Boris Becker aus Gefängnis entlassen: Der Tennis-Star ist frei

Am Donnerstagmorgen durfte Boris Becker nach sieben Monate Haft das Gefängnis in Großbritannien verlassen. Wird er jetzt nach Deutschland abgeschoben? Ein gecharterter Privatjet brachte ihn nach München.
von  AZ/dpa
Boris Becker ist mittlerweile in München. Wird er ProSieben oder Sat.1 ein Exklusiv-Interview geben? (Archivbild)
Boris Becker ist mittlerweile in München. Wird er ProSieben oder Sat.1 ein Exklusiv-Interview geben? (Archivbild) © imago/PRiME Media Images

Sieben Monate Haft im britischen Gefängnis dürften ihre Spuren bei Boris Becker hinterlassen haben. Doch jetzt wurde der gefallene Tennis-Star entlassen.

Boris Becker: Landung am Donnerstag in München oder Stuttgart?

Wie der "Spiegel" berichtet, sei Boris Becker am Donnerstagnachmittag mit einem gecharterten Privatjet der Firma Air Hamburg im eiskalten München bei Minusgraden gelandet. Die Maschine war auf dem Flughafen Biggin Hill gestartet. "Welt" berichtet dagegen, dass Becker um 14.49 Uhr in Stuttgart erstmals deutschen Boden betreten habe. Eine Bestätigung dafür gibt es bisher nicht. Anderthalb Autostunden von Stuttgart entfernt wohnt Beckers Mutter – im badischen Leimen. Laut "Flightradar24" gingen am Donnerstag von Biggin Hill aus Maschinen in mehrere deutsche Städte, darunter Frankfurt, München und Stuttgart.

Zuvor bestätigte Becker-Anwalt Oliver Moser: "Unser Mandant Boris Becker wurde aus der Haft in England entlassen und ist heute nach Deutschland ausgereist. Damit hat er seine Strafe verbüßt und ist in Deutschland keinerlei strafrechtlichen Restriktionen unterworfen."

Becker soll vom Knast direkt zum Flughafen gefahren worden sein. Damit dürfte klar sein, dass er nicht weiter in Großbritannien bleiben darf und wohl abgeschoben wird. Bereits am Mittwoch hatte es Meldungen gegeben, dass der ehemalige Tennisspieler auf dem Weg nach Deutschland sei, was jedoch nie bestätigt wurde.

Boris Becker wird vorerst nicht nach Großbritannien zurückkehren dürfen

Der Rest von Boris Beckers Haftstrafe von zweieinhalb Jahren verfällt. Der 55-Jährige darf aber wohl frühestens in seine Wahlheimat Großbritannien zurückkehren, wenn seine eigentliche Strafe abgelaufen ist. Der aus Leimen in Baden-Württemberg stammende Becker lebt seit Jahren in London, besitzt aber nicht die britische Staatsbürgerschaft.

Nach britischem Recht können Häftlinge eigentlich erst auf Bewährung entlassen werden, wenn sie mindestens die Hälfte ihrer Gefängnisstrafe verbüßt haben. Bei Becker wären das 15 Monate, Stichtag also der 29. Juli 2023. Allerdings profitierte der frühere Ausnahmesportler von einem speziellen Entlassungs- und Abschiebungsprogramm. Dafür kommt jeder ausländische Häftling in Frage, "der bis zu zwölf Monate vor dem frühesten Entlassungszeitpunkt aus dem Gefängnis entlassen und abgeschoben werden kann".

Boris Becker: Wird er nach Knast-Aufenthalt direkt Interviews geben?

Boris Becker war im April 2022 wegen Insolvenzstraftaten zu einer Strafe von 2,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Davon hat er bis heute sieben Monate abgesessen.

Ob der Ex-Sportler nach seiner Entlassung in Interviews über seine Zeit im Knast sprechen wird, bleibt abzuwarten. Beim Streaming-Dienst "Apple TV+" wurde bereits eine zweiteilige Doku über die Tennislegende angekündigt, Szenen daraus wurden vorab veröffentlicht. Unter Tränen erklärte Becker, sich nicht "verstecken oder weglaufen" zu wollen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.