Kommentar

Ergebnisse der MPK: Doppel-Wumms? Stimmungsmache!

AZ-Korrespondent Torsten Henke über den Ausgang der MPK.
Torsten Henke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen Abwehrschirm hat Olaf Scholz versprochen, einen "Doppel-Wumms". Das hat Erwartungen geschürt an das Treffen mit den Ministerpräsidenten. Doch herausgekommen sind kaum mehr als verbale Knallerbsen.

Stimmungsmache statt konkretes Handeln

Da die Experten der Gaspreis-Kommission ihre Vorschläge noch nicht präsentiert haben und auch noch nicht klar ist, wie sich die öffentlichen Haushalte entwickeln, fehlen wichtige Parameter für fundierte Entscheidungen. Das hätte aber besser kommuniziert werden müssen.

So entsteht das Bild von parteitaktisch getriebenen Akteuren, die wenige Tage vor einer wichtigen Landtagswahl dem jeweils anderen einen politischen Erfolg nicht gönnen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Dafür ist nicht zuletzt Oppositionsführer Friedrich Merz verantwortlich, der die schwierige Ausgangslage kennt, aber trotzdem über einen "Abend der verpassten Chancen" schwadroniert.

Das ist plumpe Stimmungsmache.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • remember am 06.10.2022 20:05 Uhr / Bewertung:

    Wir brauchen keinen Doppel-Wumms, wir brauchen Einfach-Kompetenz. Die öko- und linkspopulistischen Grünen haben viel versprochen aber nichts davon gehalten.

  • Kaiser Jannick am 06.10.2022 16:14 Uhr / Bewertung:

    Der sprachlich infantile und auch sachlich völlig unausgegorene "Doppel-Wumms" kommt von wem gleich wieder? Ja klar, Merz, ich vergaß.

    Die Ampel besteht auch nicht aus Rot-Gelb-Grün, die sich im dilletantischen Dahinwursteln täglich gegenseitig überbieten. Nein, das ist alles Merz' Schuld, und die der CDU. Und natürlich die der CSU, hauptsächlich Söder, allen voran, wie immer. Natürlich.

    Eine sehr objektive Darstellung der Fakten in diesem Artikel, Chapeau.

    Herr Henke, so wie Sie in Ihrem "MEINUNGSSTARK.com" werben, sollten Sie dann auch kommentieren, das hier ist einfach nur tendenziös, dünn und durchschaubar links motiviert. DAS ist plumpe Stimmungsmache, um bei Ihrem Zitat zu bleiben:

    Zitat:
    "... MEINUNGSSTARK.com richtet sich an Print- und Online-Medien, die Wert auf journalistische Qualität und eine pointierte Kommentierung legen. Stets humorvoll, manchmal bissig, immer mit spitzer Feder."

  • Der wahre tscharlie am 07.10.2022 14:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    Inwiefern soll der Kommentar plumpe Stimmungsmache sein?

    Selbstverständlich sind Merz Aussagen plumpe Stimmungsmache, denen noch dazu jegliche faktische Basis fehlt. Und das ist nachgewiesen.
    Merz wird doch sogar für seine Aussagen in den russischen Medien gelobt. Man kann da schon sagen, er bedient damit unbewußt die russische Propagandamaschine.
    Und das Merz Aussagen vor Wochen auf einem Telegram-Kanal erschienen und von den Rechten weiterverbreitet wurden, ist auch unstrittig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.