Kommentar

Stimmung im Osten: Stresstest fürs Land

AZ-Korrespondent Claus Schöner über die Stimmungslage im Osten.
Claus Schöner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Unzufriedenheit und die Sorgen in der Gesellschaft, gerade aber in Ostdeutschland, nehmen zu. Die Erzählung, dem Osten sei übel mitgespielt worden, Zuwanderung bedrohe Volk und Nation, fällt vielfach auf fruchtbaren Boden. Wie können die Menschen, die sich von der Demokratie ab- und den Populisten zugewandt haben, zurückgewonnen werden?

Mit der Ansiedlung von ein paar Behörden und Fabriken im Osten ist es nicht getan. Was auch daran liegt, dass immer wieder über Helmut Kohls Satz von den blühenden Landschaften gehöhnt, aber nicht deutlich gemacht wurde, dass diese auf dem Boden eines bankrotten und in weiten Teilen zerfallenen Staates wirklich entstanden sind. Sicher, es haben sich längst nicht alle Hoffnungen erfüllt.

Es gibt auch immer noch gegenseitige Ressentiments und viel Unwissenheit. Würden mehr "Wessis" über das platte Land im Osten fahren, sich mehr "Ossis" mal ins Ruhrgebiet verirren – das würde manche Augen öffnen. Umso wichtiger ist es, gerade für die Jugend Begegnungen zu schaffen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schubri am 06.10.2022 07:25 Uhr / Bewertung:

    Die Ossis sind schwer in Ordnung. Und das in jeder Beziehung Und das sage ich als Bayer.

  • Schwerkraft am 06.10.2022 01:19 Uhr / Bewertung:

    Die Stimmung in Deutschland ist zur Zeit grundsätzlich beschissen! Hoffentlich gibt es in Deutschland bald Neuwahlen! Diese Ampel-Regierung ist eine Zumutung und gehört dringend abgelöst!

  • Der wahre tscharlie am 04.10.2022 20:42 Uhr / Bewertung:

    Grob gesagt ist der Kommentar schon richtig. Nur ist das Thema in meinen Augen viel komplexer.
    Wir Wessis tragen eine gewisse Mitschuld daran, dass die Unzufriedenheit "drüben" so groß ist. Speziell die Wirtschaft, die das Land teilweise geplündert haben.

    In der DDR hatte der Staat für alles gesorgt, und viele dachten vielleicht, dass dies bei uns auch so ist. Aber hier mußten sie sich selbst um Jobs, Wohnung ect. kümmern.
    Die meisten "Ossis" kamen irgendwann damit klar.

    Und viele Jahre wurden die "Ossis" als Menschen "zweiter Klasse" angesehen, die von nix ne Ahnung haben.
    Dass die Wirtschaft und Infrastruktur marode war, darüber gibts glaub ich keine Diskussion.
    Der Westen hat sich über Jahrzehnte so entwickelt, wie er heute ist. Den "Ossis" wurde unser System übergestülpt. Mit daraus resultiert heute noch eine gewisse Unzufriedenheit.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.