Skurrile Fakten rund um das Royal Baby

Die spinnen die Engländer: Das Warten auf das Royal Baby macht so manchen schon verrückt. Wir haben mal ein paar skurrile Fakten rund um den königlichen Nachwuchs gesammelt!
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Playmobil gratuliert zur Ankunft des Royal Baby im englischen Königshaus.
dpa Playmobil gratuliert zur Ankunft des Royal Baby im englischen Königshaus.

Die spinnen die Engländer: Das Warten auf das Royal Baby macht so manchen schon verrückt. Wir haben mal ein paar skurrile Fakten rund um den königlichen Nachwuchs gesammelt!

London - Was schenkt man einem Baby, das alles haben kann? Diese Frage treibt Regierungen in aller Welt um.

Der neuseeländische Premier John Key scherzte über sein königliches Geschenk: „Wir schenken ihnen Kim Dotcom“. Der schwergewichtige Kim Schmitz, mutmaßlicher Internetpirat, wartet in Neuseeland auf seine Auslieferung in die USA. „Ich nehme den Palast, statt des Knasts“, twitterte Schmitz als Antwort darauf.

 

Eine Kranken-Luxussuite: Das "Krankenzimmer", in dem Kate im St. Mary's Hospital in London liegt, kostet 5800 Euro pro Nacht.

 

Weiter geht's mit dem Luxus: Das Londoner Hotel "Grosvenor House" hat eine Suite für Kate und William von demselben Designer einrichten lassen, der schon Prinz Williams' Kinderzimmer gestaltete. Für die in Elfenbeinweiß gehaltene Luxus-Suite muss man umgerechnet 2700 Euro pro Nacht hinblättern.

 

Kanonenschüsse zur Begrüßung: Wenn das Royal Baby zur Welt kommt, dann wird es in London mit insgesamt 103 Kannonenschüssen begrüßt. 62 vom Tower of London und 41 aus dem Green Park.

 

Lesen Sie hier: Royal Baby - Wird es jetzt spannend?

 

Bis in die 1930er-Jahre musste bei einer königlichen Geburt immer der britische Innenminister mit im Kreissaal sein. Er musste die Geburt des legitimen Thronfolgers offiziell bestätigen. Heute ist das natürlich nicht mehr so.

 

Hoher Wetteinsatz: In Großbritannien haben Zocker schon über eine Millionen Pfund (rund 1.160.800 Euro) bei den Buchmachern gewettet. Geschlecht, Name, Gewicht, Uhrzeit, Wochentag - bei der Geburt von Kate's Baby kann man auf alles wetten. David Beckham hat übrigens auch schon einen Namensvorschlag abgegeben.

 

Sie haben keine Zeit oder keine Lust andauernd auf Facebook, Twitter oder den Livestream zu checken ob es schon Nachricht von der Geburt des Babys gibt? Kein Problem. Auf der Internetseite hastheroyalbabybeenbornyet.com wird die wichtigste Frage rund um das Baby schlicht und einfach beantwortet. Ist das Baby schon da? Ja oder Nein? Momentan steht ein fettes "NO" auf der Homepage.

 

Es bleibt spannend! Wann kommt endlich das Royal Baby zur Welt? Die ganze Welt schaut gebannt auf London - wenn die Nachricht von der Geburt verkündet wird, werden wohl alle verfügbaren Kameras, Mikrofone und Smartphones auf Herzogin Kate, Prinz William und die Royal Family gerichtet sein.

 

Alle Infos zum royalen Nachwuchs finden Sie auf unserer Themenseite.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.