Nach Rassismus-Vorwurf: Katja Burkard entschuldigt sich im TV für "Zigeuner"-Spruch

In einem Beitrag bei "Punkt 12" hat Katja Burkard den Ausdruck "Zigeunerleben" benutzt und damit einen Shitstorm verursacht. Jetzt hat sich die Moderatorin dafür entschuldigt und sich von jeglicher Form von Rassismus und Diskriminierung distanziert.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katja Burkard hat sich in ihrer Sendung "Punkt 12" für die Benutzung des diskriminierenden Wortes "Zigeunerleben" entschuldigt.
Katja Burkard hat sich in ihrer Sendung "Punkt 12" für die Benutzung des diskriminierenden Wortes "Zigeunerleben" entschuldigt. © BrauerPhotos / J.Reetz

Seit 25 Jahren steht Katja Burkard für "Punkt 12" vor der Kamera und hat sich in dieser Zeit schon den ein oder anderen Fauxpas geleistet. Jetzt wurde ihr nach einem unüberlegten Spruch Rassismus vorgeworfen. Am Freitag (9. Juli) hat sich die Moderatorin live in der RTL-Sendung dafür entschuldigt.

Rassismus-Vorwurf gegen Katja Burkard: Was ist passiert?

Einen Tag zuvor hatte Katja Burkard im Gespräch mit Promi-Auswanderin Oksana Kolenitchenko das für Sinti und Roma abwertende Wort "Zigeuner" benutzt. Eigentlich wollte die Moderatorin über die Umzugspläne des ehemaligen DSDS-Stars sprechen und sagte: "Wenn die [Kinder, d.R.] dann älter sind, dann ist nichts mehr mit Zigeunerleben."

Lesen Sie auch

Daraufhin wurde Katja Burkard von zahlreichen Fans und einigen Promis Rassismus vorgeworfen. Comedian Enissa Amani teilt auf Instagram die Szene aus dem "Punkt 12"-Beitrag und schreibt dazu: "Mein Herz mit allen Sinti*zze und Roma*nja die durch diese DISKRIMINIERENDE RASSISTISCHE SCHEISSE gehen müssen mit Menschen, die einfach NICHT WACHSEN wollen nicht mal MINIMAL lernen wollen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Katja Burkard entschuldigt sich für Ausspruch "Zigeunerleben"

Die RTL-Moderatorin hat inzwischen auf den Shitstorm reagiert und sich auf Instagram und im TV dafür entschuldigt. Zu Beginn der "Punkt 12"-Sendung vom Freitag (9. Juli) erklärte sie: "Ich habe ein Wort benutzt, das Roma und Sinti diskriminiert und das tut mir wirklich aufrichtig leid. Ich bin gegen jegliche Form von Rassismus und Diskriminierung und deswegen sind wir auch im Gespräch mit von Diskriminierung Betroffenen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

In der RTL-Sendung wolle Katja Burkard noch am Freitag oder in der nächsten Woche mit einem Experten für Alltagsrassismus sprechen und das Thema für die Zuschauer und für sich selbst aufarbeiten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Berger am 09.07.2021 20:38 Uhr / Bewertung:

    Dass Katja Burkhart keine Rassistin ist und das auch nicht böse gemeint hat, ist doch klar.
    Das ist ihr rausgerutscht, was im Fernsehen halt nicht mehr so passieren sollte.

    Es gab Kritik und sie will in Zukunft besser aufpassen. Eigentlich kein Grund für große Aufregung, wenn da nicht die blaune Sprachpolizei wäre, die offensichtlich nicht darauf verzichten kann, diskriminierende und herabwürdigende Herrschafts-Sprache aus der Kolonialzeit zu verwenden. Öffentlich, weil privat ist es ja eh egal. Nein, es muss öffentlich verwendet dürfen, ohne Strafe befürchten zu müssen.

    Würde mich nicht mal wundern, wenn die Kritik an Katja Burkhart eigentlich "ironisch" gemeint war und aus der rechten Ecke gekommen ist. Wäre ja nicht das erste mal.

  • aberdochsonicht2 am 09.07.2021 20:10 Uhr / Bewertung:

    "Zigeunerleben"? Unfassbar, wenn die Dame wenigstens "Zigeuner*innenleben" gesagt hätte und auch das geht nicht weil "divers" und noch weitere Geschlechter nicht erwähnt werden. Einfach erschütternd, dieser sprachliche und rassistische Leichtsinn.

  • dakaiser am 09.07.2021 17:19 Uhr / Bewertung:

    Deutschland verblödet zusehends.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.