Richterin: Razzia bei Kim Dotcom war illegal

Die groß angelegte Razzia beim Gründer der Online-Tauschbörse Megaupload ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Petra Schramek 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Petra Schramek 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Petra Schramek 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Zimmermann 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Mike Schmalz 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Mike Schmalz 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
AP 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
AP 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
dpa 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
dpa 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
dpa 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
dpa 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.
dpa 13 Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload Kim Schmitz ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden. Sehen Sie hier Bilder aus seinem Leben.

Die groß angelegte Razzia auf dem Anwesen des wegen Millionenbetrugs in den USA angeklagten Gründers der Online-Tauschbörse Megaupload ist Medienberichten zufolge von einem Obersten Gericht in Neuseeland für illegal erklärt worden.

Wellington - Der Durchsuchungsbeschluss gegen Kim Dotcom sei zu allgemein gehalten gewesen und damit ungültig, urteilte eine Richterin. Außerdem hätte das US-amerikanische FBI keine Kopien von Dotcoms Computerdaten außer Landes schaffen dürfen.

Unklar war zunächst, welche Konsequenzen das Urteil für das Auslieferungsverfahren hat. Die USA werfen dem in Kiel als Kim Schmitz geborenen Internetunternehmer Copyright-Verletzungen im großen Stil vor. Die Plattform Megaupload habe den illegalen Austausch von Musikdateien ermöglicht und den Copyrightbesitzern einen Schaden in Höhe von einer halben Milliarde Dollar eingebracht. Die Plattform wurde vom Netz genommen.

Auf Antrag der US-Behörden durchsuchte die neuseeländische Polizei im Januar das Anwesen von Kim Dotcom und beschlagnahmte mögliches Beweismaterial. Dotcom war zunächst festgenommen worden, wurde aber gegen Kaution freigelassen. Die Anhörungen zum Auslieferungsantrag an die USA sind für August geplant.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.