Der kleine Prinz ist da: Der Liveticker zum Nachlesen

Endlich ist er da! Der Sohn von Herzogin Kate und Prinz William erblickte um 17.24 Uhr im Londoner St. Mary's Hospital das Licht der Welt. Der aufregende Tag im Liveticker zum Nachlesen.
von  az
Auf der goldenen Staffelei vor dem Buckingham Palace ist die Geburtsmitteilung des dritten Thronfolgers zu lesen.
Auf der goldenen Staffelei vor dem Buckingham Palace ist die Geburtsmitteilung des dritten Thronfolgers zu lesen. © dpa

Endlich ist er da! Der Sohn von Herzogin Kate und Prinz William erblickte um 17.24 Uhr im Londoner St. Mary's Hospital das Licht der Welt. Der aufregende Tag im Liveticker zum Nachlesen. .

London - Das Warten hat ein Ende. Am Montagabend kam endlich die erlösende Botschaft: Das erste Kind von Kate und William ist da. Der Liveticker zum Nachlesen.

23:46 Uhr: "It's a boy", Herzogin Kate brachte um 16:24 Uhr Ortszeit einen gesunden Jungen zur Welt, der künftige Thronfolger wiegt 3.798 Gramm, der frischgebackene Vater William könnte nicht glücklicher sein. Mit diesen Fakten beendet die Online-Redaktion der Abendzeitung den 14-Stunden-Liveticker. Danke fürs Reinklicken und gute Nacht.

23:41 Uhr: London, Großbritannien und die Welt (oder wenigstens jeweils große Teile davon) liegen im Royal-Baby-Fieber. Die Jubel-Bilder aus London sehen Sie hier.

23:35 Uhr: Die Welt wartet auf ein erstes Bild des Thronfolgers. Möglicherweise sehen wir es am Dienstag, wenn Kate und William mit ihrem Baby das Krankenhaus verlassen. Einer der königlichen Ärzte wird am Abend mit den Worten zitiert: "Der kleine Prinz ist wunderschön."

23:28 Uhr: Warum man sich auch als Nicht-Monarchist über das Ereignis freuen darf: ein AZ-Kommentar von Georg Thanscheidt

23.12 Uhr: Ein Palastsprecher teilt mit, dass Queen englische Queen "hocherfreut" sei über die Geburt ihres dritten Urenkels. Lesen Sie hier im Überblick: die Reaktionen zur Geburt des britischen Thronfolgers.

23:07 Uhr: So, jetzt haben wir auch das erste offizielle Statement von Prinz William als frischgebackener Vater:  „Wir könnten nicht glücklicher sein.“ William hat nun zwei Wochen Elternzeit, bevor er zur Arbeit als Rettungshubschrauberpilot nach Wales zurückkehrt.

23.01 Uhr: Was für ein toller Ehemann: Prinz William wird die Nacht bei Kate im Krankenhaus verbringen, twitterte BBC-Reporter Peter Hunt.

22.57 Uhr: Lesen Sie hier ein Chronologie zur Geburt des Thronfolgers.

22.55 Uhr: Auch der britische Premier Camron wurde schon informiert. Cameron gratulierte den Eltern umgehend auf Twitter: "Ich bin hocherfreut für den Herzog und die Herzogin, dass ihr Sohn geboren wurde. Das gesamte Land wird nun feiern. Sie werden wundervolle Eltern sein."

22.27 Uhr: Thronfolger Nummer eins, Prinz Charles, hat sich hocherfreut über die Geburt seines Enkels geäußert. Lesen Sie hier mehr.

22.28 Uhr: Prinz William war während der Geburt im Krankenhaus. Die Mutter Kate wird die Nacht mit ihrem neugeborenen Sohn im Krankenhaus verbringen.

22.18 Uhr: Die Geburt wurde offiziell mit einer vor dem Buckingham Palast aufgestellten Mitteilung verkündet. Das von den Ärzten unterschriebene Schriftstück wurde auf einer goldenen Staffelei hinter den Toren des Palastes in London aufgestellt. Auf dem Papier stand noch kein Name für den kleinen Jungen.

