nicht nehmen, Thomas Gottschalk Paroli zu bieten. "Es kommt darauf an, was du berührst", sagte die Sängerin selbstbewusst. Auch der Twitter-Community war die Aussage des "Wetten, dass..?"-Urgesteins nicht entgangen. "Ich möchte schreien. Ey, dieser Typ ist einfach so unfassbar peinlich, macht den endlich weg", schrieb eine Zuschauerin erbost. Eine weitere erklärte zu dem Spruch: "Schade, dass Chers Konter nicht übersetzt wurde."
Thomas Gottschalk verabschiedet sich von "Wetten, dass..?"
Am Ende der Show richtete der Moderator noch emotionale Worte an das Publikum und an einen besonderen Ehrengast des Abends: "Ich möchte mich bedanken beim Publikum bedanken, bei den Wettkandidaten und beim Vater von 'Wetten, dass..?' - Frank [Elstner, d.R.], danke dir für alles." Der ehemalige Kollege war gerührt und sagte: "Man hat mich zur besten Zeit von Thomas Gottschalk eingeladen, eine großartige Sendung anzuschauen."
Der Gastgeber wurde mit Standing Ovations gefeiert und gebührend verabschiedet, indem er mit einem Bagger aus dem Studio gefahren wurde. Damit ging eine TV-Ära zu Ende.