Prozess gegen Pflegeeltern von Chantal beginnt

Fast zwei Jahre nach dem Methadon-Tod der elfjährigen Chantal müssen sich die Pflegeeltern von heute vor dem Hamburger Landgericht verantworten. Chantal starb an einer Überdosis der Heroin-Ersatzdroge.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Chantals Grab auf einem Friedhof im Hamburger Stadtteil Kirchdorf.
dpa Chantals Grab auf einem Friedhof im Hamburger Stadtteil Kirchdorf.

Hamburg - Vor dem Hamburger Landgericht beginnt heute der Prozess gegen die Pflegeltern der elfjährigen Chantal. Das Mädchen lebte bei den drogensüchtigen Pflegeeltern in Hamburg-Wilhelmsburg, als sie im Januar 2012 an einer Überdosis der Heroin-Ersatzdroge Methadon starb.

Das Gericht wirft dem 54 Jahre alten Mann und der 50-jährigen Frau fahrlässige Tötung in Tateinheit mit Verletzung der Fürsorge- und Erziehungspflicht vor. Auf fahrlässige Tötung stehen bis zu fünf Jahre Haft oder eine Geldstrafe.

Chantal hatte am Abend des 15. Januar 2012 eine von den Pflegeeltern ungesichert liegen gelassene Methadontablette eingenommen. Sie hatte geglaubt, es handle sich um ein Medikament gegen Übelkeit. Der Pflegevater verließ am nächsten Tag die Wohnung, obwohl Chantal im Bett liegenblieb. Am Nachmittag war die Elfjährige tot. In der Wohnung lagen der Anklage zufolge Methadon-Tabletten und auch Waffen ungesichert herum.

Das Mädchen stand damals unter Aufsicht des Jugendamtes. Der Behörde wurden später schwere Fehler vorgeworfen. Seit zwei Jahren beherrschen die Namen Chantal und Yagmur die Debatte in der Hansestadt über die Betreuung vernachlässigter Kinder. Vor einer knappen Woche hatte das Landgericht die Eltern der dreijährigen, zu Tode gequälten Yagmur verurteilt - die Mutter wegen Mordes, den Vater wegen Körperverletzung mit Todesfolge durch Unterlassen.

Das Landgericht hatte zunächst eine Anklage gegen die Pflegemutter Chantals nicht zugelassen. Das Oberlandesgericht gab dann der Beschwerde der Staatsanwaltschaft statt und ließ die Anklage zu. Geplant sind zunächst sieben Verhandlungstage.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.