Aus für Christine Westermann: WDR streicht Moderatorin die Sendezeit

Nur fünf Minuten Zeit hatte Christine Westermann in der Sendung "Frau TV" für ihre Buchtipps. Für den Sender WDR wohl zu viel, denn das Mini-Format fliegt aus dem Programm. Die Moderatorin zeigt sich enttäuscht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Christine Westermann bei einem TV-Auftritt: Ihr Mini-Format "Buchtipps" wurde vom WDR eingestellt.
Christine Westermann bei einem TV-Auftritt: Ihr Mini-Format "Buchtipps" wurde vom WDR eingestellt. © imago images / Michael Wigglesworth

Christine Westermann wurde beim WDR zu einer der erfolgreichsten Moderatorinnen, führte jahrelang an der Seite von Götz Alsmann durch "Zimmer frei!". Trotzdem hat der Sender ihre "Buchtipps" in dem Format "Frau TV" gestrichen.

Christine Westermann ist traurig und fassungslos

Fünf Minuten dauerte ihre Vorstellung zweier Bücher, die sie in der wöchentlichen Sendung einmal im Monat präsentierte. Trotzdem wird sie zukünftig nicht mehr auftreten, wie die "SZ" berichtet. Der Sender WDR bestätigte diese Entscheidung. Nach der Sommerpause solle es weitere Veränderungen geben.

Für Christine Westermann kam das Ende ihrer Rubrik offenbar überraschend, wie sie der Zeitung erklärt: "Die Skala meiner Gefühle, nachdem ich es erfahren habe: erst Fassungslosigkeit, Zorn, Traurigkeit, Resignation. Jetzt Aufbruch." Immer wieder habe sie der Redaktion vorgeschlagen, die "Buchtipps" zu modernisieren. Eine Zuschauerbefragung des WDR habe allerdings ergeben, dass die Zuschauer kein Interesse an Büchern haben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aus für Westermanns "Buchtipps": Verlegerin hält Entscheidung für skandalös

Die Erfahrung von Westermann und einigen Verlegern sei jedoch eine andere. Kerstin Gleba, Verlegerin von Kiepenheuer & Witsch in Köln, sagt gegenüber der "SZ", dass diese Entscheidung schlecht sei für die "kleinen Verlage, die dank eines ihrer Buchtipps einen solchen Aufwind in den Bestellzahlen sahen, dass sie Rückenwind für weitere Entdeckungen bekamen." Die Streichung der "Buchtipps" halte sie für "skandalös". Auch Westermann selbst habe beobachtet, dass die von ihr vorgestellten Werke nach der Sendung die Bestsellerlisten erklommen haben.

Trotz des Aus für ihre Mini-Rubrik bleibt die Moderatorin dem WDR erhalten. Bei den Radiosendern WDR2 und WDR3 ist sie weiterhin aktiv. Ihre "Buchtipps" will sie zukünftig woanders präsentieren.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • muc_original_nicht_Plagiat! am 10.07.2021 00:36 Uhr / Bewertung:

    es sind immer die neuen Sender-Besen, die verdiente, beliebte TV-Akteure wegfegen.
    Weil Tradition für diese neue "Führungsgeneration" keine Rolle spielt.

    Das Muster der sich selbst überschätzenden Menschen in Führungspositionen, denen es an Instinkt und Stil fehlt,
    finet sich leider zunehmend überall in der Gesellschaft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.