Sturm-Bilder: Verletzte und Bahn-Probleme - So tobte "Mike"

Sturm "Mike" fegt in der Nacht über weite Teile Deutschlands. In Bayern kippt ein Baum um und beschädigt sieben Autos. Auch wichtige ICE-Strecken waren zeitweise gesperrt. Die Bilder.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine umgestürzte Weide hat am 30.03.2015 in Berlin-Tempelhof einen Wohnwagen unter sich begraben.
dpa 11 Eine umgestürzte Weide hat am 30.03.2015 in Berlin-Tempelhof einen Wohnwagen unter sich begraben.
Der Caravan ist vom Baum völlig verdeckt.
dpa 11 Der Caravan ist vom Baum völlig verdeckt.
Ein Regenbogen spannt sich am 29.03.2015 bei stürmischen Wetter über Felder mit einer Hochspannungleitung bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen).
dpa 11 Ein Regenbogen spannt sich am 29.03.2015 bei stürmischen Wetter über Felder mit einer Hochspannungleitung bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen).
Ein umgekippter Baum liegt am 29.03.2015 in Rheine (Nordrhein-Westfalen) auf einem Fahrzeug.
dpa 11 Ein umgekippter Baum liegt am 29.03.2015 in Rheine (Nordrhein-Westfalen) auf einem Fahrzeug.
Ein Sturmtief zieht am 29.03.2015 über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen) hinweg (Langzeitbelichtung).
dpa 11 Ein Sturmtief zieht am 29.03.2015 über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen) hinweg (Langzeitbelichtung).
Ein Sturmtief zieht am 29.03.2015 über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen) hinweg (Langzeitbelichtung).
dpa 11 Ein Sturmtief zieht am 29.03.2015 über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen) hinweg (Langzeitbelichtung).
Ein Regenbogen spannt sich am 29.03.2015 bei stürmischen Wetter über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen).
dpa 11 Ein Regenbogen spannt sich am 29.03.2015 bei stürmischen Wetter über Felder bei Sehnde in der Region Hannover (Niedersachsen).
Ein beschädigtes Auto, das gegen einen umgestürtzen Baum gefahren war, steht am 29.03.2015 in Bakum (Niedersachsen). Das Fahrzeug war gegen einen umgestürtzen Baum geprallt.
dpa 11 Ein beschädigtes Auto, das gegen einen umgestürtzen Baum gefahren war, steht am 29.03.2015 in Bakum (Niedersachsen). Das Fahrzeug war gegen einen umgestürtzen Baum geprallt.
Reisende steigen am 30.03.2015 am Gleis im Hauptbahnhof in Bremen in einen IC nach Hamburg ein. Sturmschäden behindern den Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover. Züge werden über Bremen umgeleitet.
dpa 11 Reisende steigen am 30.03.2015 am Gleis im Hauptbahnhof in Bremen in einen IC nach Hamburg ein. Sturmschäden behindern den Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover. Züge werden über Bremen umgeleitet.
Strumtief "Mike" ist über Deutschland gefegt: Die Bilder von den Sturmschäden...
dpa 11 Strumtief "Mike" ist über Deutschland gefegt: Die Bilder von den Sturmschäden...
Strumtief "Mike" ist über Deutschland gefegt: Die Bilder von den Sturmschäden...
dpa 11 Strumtief "Mike" ist über Deutschland gefegt: Die Bilder von den Sturmschäden...

Berlin - Sturmtief "Mike" hat auf wichtigen Hauptstrecken der Deutschen Bahn im Osten und Norden Deutschlands für stundenlange Störungen gesorgt. Grund waren beschädigte Oberleitungen in Brandenburg und Niedersachsen, wie die Bahn mitteilte. Betroffen waren etwa die ICE- und IC-Verbindungen zwischen Hamburg und Hannover sowie zwischen Berlin und Wolfsburg. Am Montagvormittag beruhigte sich die Lage jedoch wieder, die Bahn-Strecken wurden freigegeben.

Lesen Sie hier: Sturm-Warnung! - Münchner sollen Parks meiden

In der Nacht hatten Reisende wegen Umleitungen zum Teil bis zu 100 Minuten Verspätung hinnehmen müssen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen verletzten zudem umkippende Bäume mehrere Autofahrer. In fast allen Bundesländern hatten Einsatzkräfte reichlich zu tun.

In der Region Hannover rückte die Polizei innerhalb von vier Stunden fast 80 Mal aus. Bei der Beseitigung eines Baums, der auf eine Oberleitung der Stadtbahn in Hannover gefallen war, wurde ein 57 Jahre alter Feuerwehrmann schwer verletzt. Im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen wurden am Sonntagabend zwei Autoinsassen leicht verletzt, als ein Baum auf ihr Fahrzeug fiel. In Köln wurde ein Mann ebenfalls am Abend leicht verletzt, als sein Auto während der Fahrt von einem umfallenden Baum getroffen wurde.

Lesen Sie hier: Sturm verwüstet München: So kämpfte die Feuerwehr

Auch in anderen Teilen Deutschlands machte der Sturm den Menschen zu schaffen. In Sachsen-Anhalt, Berlin und Thüringen, aber auch in Hessen und Rheinland-Pfalz rückten die Feuerwehren vielfach aus, um umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Bauzäune, Schilder und Bäume wurden auch in Bayern umgeweht: Im oberfränkischen Coburg beschädigte ein umfallender Baum sieben Fahrzeuge auf einem Parkplatz. Im Landkreis Kulmbach mussten gleich drei Dörfer zeitweise ohne Strom auskommen.

Im sächsischen Oederan stürzte ein Baum auf ein Wohnhaus. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen dort aber niemand. Im baden-württembergischen Eberbach stürzte ein Baum auf einen Anhänger mit Kanus, wobei ein Schaden von etwa 10 000 Euro entstand.

Lesen Sie hier: Sturm Gonzalo in Bayern Herbstunwetter: Die Bilanz der Polizei Oberbayern

Im Laufe des Tages sollte weiter starker Wind wehen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnte vor vereinzelten schweren Sturmböen, kräftigen Schauern und Gewittern. Die Karwoche bleibt wechselhaft. Dem Schwarzwald droht beispielsweise bis Mittwoch Dauerregen, weshalb auch wegen schmelzenden Schnees Flüsse über die Ufer treten könnten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.