Verschollene Air Asia: Deshalb ist die Suche so schwierig

Kann es so schwer sein, den verschwundenen AirAsIa-Airbus zu orten? Wenn die Maschine ins Meer gestürzt ist ja. Das Wrack kann ganz gesunken sein. Den Indonesiern fehlt zudem die Ausrüstung zur Ortung.
dpa, AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Konzentrierter Blick aus dem Fenster. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Verbleib von Flug QZ8501.
dpa 11 Konzentrierter Blick aus dem Fenster. Bislang gibt es keine Hinweise auf den Verbleib von Flug QZ8501.
Verzweifelte Angehörige warten auf dem Flughafen von Surabaya auf Nachrichten.
dpa 11 Verzweifelte Angehörige warten auf dem Flughafen von Surabaya auf Nachrichten.
Die Behörden vermuten, dass Flug QZ8501 ins Meer gestürzt ist
11 Die Behörden vermuten, dass Flug QZ8501 ins Meer gestürzt ist
Die Behörden vermuten, dass Flug QZ8501 ins Meer gestürzt ist
11 Die Behörden vermuten, dass Flug QZ8501 ins Meer gestürzt ist
Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
11 Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
11 Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
11 Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
11 Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
11 Angehörige der Passagiere warten am Flughafen auf Neuigkeiten
Malaysias Transportminister Liow Tiong Lai auf einer Pressekonferenz.
dpa 11 Malaysias Transportminister Liow Tiong Lai auf einer Pressekonferenz.
Ein Sprecher der Suchtripps zeigt das Gebiet, in dem nach dem Flugzeug gesucht wird.
dpa 11 Ein Sprecher der Suchtripps zeigt das Gebiet, in dem nach dem Flugzeug gesucht wird.

Kann es so schwer sein, den verschwundenen AirAsia-Airbus zu orten? Wenn die Maschine ins Meer gestürzt ist ja. Das Wrack kann ganz gesunken sein. Den Indonesiern fehlt zudem die Ausrüstung zur Ortung.

Jakarta - Von dem in Südostasien vom Radar verschwundenen AirAsia-Flugzeug fehlt weiter jede Spur. Dutzende Flugzeuge, Schiffe und Hubschrauber aus Indonesien, Malaysia und Singapur waren in der Javasee zwischen Sumatra und Borneo im Einsatz. Wrackteile konnten aber nicht geortet werden. 100 Seemeilen vor der Insel Belitung wurde immerhin eine Ölspur entdeckt. Experten untersuchen, ob es sich um Flugbenzin handelt, wie die indonesische Luftwaffe mitteilte.

"Wir haben keinerlei Informationen über den Verbleib des Flugzeugs", räumte der Chef der Transportsicherheitsbehörde, Tatang Kurniadi, am Nachmittag (Ortszeit) ein.

Lesen Sie hier: Suche nach Air Asia - Objekte im Meer entdeckt

An Bord von Flug QZ8501 waren 162 Menschen, überwiegend Indonesier. "Wir gehen davon aus, dass die Maschine auf dem Meeresboden liegt", sagte der Chef der Such- und Rettungsbehörde, Bambang Sulistyo. "Wenn das stimmt, wird es schwierig sein, sie zu lokalisieren, weil unsere Ausrüstung dafür nicht ausreicht."

Er bezog sich auf Schleppsonden, die unter Wasser Ultraschallsignale auffangen können. Die Datenschreiber in jedem Flugzeug sind mit so genannten Ortungsbaken ausgestattet, die solche Signale aussenden. Singapur bot die Entsendung von zwei solchen Schleppsonden an. Die Experten stünden auf Abruf bereit, teilte die Behörde für Zivilluftfahrt mit.

Lesen Sie hier: Vermisste AirAsia-Maschine "wohl auf dem Meeresgrund"

"Wir suchen auch an Land", sagte der Chef der Zivilluftfahrt-Behörde, Djoko Murjatmojo. "Wir können nicht ausschließen, dass die Maschine in Westkalimantan (auf Borneo) oder auf Bangka oder Belitung abgestürzt ist." Das Suchgebiet umfasste fast 13.000 Quadratkilometer, eine Fläche fast so groß wie Schleswig-Holstein.

Lokalmedien berichteten von Fischern, die in der Region am Sonntagmorgen einen lauten Knall gehört haben wollen. Solche Berichte zu verifizieren ist nach Angaben der Such- und Rettungsdienste aber extrem schwierig. In Jakarta traf ein Team von Airbus ein, um bei der Untersuchung der Unglücksursache zu helfen. Ohne Ortung der Maschine und der Blackboxen, die Gespräche im Cockpit und Messdaten aufzeichnen, konnten sie aber wenig tun.

Lesen Sie hier: Air-Asia-Chef Fernandes, der Richard Branson Asiens

Flug QZ8501 war auf dem Weg von Surabaya in Indonesien nach Singapur und verschwand vom Radar, kurz nachdem der Pilot eine Gewitterfront gemeldet und um Kursänderung gebeten hatte. Seit dem frühen Sonntagmorgen (kurz nach Mitternacht MEZ) fehlt jeder Kontakt zu der sechs Jahre alten Maschine. AirAsia korrigierte erste Angaben zur Erfahrung des Piloten: Kapitän Iriyanto, der wie viele Indonesier nur einen Namen trägt, hatte 6100 Flugstunden nur mit AirAsia absolviert, insgesamt aber 20 537 Flugstunden auf dem Konto. Die Maschine gehört "Indonesia AirAsia", die zu 49 Prozent der Muttergesellschaft AirAsia aus Malaysia gehört. AirAsia ist eine der größten Billigfluglinien der Welt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.