22.05 Uhr: Großbritannien feiert die Geburt des dritten Trohnfolgers. Herzogin Kate hat einen Sohn zu Welt gebracht. Das erste Kind des Paares kam am Montag in London zur Welt, wie der Palast mitteilte. Mutter und Sohn seien wohl auf. Laut BBC wurde der Junge um 16.24 Uhr Londoner Zeit geboren. Traditionsgemäß wird in den kommenden Minuten eine offizielle Geburtsmitteilung am Buckingham Palace ausgehängt.

21.35 Uhr: +++ Das Baby ist da!! Herzogin Kate hat am Montag in London einen Jungen zur Welt gebracht. Der Frau von Prinz William und dem Kind gehe es gut, teilte der Palast mit.

21.06 Uhr: Für was man das Royal Baby nicht alles benutzen kann. Zum Beispiel für Werbung. Eine deutsche Supermarktkette twittert: "Keine Lust auf #RoyalBaby? Wir haben auch Kondome."

 

20.33 Uhr: Der zukünftige Opa Prince Charles wird seine Tour in Yorkshire auch morgen fortsetzen. Baby hin oder her. Begleiten wird ihn die Duchess of Cornwall.

20.07 Uhr: Bei den englischen Buchmachern ist "Alexandra" (zweiter Name von Queen Elizabeth) der Favorit für den Mädchennamen und "George" (George VI. hieß der Vater von Queen Elizabeth) für einen Jungennamen. Ein lustiger Zeitvertreib ist der "Royal Baby Name Generator" der Washington Post. Einfach mal selber einen Namen für das Baby basteln. Hier geht's zum Namensgenerator.

19.38 Uhr: War wohl nix. Peter Hunt twittert erneut: "Ich habe mich getäuscht. Es war nur ein Militärhubschrauber, der am Palast vorbeiflog".

19.34 Uhr:  Ein Hubschrauber ist am Buckingham Palast gelandet. Das twittert soeben BBC-Reporter Peter Hunt. Ist das schon der Bote mit der Kunde über die erfolgte Geburt?

19.08 Uhr: Sollte das Baby denn nun endlich einmal da sein, dann kommt , wenn überhaupt, nur der engste Familienkreis ins Krankenhaus zu Besuch. Das wären dann nur die Eltern von Kate und William. Dass Pippa oder Harry vor dem Krankenhaus auftauchen, ist eher unwahrscheinlich.

18.38 Uhr: Seit etwa 5:30 Uhr also befindet sich Kate im St. Mary's Hospital. Unsere Kollegen von oe.24.at zitieren Experten, wonach das Baby am späten Abend das Licht der Welt erblicken soll. Es heißt also weiterhin "wait and see". Oder "Abwarten und Tee trinken."

18.35 Uhr: Die ganze Welt sehnt die Geburt des Kindes herbei. - Die ganze Welt? Zumindest Linke-Chef Bernd Riexinger lässt der Wirbel um den Nachwuchs von Prinz William und Herzogin Kate kalt. „Ich hatte noch nie einen Hang zu Königshäusern“, sagte der 57-Jährige am Montag der Nachrichtenagentur dpa. Die Treue der Engländer zu den Windsors bleibe ihm ein Rätsel. Für die Kosten eines Königshauses könne man eine Menge anderer sinnvoller Dinge tun. Aber natürlich, fügte Riexinger hinzu, gönne er der Frau von Prinz William gesunden Nachwuchs.

18.29 Uhr: Schon wenige Stunden nach der Geburt wird das Royal Baby schon stolze(r) Besitzer(in) eines hölzernen Bootes in Cambridge sein, das den Namen „Prince oder Princess of Cambridge“ trägt. Das rund 6,5 Meter lange Holzboot wird derzeit restauriert und anschließend auf jeder Seite mit dem Schriftzug versehen. Darüber berichtet der Telegraph.

Sam Mathews, Chef der Herstellerfirma Cambridge Punting Company, sagt dem Telegraph: Wir sind stolz darauf, dass das Boot das erste Wasserfahrzeug sein wird, das den Namen des Royal Baby tragen wird. Und das Baby darf jederzeit damit fahren – aber nur unter der Aufsicht der Eltern“

18.06 Uhr: Die linksliberale britische Zeitung "The Guardian" bietet auf ihrer Startseite einen Button, mit dem Anti-Monarchisten alle News zum Royal Baby ausschalten können. Leser können von der "Royalist Version" in die "Republican Version" wechseln und bleiben von allen Royal-Nachrichten verschont.

