Kate in den Wehen: Das Royal Baby ist unterwegs

Die hochschwangere Herzogin Kate ist am Montagmorgen mit Wehen ins Krankenhaus gekommen. Nun hoffen alle auf eine Geburt ohne Komplikationen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Warten auf das Royal Baby geht in die letzte Runde. Die hochschwangere Herzogin Kate ist am Montagmorgen mit Wehen ins Krankenhaus gekommen. Nun hoffen alle auf eine Geburt ohne Komplikationen.

London - Die Geburt des ersten Kindes von Prinz William und seiner Frau Herzogin Kate steht unmittelbar bevor. Die hochschwangere Kate ist am frühen Montagmorgen mit Wehen ins Krankenhaus gekommen. Sie sei in einem frühen Stadium der Geburt, teilte der Palast mit.

Nach Angaben der Polizei war sie gegen 6 Uhr Ortszeit gemeinsam mit ihrem Mann von ihrer Wohnung im Kensington Palast mit dem Auto in die Klinik gebracht worden, ohne eine Polizeieskorte. „Es läuft alles ganz normal“, sagte ein Polizeisprecher. Mit einer weiteren Mitteilung des Palastes wurde erst nach der Geburt gerechnet.

Die 31-Jährige liegt wie zuvor geplant auf der Geburtsstation in einem Privatflügel der Londoner Klinik St Mary's Hospital. Dort war auch William (31), Sohn von Thronfolger Prinz Charles und Prinzessin Diana zur Welt gekommen. Nach Angaben der BBC hatte die Geburt von William rund 16 Stunden gedauert. Kate hatte sich seit Mitte Juni aus der Öffentlichkeit zurückgezogen und Zeit bei ihren Eltern verbracht.

Alle Infos zum Royal Baby gibt's auf unserer Themenseite.

Es wird erwartet, dass sich das Paar mit dem Neugeborenen auf der Treppe des Krankenhauses zeigt, sobald sie entlassen wird und nach Hause zurückkehrt. Medien und Royal-Fans hatten seit Tagen auf die Nachricht von Kates Ankunft im Krankenhaus gewartet. Offiziell war vom Palast nie ein genauer Geburtstermin genannt worden. Es hatte lediglich geheißen, das Kind werde im Juli erwartet. Medien hatten über einen Termin Mitte Juli spekuliert und gingen am Montag davon aus, dass das Royal Baby rund eine Woche verspätet sei.

Das Kind wird neuen Gesetzen zufolge unabhängig von seinem Geschlecht an die dritte Stelle der britischen Thronfolge rücken - auch wenn es eine Tochter wird und noch einen Bruder nachkommen sollte. Ob ihr erstes Kind ein Mädchen oder Junge wird, hatten Kate und William nach Angaben eines Palastsprechers vorher nicht wissen wollen. Es wird das dritte Urenkelchen für die britische Königin englische Queen sein.

Zum Ärzteteam, das sich um Kate kümmert, gehört unter anderem der frühere Gynäkologe der Königin, Marcus Setchell. Auch der derzeitige Frauenarzt der Queen, Alan Farthing, ist dabei. Vor der Tür des Privatflügels des Krankenhauses, dem sogenannten Lindo-Wing, haben seit Wochen Medien aus aller Welt Kameras aufgebaut und berichten zum Teil live. Kate und William sollen am Montagmorgen jedoch durch einen Hintereingang ins Krankenhaus gegangen sein.

Für die Bekanntgabe nach der Geburt haben William und Kate sich für eine traditionelle Variante entschieden. Sobald das Kind da ist und die britische Königin englische Queen sowie Premierminister David Cameron informiert sind, wird eine von den Ärzten unterzeichnete Mitteilung auf den Weg gebracht. Das Schriftstück, auf dem das Geschlecht, aber vermutlich noch nicht der Name des Kindes stehen wird, soll mit einem Auto vom Krankenhaus zum Buckingham Palast geschickt werden. Dem Wagen könnten Kameras folgen. Das Papier wird auf eine Staffelei hinter dem Haupttor des Palastes gestellt. So war auch bereits die Geburt von William verkündet worden.

Die Schwangerschaft Kates war Anfang Dezember 2012 bekanntgeworden, nachdem die Herzogin wegen schwerer Übelkeit ins Krankenhaus musste. Die frohe Nachricht wurde überschattet vom Selbstmord einer Krankenschwester in der Klinik. Sie hatte einen Scherzanruf eines australischen Radiosenders auf die Station durchgestellt, auf der Kate lag. Kate und William hatten für die Zeit der Geburt über ihre Sprecher um die Wahrung ihrer Privatsphäre gebeten.

Alle Infos aus London finden Sie in unserem Liveticker.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.