Frisur, Fußpflege, Fitness: Darum sieht Jogi Löw so verdammt gut aus

Jogi Löw kann ohne weiteres als gut aussehnder Mann bezeichnet werden. Doch der Bundestrainer investiert auch viel Zeit in sein Aussehen. Wir verraten fünf seiner Style-Geheimnisse.
(mpr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Jogi Löws (56) Äußeres sorgt für Aufsehen, seit er im Rampenlicht steht: So wurde der klassisch-elegante Bundestrainer-Look in der Vergangenheit mit der gleichen Leidenschaft gelobt, mit der jetzt seine Hosen-Gate-Panne und sein "Schwitz-Shirt"-Auftritt kritisiert werden.

Im Netz wünschen sich Fans den für ihn einst typischen Anzug, den blauen Glückspulli und - wenn schon nicht den Schal - dann doch wenigsten das schwarze Hemd zurück. Enttäuschung über Schlabber-Style und Schlafanzug-Look machen sich breit. Dass besagtes "Schwitz-Shirt", ein graues Hugo-Boss-Oberteil für schlappe 84,95 Euro, trotzdem am nächsten Tag ausverkauft war, gibt Anlass zum Style-Check: Denn das Nivea-Testimonial bleibt anscheinend doch vielen ein Vorbild in Sachen gepflegter Männlichkeit. Wie macht er das? Die fünf Beauty-Geheimnisse des Jogi Löw:

Geheimnis Nr. 1: Das Outfit

Da das deutsche Luxus-Label Hugo Boss das DFB-Team mit Anzügen und Casuals ausstattet, kann Löw lediglich über die Kombi entscheiden. Darüber hinaus bleiben ihm kleine Style-Lücken, die er selbst füllt: So trägt er seinen Schal immer zur klassischen Schlaufe gebunden, statt dem hippen Loop-Trend nachzulaufen. Und wie die "Bild"-Zeitung berichtet, trägt Löw unter seinem Oberteil immer eine lange Silberkette mit einem Kreuz-Anhänger - der einstige Messdiener ist gläubiger Katholik. Weltlicher hingegen ist sein Handgelenk geschmückt, wo das Taucheruhren-Sondermodell "La Cumbre Volcano" des Schweizer Herstellers IWC prangt: Ein Teil des Verkaufspreises von 10.600 Euro geht übrigens an die "Charles Darwin Foundation", die für den Erhalt des Ökosystems Galapagos kämpft.

Geheimnis Nr. 2: Die Frisur

"Sie können ja gern mal dran ziehen", sagt Löw im Interview zur "Die Welt"-Reporterin, die ihn fragt, ob er ein Toupet trage. "Alles echt", lautet das Ergebnis eines anschließenden Griff-Tests. Das weiß auch der Berliner Promi-Friseur Shan Rahimkhan, der sich alle sechs Wochen um Löws locker-fallende Haarpracht sorgt: Pflegeleicht muss sie sein, denn "ich wasche meine Haare, föhne sie zwei Minuten an, mach' vielleicht etwas Gel rein, und dann fallen die so." Er habe seit er denken könne die gleiche Frisur, was auch daran liege, dass seine Haare "nach vorne wachsen" würden - was ihn im Übrigen "etwas stört", denn "ich könnte sie gar nicht zurückkämmen." Das Ergebnis ist die typische "Löw-Pony-Frisur", die unter all den ausgeflippten Fußball-Matten fast schon etwas Beständiges ausstrahlt.

Bundestrainer Jogi Löw: Nur seine Mutter nennt ihn Joachim

Geheimnis Nr. 3: Die Cremes, die Pflege, der Duft

Creme spielt eine große Rolle in Löws Biographie: Seine Mutter nutze Nivea, er und seine Brüder seien mit der blauen Dose aufgewachsen und schließlich sei er ihr Werbeträger geworden, denn damit "kann ich mich identifizieren, das kenne ich von klein auf", erzählt er der "Welt". Hände eincremen? "Unbedingt. Gesicht auch, klar." Eine halbe Stunde soll der 56-Jährige morgens im Bad brauchen, wobei die Rasur angeblich am meisten Zeit in Anspruch nimmt. "Außerdem gehe ich manchmal zur Fußpflege, das muss sein, wenn man viel Sport macht, Fußball spielt, joggen geht." Nach was riecht wohl ein derart gepflegter Mann? Nach einer Mischung aus Nivea und Hugo Boss? Weit gefehlt, angeblich trägt er Düfte von Lagerfeld, manchmal auch Armani.

Geheimnis Nr. 4: Die Fitness

Dass Jogi Löws Oberkörper-Muskulatur zur EM kräftiger geworden ist, dürfte nicht nur den weiblichen Fans des gebürtigen Schwarzwälders aufgefallen sein. Selbstredend ist der ehemalige Profi-Fußballer ein begeisterter Sportler, aber vor allem ein Fitness-Ritual sorgt laut einem Bericht der "Sport Bild" für die stählerne Bizeps- und Schulterpartie: Drei Stunden vor Anpfiff soll Löw für eine Stunde mit José Meneses, dem Bodyguard der Nationalmannschaft, im Kraftraum des jeweiligen Hotels trainieren. Aber nicht an der Maschine, sondern mit Thera-Bändern aus Latex.

Lesen Sie hier: So feiert das Netz Boateng - und Löws Hosengriff

Geheimnis Nr. 5: "Ich verbiege mich nicht"

Wenn der Rioja schmeckt, raucht er gerne gelegentlich eine Zigarette dazu. Wenn der Espresso gut ist, trinkt er auch mal einen zu viel. Wenn er Lust hat, geht er dem Magazin "Bunte" zufolge mit Pop-Star Sarah Connor (36, "Kommst Du mit ihr") zu seinem Lieblings-Italiener nach Berlin-Wilmersdorf essen. Das Geheimnis der guten, gepflegten Miene kommt also auch von Innen: "Ich verbiege mich nicht, ich stehe zu allem, was ich mache", sagt er der "Welt". Und weiter: "Ich glaube sogar, dass kaum einer so viel Süßigkeiten isst wie ich: Kuchen, Schokolade, Eis, Desserts." Löw, der Lebemann? Soweit geht die Lässigkeit dann doch nicht: "Ich brauch' ein gewisses Ordnungssystem, im Fußball wie im Privatleben."

Werfen Sie hier einen Blick in das Buch "Joachim Löw und sein Traum vom perfekten Spiel" über die Fußballphilosophie des Bundestrainers!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.