17.45 Uhr: Im Durchschnitt tritt eine Erstlingsgeburt nach zwölf Stunden in die Hechelphase ein. Das heißt, wenn Kate heute Morgen wirklich um 5.30 Uhr ihre ersten Wehen hatte, dann würde es jetzt nicht mehr lange dauern bis das Baby zur Welt kommt. Aber das ist alles nur Theorie. Manchmal vergehen auch Tage von den ersten Wehen bis zur Geburt. Es bleibt also weiter spannend.

17.17 Uhr: Auf der Internetseite hastheroyalbabybeenbornyet.com wird übrigens die wichtigste Frage rund um das Baby beantwortet. Ist das Baby schon da? Ja oder Nein? Momentan steht da leider immer noch ein fettes "NO".

16.54 Uhr: Königin englische Queen ist vor wenigen Augenblicken im Buckingham Palace eingetroffen. Könnte ein Anzeichen für die bevorstehende Verkündung der Geburt sein. Die Queen hatte sich zunächst auf Schloss Windsor aufgehalten.

16.50 Uhr: Rot oder blau, Mädchen oder Junge: Weltweit sollen Sehenswürdigkeiten entsprechend eingefärbt werden, um die Geburt des Babys zu verkünden. Eine kleine Auswahl: die Niagara Fälle, der CN Tower in Toronto und der Brunnen am Trafalgar Square in London. Wir überlegen, im Fall des Falles den roten Konferenz-Tisch in der AZ-Redaktion ebenfalls neu einzufärben. Aber vielleicht wird es ja doch ein Mädchen.

16.46 Uhr: Und so hat Prince Charles 1982 vor dem Londoner Krankenhaus die Geburt seines Sohnes Prince William verkündet. Er sei „relieved“, beschrieb das Ereignis als „marvellous“ und „rather a grown-up-thing“. Sehen Sie hier Prince Charles im Video.

16.30 Uhr: Sind Sie auch schon durcheinander von den ganzen News rund um das Baby? Hier gibt's nochmal eine aktuelle Zusammenfassung: Royal Baby: "Die ganze Nation ist aufgeregt"

16.10 Uhr: Der britischen Klatschpresse zufolge wollen Kate und William ihr Kind so weit es geht alleine großziehen. Es heißt, Kate habe keine Vollzeit-Nanny gewollt. Sie werde sich von einer Nanny lediglich unterstützen lassen. Die meiste Zeit will sie sich selbst um den Nachwuchs kümmern.

15.49 Uhr: Segen von oben. „Meine Gedanken und Gebete sind bei Kate und der ganzen Familie an diesem ganz besonderen Tag", das twitterte Justin Welby, der Erzbischof von Canterbury. Na bitte: Auch das geistliche Oberhaupt der anglikanischen Kirche wünscht den werdenden Eltern alles Gute."

15.21 Uhr: So hat der Buckingham Palace 1841 übrigens die Geburt von Edward VII verkündet (ältester Sohn von Königin Victoria): Nettes Twitter-Foto von Michael Beschloss: Nettes Twitter-Foto von Michael Beschloss.

15.03 Uhr: Auf der Faecbook-Seite PrinceHarryFanpage wurde ein Foto gepostet auf dem eine unscheinbare Saab-Aero-95-Limousine den Hintereingang der Klinik erreicht. Sitzt hier gerade Kate und William im Auto? Unter dem Bild steht: "Duchess of Cambridge was admitted to hospital at around 5.30am and arrived in car with William".

14.57 Uhr: Und weiter Späßchen auf Twitter: "Kommt eigentlich hellblauer Rauch, wenn's ein Junge wird? Und rosafarbener für ein Mädchen?", schreibt Thomas Fritz.

14.54 Uhr: Das heißt dann wohl auch: Kein Insider oder Blogger wird als erstes über die Geburt berichten. Der Palast gewinnt vermutlich das Rennen um die erste Nachricht und wird die Geburtsverkündung exklusiv haben. Der Trick hat funktioniert.

