Feuer in Flüchtlingsunterkunft in Herxheim
Herxheim - Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat im rheinland-pfälzischen Herxheim eine Flüchtlingsunterkunft gebrannt. Neun Asylbewerber sowie ihr Betreuer konnten sich in der Nacht zum Donnerstag unverletzt retten, wie die Polizei in Ludwigshafen und die Feuerwehren berichteten. Das Feuer brach in einem Tribünengebäude des Waldstadions von Herxheim aus. Nach Angaben der Polizei ist Brandstiftung nicht auszuschließen.
Die Flüchtlinge wurden in andere Unterkünfte gebracht. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann leicht verletzt. Insgesamt waren den Angaben zufolge rund 150 Einsatzkräfte am Ort. Über den Brand hatte zunächst der Südwestrundfunk (SWR) berichtet.
Zweiter Brandanschlag in Herxheim
In Herxheim war bereits Ende vergangener Woche ein Brandanschlag auf eine geplante Asylbewerberunterkunft verübt worden. Die Täter warfen in dem Fall nach früheren Angaben der Polizei in der Nacht auf Freitag drei mit einer unbekannten Flüssigkeit gefüllte Kanister über ein Oberlicht in das Gebäude. Ein Kanister war in Flammen aufgegangen, Decke und Bodenbelag waren leicht verschmort worden. Für diesen Freitag (18.00 Uhr) haben die Gemeinde Herxheim sowie der Kreis Südliche Weinstraße zu einer Solidaritätskundgebung aufgerufen.