Update

Bundestagswahl-Ergebnisse: Aktuelle Hochrechnungen für München und Deutschland

Wer gewinnt die Bundestagswahl 2021? Auf wie viel Prozent kommen die Parteien der Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Armin Laschet (CDU) und Annalena Baerbock (Grüne)? In diesem Artikel finden Sie die aktuellen Hochrechnungen auf Bundesebene und der Münchner Wahlkreise im Überblick.
Markus Giese
Markus Giese,
Jeanne Jacobs
Jeanne Jacobs,
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel (l-r), FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner, CSU-Chef Markus Söder, Armin Laschet (CDU), Kanzlerkandidat der Union, die Moderatoren Rainald Becker und Peter Frey, Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, sowie die Vorsitzende der Partei Die Linke, Susanne Hennig-Wellsow, sprechen in einem Wahlstudio des ZDF bei der "Berliner Runde" über die Bundestagswahl.
Die AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel (l-r), FDP-Spitzenkandidat Christian Lindner, CSU-Chef Markus Söder, Armin Laschet (CDU), Kanzlerkandidat der Union, die Moderatoren Rainald Becker und Peter Frey, Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, Olaf Scholz, Kanzlerkandidat der SPD, sowie die Vorsitzende der Partei Die Linke, Susanne Hennig-Wellsow, sprechen in einem Wahlstudio des ZDF bei der "Berliner Runde" über die Bundestagswahl. © Sebastian Gollnow/dpa

München/Berlin -  Hochspannung bei der Bundestagswahl: Union und SPD liefern sich Prognosen zufolge ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Die CDU/CSU stürzt nach 16 Jahren Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel mit Armin Laschet auf ein Rekordtief, liegt aber trotzdem fast gleichauf mit der SPD. Die legt mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz deutlich zu. Die Grünen erobern den dritten Platz vor FDP, AfD und Linken. Deutschland steht nun vor einer schwierigen Regierungsbildung.

Hochrechnungen zur Bundestagswahl 2021 im Überblick

Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert

Grafik aktualisieren

Hier finden Sie die Zahlen aus München

Anzeige für den Anbieter Datawrapper über den Consent-Anbieter verweigert

Grafik aktualisieren

Hier geht's zu den Ergebnissen für München-Ost

Hier geht's zu den Ergebnissen für München-Nord

Hier geht's zu den Ergebnissen für München-Süd

Hier geht's zu den Ergebnissen für München-West/Mitte

Hier geht's zu den Ergebnissen für München-Land

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 26.09.2021 23:00 Uhr / Bewertung:

    Und die CSU mit dem schlechtesten Ergebnis seit 1949. Söder scheint doch sehr beliebt zu sein. Ebenso die Amigos wie Sauter, Nüsslein etc. Und 15% für die AfD in Scheuers Wahlkreis

  • FFF-Nein Danke am 26.09.2021 18:48 Uhr / Bewertung:

    Panne in Göttingen: AfD fehlt auf den Auszählungslisten.
    Panne in Berlin: In vielen Wahllokalen sind die Wahlzettel ausgegangen.
    Warum wird die Wahl nicht für ungültig erklärt?
    Was würde es für einen Aufschrei in den Medien geben, sowas würde z.b in Ungarn? Polen? Russland, oder gar in den USA passieren...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.