14.52 Uhr: Wieso hat eigentlich kein einziger Blogger, Fotograf oder Insider ein Foto von Kates Ankunft an der Klinik? Simple is that: Die Queen hat alle ausgetrickst! Kate und William wurden in einer schlichten Limousine kurz vor 6 Uhr zum Hospital gebracht. Statt den belagerten Haupteingang zu nehmen, fuhren sie über die Praed Street zum Krankenhaus. Darüber berichtet der Stern.

14.38 Uhr: Wo der künftige Onkel, gerade ist, wissen wir also. Und der werdende Großvater? – Prinz Charles sollte nach offiziellen Meldungen am Vormittag ein Eisenbahnmuseum in York Minster besuchen. Ein Zuschauer soll Prinz Charles dabei "Congratulations!" zugerufen haben. Die coole Reaktion des Royal: "Do you know something I Don't?" (via Telegraph)

14.32 Uhr: Auf den Namen des Kindes werden wir, wie erwähnt, möglicherweise noch recht lange warten müssen. Fest steht natürlich schon, wie die offizielle Anrede der künftigen Nummer drei in der Thronfolge lauten wird: Königliche Hoheit. Die britischen Royals benutzen im täglichen Leben offiziell keinen Nachnamen. William hieß in der Schule und in der Armee William Wales, seine Kinder werden Cambridge als Nachnamen benutzen.

14.20 Uhr: Was macht eigentliche gerade der werdende Onkel, Prinz Harry? Williams Bruder wartet in Wattisham, 160 Kilometer von London entfernt, auf das freudige Ereignis.

14.18 Uhr: Wer hat eigentlich sonst noch alles Geburtstag an diesem 22. Juli? – Da wären Sängerin Selena Gomez, Komiker Otto Waalkes, die Schauspieler Rhys Ifans und Willem Dafoe sowie Franka Potente. Und wenn sich der königliche Nachwuchs bis zum 23. Juli Zeit lässt? Dann würde es seinen Geburtstag zum Beispiel mit "Harry Potter"-Star Daniel Radcliffe, Götz George, Guns'n'Roses Gitarrist Slash und dem Politiker Gustav Heinemann gemeinsam haben.

14.14 Uhr: Und das ist das Ärzte-Team, das Kate zur Seite steht. Marcus Setchell: Der 69-jährige frühere Gynäkologe der Queen hat sich Anfang Dezember 2012 um Kate gekümmert, als sie wegen schwerer Schwangerschaftsübelkeit ins Krankenhaus musste. Er hat bereits eine Reihe von königlichen Geburten betreut. Zu seinen Patientinnen gehört auch die Ehefrau von Prinz Edward, Prinzessin Sophie von Wessex, deren Tochter Louise Mountbatten-Windsor 2003 nach Komplikationen per Kaiserschnitt zur Welt kam.

Alan Farthing: Der 50-Jährige ist seit September 2008 Frauenarzt der Queen. Er ist erstmals bei einer königlichen Geburt dabei. Er arbeitet sowohl in Krankenhäusern des öffentlichen Gesundheitswesens NHS sowie in Privatkliniken.

14.11 Uhr: Böser Tweet von TV-Moderator Micky Beisenherz. Der Dschungelcamp-Autor nimmt in seinem Beitrag Bezug auf den tragischen Tod von Prinzessin Diana 1997 in einem Autotunnel in Paris: "Und wieder warten die Fotografen am Ende des Tunnels - royale Geschichte wiederholt sich", schreibt der Komiker auf Twitter.

14.06 Uhr: Für alle, die es ganz ganz genau wissen wollen, zitiert dpa aus dem Pschyrembel: „Was sind Wehen?“ („Als Wehen bezeichnen Mediziner das mehr oder weniger schmerzhafte Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur. Es tritt vor, während und nach einer Geburt auf und sorgt dafür, dass das Kind durch das Becken der Mutter gedrückt wird.“)

14.01 Uhr: Auch Lebensmitteldiscounter springen auf den Hype um das Baby von Kate und William auf. So das Warenhaus Real. "Keine Lust auf #Royalbaby? Wir haben auch Kondome", schreibt die Marketingabteilung auf Twitter. Ob's wer lustig findet?

13.59 Uhr: Royal-Baby-Fieber erfasst London – Paar hofft auf Privatsphäre: Hier gibt's eine aktuelle Zusammenfassung der Ereignisse des Tages.

