Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie

So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
dpa 53 So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar. Die Bilder aus dem überfluteten Magdeburg.
Jahrhundert Flut: Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie - Panorama - Abendzeitung München
dpa 53
Jahrhundert Flut: Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie - Panorama - Abendzeitung München
dpa 53
Jahrhundert Flut: Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie - Panorama - Abendzeitung München
dpa 53
Jahrhundert Flut: Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie - Panorama - Abendzeitung München
dpa 53
Jahrhundert Flut: Die Lage in Magdeburg: So kritisch wie nie - Panorama - Abendzeitung München
dpa 53
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
dpa 53 In Magdeburg hat sich die Hochwasserlage an der Elbe weiter zugespitzt.
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu
dpa 53 Die Lage in Magdeburg spitzt sich weiter zu

So hoch stand das Wasser der Elbe in Magdeburg noch nie – und es soll noch weiter steigen. Die Rettungskräfte verteidigen die Deiche auf einer Länge von 20 Kilometern. Wie lange das noch glückt, ist unklar.

Magdeburg  – Die Hochwasserlage in Magdeburg ist nach Einschätzung der Behörden so kritisch wie noch nie. Über eine Länge von 20 Kilometern seien mehrere Deiche zu verteidigen, teilten Ministerpräsident Reiner Haseloff, Innenminister Holger Stahlknecht (beide CDU) und Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) mit. Über eine Länge von 20 Kilometern seien mehrere Deiche zu verteidigen. „Die nächsten Tage werden extrem und schwierig“, sagte Trümper.

Jahrhundertflut: So dramatisch ist die Lage an der Elbe

Er gehe davon aus, dass nicht alle Bereiche geschützt werden könnten. Am Samstag um 13.00 Uhr stand der Pegel der Elbe bereits bei 7,37 Metern, 7,40 Meter werden als Höchststand erwartet, normal sind 2,00 Meter. „Die Kräfte müssen immer am richtigen Ort eingesetzt werden, das bedeutet, dass nicht alle Standorte gehalten werden können“, sagte auch Innenminister Stahlknecht.

Drei Stellen gelten in Magdeburg als besonders gefährdet. Am kritischsten ist der Abschnitt bei Pechau im Osten der Stadt, wo der Deich zu brechen drohte. „Wenn das passiert, läuft der ostelbische Teil voll wie eine Badewanne“, befürchtete Trümper. „Wenn das Wasser kommt, kommt es langsam“, betonte er. „Wir spielen nicht mit dem Leben von Menschen.“ In Magdeburg-Werder, einer Insel in der Elbe, wurde bereits ein Altenpflegeheim evakuiert. Gefahr besteht auch im Stadtteil Rothensee, in dem ein großer Binnenhafen und viel Industrie angesiedelt sind.

Erst vor wenigen Jahren seien im Hafenbereich die Schutzmauern auf 7 Meter erhöht worden. „Wir hätten nicht gedacht, dass wir die Deiche gegen 7,40 Meter verteidigen müssen“, sagte Trümper. Ministerpräsident Haseloff lobte die Bürger: „Sie bleiben ruhig und zeigen viel Verantwortungsbewusstsein.“

Die irrsten Hochwasser-Bilder

Die Bundeswehr hat mittlerweile rund 7000 Kräfte in Sachsen-Anhalt oder auf dem Weg dorthin, 1700 davon in Magdeburg. Einsatzleiter Holger Platz lobte die freiwilligen Helfer: „Das Engagement der Freiwilligen ist beeindruckend. Sie entlasten Bundeswehr, THW und Feuerwehren enorm“, sagte er.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.