Exklusive Promi-Party in München: Luxus-Schampus und edles Sterne-Dinner im Museum
Die Pinakothek der Moderne war am Montag Schauplatz für eine prickelnde Veranstaltung. Das weltberühmte Champagnerhaus Dom Pérignon zelebrierte unter dem Motto "Radical Exploration" einen besonders edlen Tropfen: seinen neuen Jahrgangschampagner "Dom Pérignon Rosé Vintage 2009".
Und die Münchner Kulturinstitution hatte für diesen außergewöhnlichen Abend die Pforten für einen exklusiven Kreis an Gästen geöffnet, die nach dem Empfang ein gesetztes Dinner an einer langen Tafel in der Rotunde genossen.
Münchner VIPs aus Kunst und Kultur genießen "Dom Pérignon Rosé Vintage 2009"
Zu den 40 Gästen zählten unter anderem Umweltforscher und Abenteurer Sebastian Copeland mit seiner Frau, der Ärztin Dr. Carolin Copeland, Springreiterin Marie-Jeanette Ferch, Designer Johnny Talbot (Talbot Runhof), Moritz Freiherr von Crailsheim mit Frau Isabelle und Andreas Baron von Maltzan. Vor allem viele VIPs aus der Kunst waren vertreten, unter anderem Kuratorin Mon Muellerschoen, Juana Schwan (CEO Kunstmesse "Highlights") sowie Dorothee Wahl (Vorsitzende PIN! - Freunde der Pinakothek der Moderne) und Katharina Freifrau von Perfall (stellvertretende Vorsitzende PIN!).
Als weiteres Highlight des Abends trat der amerikanische Ballett-Star Julien MacKay (1. Solist des Bayerischen Staatsballetts) auf und begeisterte mit einer eigens für diesen Anlass kreierten Choreographie.
Sterne-Koch Gottschlich versorgt Promis auf Schampus-Party mit kulinarischen Highlights
Ein Event für alle Sinne: Für kulinarische Highlights sorgte 2-Sterne-Koch Daniel Gottschlich vom Kölner Gourmet-Restaurant Ox&Klee. Getafelt wurde an einem speziell für diesen Abend kreierten Tisch, der das Herzstück des Events bildete.
Die Gäste zeigten sich begeistert: "Ein wunderschöner Anlass. Zum Dinner war ich in der Pinakothek der Moderne noch nie zuvor", so Marie-Jeanette Ferch, die ohne ihren Mann, Schauspieler Heino Ferch, kam: "Er dreht einen Zweiteiler auf Mallorca."
Viel Applaus gab es für die edlen Tropfen – und für Ballett-Star Julien MacKay, der erzählte: "Es war schon immer mein großer Wunsch, einmal in einem Museum aufzutreten. Jetzt hat es endlich geklappt. Museen faszinieren mich schon seit meiner Kindheit. In der Pinakothek der Moderne bin ich zum ersten Mal, es ist aber auch erst meine zweite Saison in München."
- Themen:
- Heino Ferch
- Pinakothek der Moderne
- Promis