13.57 Uhr: Die hartnäckigsten Royal-Baby-Fans campieren schon länger: Königshaus-Liebhaber Terry Hutt aus Cambridge hatte bereits vor Tagen zusammen mit Gleichgesinnten sein Zelt vor dem Krankenhaus aufgebaut, um bloß keine Neuigkeiten rund um das Baby zu verpassen. „Nachts beobachten wir das Krankenhaus in Zwei-Stunden-Schichten, wie beim Militär“, sagte der 78-Jährige. „Vor lauter Aufregung ist schon meine Stimme weg.“

13.50 Uhr: Verkündet wird die Geburt übrigens nicht nur per Anzeige und Tafel auf goldener Staffelei am Buckingham-Palace. Das Königshaus twittert und facebookt auch heutzutage. Wir sind gespannt, wieviele Likes die Meldung bekommt.

13.46 Uhr: Aus der Klinik dringt noch immer kein Mucks nach außen. Die Geburt wird durchaus mit ein bisschen Spektakel am Buckingham Palast verkündet werden. William und Kate haben aber ausdrücklich um Privatsphäre gebeten. Die wird bis zuletzt gewahrt.

13.42 Uhr: Star-Blogger Perez Hilton überschlug sich: „Das Warten hat ein Ende. ENDLICH!!!“ Wenig später schrieb er: „Ich bin königlich aufgeregt!!!“

13.40 Uhr: Weitere Promi-Stimmen: Weitere Promi-Stimmen: Kelly Osbourne twitterte am Montag: „Das ist ja so aufregend, das Royal Baby ist auf dem Weg!“

13.38 Uhr: Und natürlich drehen auch die lieben Promis völlig am Rad: Die britische Sängerin Melanie Brown (ehemaliges Mitglied der Spice Girls) vermeldete über Twitter: „Whoop whoop das royale Baby kommt“

13.36 Uhr: Die spinnen, die Engländer! Der neuseeländische Premier will William und Kate den Internetpiraten Kim Dotcom zur Geburt schenken, Zocker setzen Millionen auf Geschlecht, Name, Geeicht und Geburts-Uhrzeit: Wir haben mal hier kuriose Fakten rund ums Royal Baby gesammelt.

13.29 Uhr: Da royale Kinder oft gleich drei oder vier Vornamen haben, ist nach Ansicht von Beobachtern eine Kombination aus historischen und Familiennamen möglich. Mehr zum möglichen Namen des Royal Babys lesen Sie hier.

13.27 Uhr: Historische Namen hoch im Kurs: Da der Prinz oder die Prinzessin das Haus Windsor repräsentieren wird, stehen traditionelle Namen ganz vorn. Laut der Wettfirma William Hill ist George derzeit der beliebteste Name für einen Jungen, während Alexandra für ein Mädchen an erster Stelle liegt. Auch bei dem großen Wettbüro Coral liegen diese beiden Namen ganz vorn.

13.20 Uhr: Diese Vollmond-These belegt der Mirror gerade wissentschaftlich. Laut einer Studie seien in einem Krankenhaus an der Themse in Vollmond-Zeiten mehr Kinder als gewöhnlich geboren worden. Die Studie ist allerdings 20 Jahre alt. Macht nicht's.

13.16 Uhr: Es bestätigt sich heute wohl die alte Weisheit: "Bei Vollmond purzeln die Kinder." Kalendarisch wäre das nach Londoner Zeit um exakt 19:15 Uhr und 30 Sekunden.

13.10 Uhr: Egal ob Junge oder Mädchen, egal auch wie das Kind heißen wird - in jedem Fall darf sich englische Queen auf Urenkelchen Nummer drei freuen.

13.05 Uhr: Die Schwangerschaft Kates war Anfang Dezember 2012 bekanntgeworden, nachdem die Herzogin wegen schwerer Übelkeit ins Krankenhaus musste. Die frohe Nachricht wurde überschattet vom Selbstmord einer Krankenschwester in der Klinik. Sie hatte einen Scherzanruf eines australischen Radiosenders auf die Station durchgestellt, auf der Kate lag.

13.00 Uhr: Keine Lust auf den Royal-Baby-Hype? Beim Guardian können Republikaner die Baby-Berichterstattung per Button einfach eingrenzen. In der rechten Randspalte der Homepage wird man gefragt "Republican?" - mit einem Klick sind die Baby-Meldungen weg. Nettes Feature.

