Montag, 21.07.2014 - Heute wichtig: Die News des Tages

+++ Niederländische Experten reisen ins Absturzgebiet von Flug MH17 +++ Israels Premier Netanjahu kündigt eine Ausweitung von Bodenoffensive an +++ Münchner Gericht prüft Zschäpes Wunsch nach Wechsel der Anwälte +++  +++ Frauenkonferenz DLD Women beginnt in München +++
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beate Zschäpe, die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, mit ihren Anwälten Anja Sturm (l-r), Wolfgang Stahl und Wolfgang Heer.
dpa Beate Zschäpe, die Hauptangeklagte im NSU-Prozess, mit ihren Anwälten Anja Sturm (l-r), Wolfgang Stahl und Wolfgang Heer.

+++ Niederländische Experten reisen ins Absturzgebiet von Flug MH17 +++ Israels Premier Netanjahu kündigt eine Ausweitung von Bodenoffensive an +++ Münchner Gericht prüft Zschäpes Wunsch nach Wechsel der Anwälte +++  +++ Frauenkonferenz DLD Women beginnt in München - das sind die wichigsten Termine am Montag.

München - Die Niederlande werden die internationale Identifizierung der Opfer des Flugzeugabsturzes in der Ostukraine koordinieren. Die Experten sollten am Montag zur Absturzstelle fahren, teilte der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte in Den Haag mit. Beim Absturz des Passagierflugzeugs über von prorussischen Rebellen kontrolliertem Gebiet waren am Donnerstag alle 298 Menschen an Bord getötet worden, darunter 193 Niederländer.

Netanjahu kündigt Ausweitung von Bodenoffensive an

Ungeachtet der zahlreichen Toten auf beiden Seiten hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine Ausweitung der Bodenoffensive im Gazastreifen angekündigt. "Wir werden nicht aufhören, bis alle Ziele erreicht sind", sagte Netanjahu am Sonntagabend in Tel Aviv. Am bislang blutigsten Tag der jüngsten israelischen Militäroperation beklagten die Palästinenser am Sonntag 87 Tote. Auch 13 israelische Soldaten kamen bei Gefechten mit der Hamas ums Leben.

Gericht prüft im NSU-Prozess Zschäpes Wunsch nach neuen Anwälten

Im Münchner NSU-Prozess beraten die Richter am Montag hinter verschlossenen Türen über den Wunsch der Hauptangeklagten Beate Zschäpe, ihre Anwälte auszutauschen. Nach Einschätzung von Gerichtssprecherin Andrea Titz könnte es gegen Mittag eine Erklärung des Gerichts geben. Fraglich ist, ob darin schon eine Entscheidung mitgeteilt wird. Vorher müssen die Zschäpe-Verteidiger und die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe dem Gericht ihre Stellungnahmen geschickt haben.

Koalition nennt Einzelheiten für Bafög-Reform ab 2016

Bundesbildungsministerin Johanna Wanka (CDU) und die Fraktionsspitzen von Union und SPD werden am Montag (10.30 Uhr) Einzelheiten für die ab Herbst 2016 geplante Bafög-Reform mitteilen. Das Bafög war zuletzt 2010 um fünf Prozent angehoben und dann von der damaligen schwarz-gelben Bundesregierung eingefroren worden. Angesichts gestiegener Lebenshaltungskosten wird mit einer deutlicheren Erhöhung sowohl der Förderung als auch der Elternfreibeträge gerechnet.

Frauenkonferenz DLD Women beginnt in München

Zahlreiche Managerinnen aus Deutschland und dem Ausland treffen sich von Montag (9.00 Uhr) an bei der zweitägigen Konferenz DLD Women in München. Im Mittelpunkt der Tagung, die als eine der wichtigsten Veranstaltungen dieser Art in Deutschland gilt, steht die Zukunft der Arbeitswelt für Frauen. Weibliche Führungskräfte großer Konzerne wie der Lufthansa, der Telekom oder von BMW sind als Referentinnen eingeladen. Ehefrau und deren angeblichen

Liebhaber getötet - Urteil erwartet

Seine Ehefrau und deren angeblichen Liebhaber soll ein 51-Jähriger aus der Nähe von Heilbronn getötet haben - schon am zweiten Verhandlungstag am Montag sollen die Plädoyers gehalten und ein Urteil gesprochen werden. Der Angeklagte hatte beim Auftakt des Prozesses vor dem Landgericht Mosbach in der vergangenen Woche gestanden, die beiden erstochen zu haben.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.