Felix Neureuther: Eltern sollen für fehlende Lehrer an Bayerns Schulen einspringen

Im Gespräch mit Markus Söder nutzt Felix Neureuther die Gelegenheit, beim bayerischen Ministerpräsident Veränderungen in der Politik zu fordern. Die beiden kommen auf Sportunterricht in Schulen und die deutsche Olympiabewerbung für das Jahr 2040 zu sprechen.
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Felix Neureuther stellt im Gespräch mit Markus Söder eine Forderung.
Felix Neureuther stellt im Gespräch mit Markus Söder eine Forderung. © dpa / Christian Charisius

Als bekannter Sportler mit Rang und Namen hat Felix Neureuther (40) die Möglichkeit, mit einflussreichen Personen wie Spitzenpolitikern in Kontakt zu treten. Das stellte er jetzt durch ein Gespräch mit Markus Söder (57), dem bayerischen Ministerpräsident, unter Beweis. Dem 57-Jährigen teilte Neureuther unter anderem mit, dass er seine Tochter zu einem Schul-Event begleiten wollte – aber nicht durfte. Weitere Gesprächsthemen kamen auf und der ehemalige Skirennläufer stellte sogar eine Forderung.

Felix Neureuther: Eltern sollen für Lehrer in Schulen einspringen 

Markus Söder war zu Gast im gemeinsamen Podcast von Felix Neureuther und Philipp Nagel ("Pizza & Pommes"). Gegenüber seinem Politiker-Gast äußerte Neureuther: "Die Struktur muss prinzipiell überdacht werden in unserem Bildungssystem." Konkreter forderte der Ex-Skirennläufer, dass Eltern die Möglichkeit haben sollen, sich im Schulunterricht zu engagieren und für die Lehrer einzuspringen.

Im Fall von Neureuther, der Vater dreier Kinder ist, sei das beispielsweise im Sportunterricht: "Ich bin selbst sehr sportlich und lebe die Begeisterung vor." Ihm zufolge sei es wichtig, "dass man nicht sagt: 'Der Unterricht fällt jetzt aus'". Söder zeigt sich im Podcast begeistert von Neureuthers Forderung, doch meint, dass diese durch rechtliche Regelungen schwierig umzusetzen sei. 

Ministerpräsident Markus Söder war im Podcast von Felix Neureuther.
Ministerpräsident Markus Söder war im Podcast von Felix Neureuther. © BrauerPhotos

Markus Söder setzt große Hoffnung in die "Bewegungs-Halbe-Stunde"

Im Gespräch erklärt Markus Söder in Bezug auf die Thematik Sport in der Schule: "Wir werden jetzt in Bayern eine halbe Stunde Bewegung verpflichtend einführen, das ist gerade in der Ausarbeitung mit den Schulen selber, dass einfach mehr Bewegung in den Schulen eingeführt wird – zusätzlich zu den Sportstunden." Weiter schildert der Ministerpräsident: "Wenn wir die Bewegungs-Halbe-Stunde machen, kommen wir übrigens in der Woche auf mehr als wir in dem Sportunterricht haben – es ist fast eine Verdopplung des Sportunterrichts. Wenn man das auf eine Woche rechnet, ist das schon ganz okay."

Philipp Nagel hakt dann ein: "Es fallen aber auch 30 Prozent [der Sportstunden, d. R.] aus, Herr Söder." Daraufhin zieht er einen Vergleich: "Beim Schulfach Religion ging's ja auch, dass das [...] Machtwort des Ministerpräsidenten ausgereicht hat, zu sagen: So viele Stunden sind es. [...] Aber das braucht vielleicht der Sport."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Felix Neureuther und Markus Söder: Olympiabewerbung könnte Änderung im Schulsport vorantreiben

Felix Neureuther fragt Markus Söder konkret: "Was glauben Sie, wie viel Schubkraft hätte eine Olympiabewerbung [für das Jahr 2040, d. R.] speziell in Bezug auf unser Bildungssystem, was das Thema Schulsport betrifft?" Der Ministerpräsident schildert: "Ich glaube, dass eine solche Olympiabewerbung ein Riesen-Schub bringen würde. [...] Junge Leute brauchen Vorbilder, brauchen Stars und müssen ein Trikot von jemandem anziehen, der sie bewegt und begeistert." Neureuther und Nagel sehen das genauso. 

Politiker und Extremsportler: Felix Neureuther lockt sie alle

Markus Söder war nicht der erste Podcast-Gast von Felix Neureuther und Philipp Nagel. Beispielsweise tauschte sich zuletzt der Extremsportler Jonas Deichmann mit den beiden über "Rückschläge und harte Momente" im Leistungssport aus. Dass sich hochkarätige Politiker wie Söder für einen Plausch mit ihm bereiterklären, ist aber selbst für Felix Neureuther nicht selbstverständlich. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gisi2020 am 30.11.2024 13:57 Uhr / Bewertung:

    sowas kann eigentlich nur jemand sagen, der den ganzen Tag nur überlegt, was er tun könnte. Bei manchen Eltern möchte ich eigentlich nicht, dass sie ihr Weltbild meinem Kind weitergeben.

  • Chris_1860 am 30.11.2024 11:35 Uhr / Bewertung:

    Endlich wieder Neuigkeiten aus dem Hause Neureuther, dem Nabel der Boulevard-Welt. Man war ja schon sehr beunruhigt, heute noch keine weltbewegenden Infos von Neureuther bekommen zu haben. Herr N. hat immer höchst kluge Ratschläge für das ihn bewundernde Volk, bravo, darauf haben alle gewartet, 24/7.

  • Witwe Bolte am 30.11.2024 22:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Sein Vater hat auch immer gute Ratschläge fürs normale Volk: alle 14 Tage im BR-Sonntags-Stammtisch von 11-12 Uhr.
    Scheint in der Familie zu liegen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.