12.56 Uhr: Zufälligerweise liegt die Schwester des britischen TV-Moderators Ben Fogle ebenfalls im Lindo Wing, ebenfalls hochschwanger, und wartet wie Kate auf ihr Baby. "Eine sehr aufregende Zeit - und das ist für den Ehemann leicht zu sagen. Uns bleibt der Geburtsschmerz erspart", sagte Fogle dem Telegraph.

12.45 Uhr: Wie begrüßen die Briten das Royal Baby? In den Brunnen am Trafalgar Square wird das Wasser pink eingefärbt, berichten die Sunday Times. Wird's also doch ein Mädchen? Am Tower of London wird Salut geschossen.

12.39 Uhr: Ansturm auf das St. Mary's Hospital: Journalisten, Schaulustige, Touristen: Alle warten in der Londoner Hitze vor verschlossenen Türen. Wir haben eine Bilderstrecke dazu angelegt: So sieht's vor der Klinik aus.

12.32 Uhr: Kuriose Rand-Anekdote: In England gibt es derzeit viele namenlose Babys. Der Grund liegt auf der Hand: Alle warten erstmal, wie das Royal Baby heißen wird. Nach einer Meldung von Daily Mail lassen sich 82 Prozent von 2000 befragten Eltern inspirieren vom Namen des königlichen Kindes. Hier geht's zur Meldung.

12.30 Uhr: Was macht eigentlich William die ganze Zeit. Vermutlich wird er an Kates Seite verweilen. Falls er doch mal ein Päuschen einlegen mag, kann er WLan nutzen oder es sich auf einer extra Liege bequem machen. Das Doppelzimmer im Hospital wurde auch für William "prepared".

12.15 Uhr: Der Hit in London sind übrigens derzeit Prinz-William-Foto-Masken. Ein Kameramann vor dem Hospital hat sich eine aufgesetzt.

11.58 Uhr: Twitter-Grüße des Erzbischofs von Canterbury, Justin Welby: "Meine Gedanken und Gebete sind bei Kate und der ganzen Familie an diesem unglaublich besonderen Tag," schrieb er auf seinem Twitter-Account.

11.57 Uhr: Kate soll schon um 5.30 Uhr Ortszeit am Krankenhaus angekommen sein. Experten gehen davon aus, Kate wird etwa einen halben Tag in den Wehen liegen (via Telegraph).

11.51 Uhr: Extra Konservern für Kate: Wie focus.de berichtet, haben die Ärzte extra Blutkonserven bestellt, fass die Herzogin bei der Geburt außerordentlich viel Blut verlieren sollte. Hoffentlich ist's nicht nötig.

11.47 Uhr: Für die Kollegen vor Ort könnte es heute noch recht hitzig werden. Derzeit hat es in London 24 Grad. Für den Nachmittag werden aber Temperaturen von bis zu 31 Grad erwartet. Kommt das Baby heute zur Welt, wird es also ein Sonnenkind!

11.45 Uhr: Premier David Cameron findet die bevorstehende Geburt des Royal Babys aufregend. "The whole country is hoping for the best", wird er von Sky News zitiert. Cameron ist nach der Queen der Zweite in der Reihe, der traditionellerweise über die Geburt informiert werden muss.

11.37 Uhr: Sie war so eine schöne schwangere Herzogin! Diese Bilder gehören sehr bald der Vergangenheit an: Wir haben noch mal die schönsten Fotos aus Kates Schwangerschaft zusammengestellt.

11.35 Uhr: Baby-Hysterie trifft auf Verdruss: Während viele voll mitschwimmen auf der Royal-Baby-Welle, wünschen sich andere einen Ausschaltknopf für Kate-William-Baby-Meldungen.

11.29 Uhr: Schon verrückt: Die ganze Welt verfolgt einen Livestream, der eine verschlossene Türe zeigt. Preiseverdächtig, findet nicht nur Twitter-User Rico-Thore Kauert.

