Fuchsberger, Jürgens, Williams: Die Toten des Jahres 2014
München - Auch 2014 mussten wir uns von Größen aus Showbusiness, Politik, Wirtschaft und Sport verabschieden. In großen und kleinen Trauerfeiern haben Familien, Freunde und Fans Abschied von den Stars genommen.
Eine der berührensten Trauerfeiern fand für Joachim "Blacky" Fuchsberger in Grünwald bei München statt. Auf der Beisetzung des Schauspielers, Dokumentarfilmers, Buchautors und Entertainers erwiesen ihm zahlreiche Promis die letzte Ehre. Unter den Trauergästen waren neben seiner Ehefrau Gundula und seinen Enkelkindern auch Showmaster Frank Elstner, Schauspieler Ralf Bauer oder Moderatorin Nina Ruge. Es fiel den Anwesenden unverkennbar schwer Abschied von ihrem Blacky zu nehmen. Fast keiner der Redner konnte seine Tränen zurückhalten.
Tränen wurden in diesem Jahr auch in Hollywood vergossen. Im Februar starb Oscar-Gewinner Philip Seymour Hoffman völlig unerwartet. Der gerade mal 46-jährige Familienvater hatte drei Kinder und eine erfolgreiche Karriere - trotzdem wurde ihm seine Heroinsucht zum Verhängnis.
Auch Hollywood-Legende Robin Williams verlor den jahrelangen Kampf gegen Alkohol und Depressionen. In seiner Villa in Kalifornien nahm er sich am 11. August das Leben.
Kurz vor Weihnachten bewegt ein weiterer Trauerfall die Öffentlichkeit: Am 21.12. stirbt der Sänger und Entertainer Udo Jürgens überraschend nach einem Herzanfall. Er wurde 80 Jahre alt.
Scharon, Schirrmacher, Scholl-Latour und Udo Jürgens: In unserer Bilderstrecke die Toten des Jahres 2014 erinnern wir an die großen Persönlichkeiten aus München, Bayern, Deutschland und der Welt, die in diesem Jahr gestorben sind.
- Themen:
- Udo Jürgens