11.21 Uhr: Zur Erinnerung: Live-Bilder direkt von Kates Klinik gibt's hier: Livestream direkt vom St. Mary's Hospital

11.20 Uhr: Immer mehr Menschen vor dem Krankenhaus: Wie Vicky Smith vom Mirror berichtet, hat sich die Zahl der Schaulustigen seit Montagmorgen verdoppelt. Ene nette Mischung aus Baby-Fans, Presse, Touristen und Fotografen.

11.12 Uhr: So luxuriös ist der Lindo Wing: Hier haben wir ein kleines Special zu Kates edlem Doppelzimmer in der Klinik.

11.09 Uhr: Falschen Alarm gab's vor zwei Tagen: Die Sun hatte ein Kate-William-Doppelgänger-Paar vor das Hospital geschickt. Die Briten haben halt einen besonderen Humor. Hier gibt's die Bilder.

11.05 Uhr: Tweet-Explosion nach der Krankenhaus-Nachricht: Mehrere Tausend Nachrichten setzten Nutzer über das Online-Netzwerk Twitter ab, wie Zahlen des Analysedienstes Topsy zeigen. Wichtige Schlagworte waren dabei „#RoyalBaby“ und „Royal Baby Watch“ (etwa: Königskind im Blick). Die Nachricht des britischen Reporters Peter Hunt, Kate sei im privaten Flügel des Krankenhauses eingetroffen, wurde bis zum Vormittag mehrere Tausend Mal von anderen Nutzern an ihre Kontakte weitergegeben. „Viel Glück Kate“, schrieb eine Nutzerin.

11.03 Uhr: Zögert sich doch alles noch viel länger hin? Angeblich hatte Kate nur "erste Anzeichen von Wehen" am Montagmorgen. Ist das Königshaus übervorsichtig und hat die werdende Mutter doch zu früh in die Klinik bringen lassen? Spekulationen, Spekulationen...

10.58 Uhr: Auf Twitter machen die Promis Späße über das #Royalbaby. Dieter Nuhr twittert: "Das Royal Baby ist endlich da! Es befindet sich aber noch in der Warteschleuse innerhalb der Prinzessin. Geduld!"

10.57 Uhr: Fürs Baby gibt's aber erstmal nur Muttermilch.

10.56 Uhr: Die Zwei-Zimmer-Suite hat Fernsehen und für diejenigen, die auf die Ankunft des Babys anstoßen wollen, sogar einen Champagner-Service. 

10.55 Uhr: Edel, edel, der Lindo-Wing! Kate bringt ihr Baby in einem Privatflügel des St. Mary's Hospital zur Welt. Die Kosten für eine Geburt inklusive einer Übernachtung liegen normalerweise bei bis zu 6265 Pfund (7276 Euro), hinzu kommen bis zu 6000 Pfund Ärztekosten. Jede weitere Nacht liegt bei bis zu 2200 Pfund.

10.52 Uhr: Bei den Engländern im Gespräch ist übrigens auch der Vollmond, der letzte Nacht über London schien. Hat er die Geburt beeinflusst?

10.51 Uhr: Die Tatsache, dass Kate bereits in den Wehen lag, als sie am Hospital ankam, lässt darauf schließen, dass die Geburt nicht eingeleitet wurde. Das twittert Gordon Rayner, Chefreporter des Telegraph.

10.47 Uhr: Nette Randinformation zum möglichen Sternzeichen für alle Astrologie-Fans: Falls das Baby wie erwartet noch heute zur Welt kommt, wird es ein Krebs. Erblickt es erst morgen das Licht der Welt, wird es ein Löwe. Danke für die Info an die Kollegen von Oe24.at.

10.43 Uhr: Und wenn die Informationen stimmen, dann wird das Geschlecht des Babys auch für Kate und William eine Überraschung. Beide wollten nicht wissen, ob es ein Junge oder ein Mädchen wird. Das weiß dann wohl nur Marcus Setchell, der Gynäkologe.

10.42 Uhr: Kate in den Wehen! Eine Zusammenfassung von den Ereignissen am Montagmorgen finden Sie hier.

10.38 Uhr: Erfahren wir auch heute schon den Namen des Kindes? Mary, Alexandra, Elizabeth, Diana oder Victoria sind die Namen, auf denen bei den Buchmachern die meisten Wetten laufen.

10.34 Uhr: Rätselraten um das Geschlecht des Royal Babys: Das Königshaus hatte penibel darauf geachtet, keinerlei Hinweise zu geben, ob Kate und William einen Jungen oder ein Mädchen erwarten. Wer sich allerdings erinnert: Im März hatte Kate einen weißen Teddy für ihr soziales Engagement bekommen. "Thank you, I'll take that for my d-,", antwortete Kate und brach mitten im Satz ab. Wird es ein Mädchen?

10.32 Uhr: Das übliche Versteckspiel mit Schaulustigen und der Presse: Kate und William haben am Montagmorgen den Hintereingang zur Klinik genommen.

10.27 Uhr: Stärkere Polizeipräsenz vor dem Klinik-Eingang: Aktuell bewachen fünf Polizisten den Lindo-Wing des St. Marys Hospital. Kurios: Immer wieder laufen Passanten direkt am Eingang vorbei, Radlfahrer drehen sich im Vorbeifahren kurz um oder Lieferanten schleppen Postpakete. Irgendwie wie an einem ganz normalen Montagmorgen.

10.20 Uhr: Der Buckingham Palace hatte bekanntgegeben, dass Kate in die Klinik gefahren wurde. Eine weitere offizielle Stellungnahme wird erst nach der Geburt erwartet. Wir bleiben dran!

10.18 Uhr: Die Spannung steigt. Wenn man jetzt von 10 Stunden Wehen ausginge, dann wäre das Royal Baby gegen 16 Uhr da. Natürlich alles nur Spekulation.

10.17 Uhr: Nach Angaben der Polizei war Kate schon gegen 6 Uhr Ortszeit gemeinsam mit ihrem Mann von ihrer Wohnung im Kensington Palast mit dem Auto in die Klinik gebracht worden. Ürbigens ohne eine Polizeieskorte!

10.13 Uhr: "Die Queen wird die erste sein, die von der Geburt erfährt. William wird sie sofort per Telephon in Kenntnis setzen", sagt Dicki Arbiter, ein ehemaliger Presse-Sekretär der Queen dem Telegraph.

10:00 Uhr: Der Platz vor dem St. Mary's füllt sich mit weiteren Journalisten und Schaulustigen. Dabei haben viele Kamerateams schon seit Tagen ausgeharrt.

09:58 Uhr: Übrigens: Vor 31 Jahren wurde Prinz William im St. Mary's geboren. Wie die BBC berichtet, dauerte dessen Geburt damals ganze 16 Stunden.

09:55 Uhr: Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir heute das Geschlecht des Kindes erfahren. Auf den Namen müssen wir unter Umständen lange warten Die Älteren unter uns erinnern sich: Williams Name wurde erst eine Woche nach der Geburt verkündet. Und bei dessen Vater Charles dauerte es sogar einen Monat.

09:44 Uhr: Vor wenigen Tagen hatten Insider berichtet, Kate sei bereits zwei bis drei Tage über dem errechneten Geburtstermin. Ob nun die Wehen auf natürliche Weise eingesetzt haben oder die Geburt eingeleitet wurde, ist nicht bekannt.

09:40 Uhr: Wie erfährt die Welt, wenn das Kind geboren ist? - Vor dem Buckingam Palast ist eine goldene Tafel.  Dort wird dem Protokoll gemäß ein Aushang gemacht.  Als erstes muss offiziell englische Queen unterrichtet werden, danach auch der britische Premierminister David Cameron.

09:37 Uhr: Hier gibt's den Livestream direkt vom St. Mary's Hospital

09:34 Uhr: Seit Monaten haben sich die Ärzte und Betreuer auf diesen Tag vorbereitet, mussten in Bereitschaft sein, durften keinen Alkohol zu sich nehmen. Zum Ärzteteam gehört unter anderem der frühere Gynäkologe der britischen Königin englische Queen, Marcus Setchell. Mit dabei ist auch der derzeitige Frauenarzt der Queen, Alan Farthing.

09:30 Uhr: Vor rund einer Stunde hat der Buckingham Palast bekanntgegeben:  Die hochschwangere Herzogin Kate ist ins Londoner St. Mary's Hospital eingeliefert worden. Die Wehen haben eingesetzt. Kate sei in einem "frühen Stadium der Geburt", heißt es.

<strong>Alles zum Royal Baby finden Sie auf unserer Themenseite!</strong>

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.