X-Bar kurz vor der Schließung: Spendenkampagne soll die Kult-Kneipe retten

Die X-Bar in München steht wegen der anhaltenden Corona-Krise kurz vor dem Aus. Eine Spendenkampagne soll die Kult-Kneipe nun retten.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die X-Bar in der Sternstraße im Lehel.
Die X-Bar in der Sternstraße im Lehel. © X-Bar

München - Clubs und Bars, Boazn und Diskos – sie alle sind seit Monaten wegen der Corona-Pandemie geschlossen. Für viele Gastronomen geht es inzwischen um die blanke Existenz.

Auch die X-Bar in München hat mit der Corona-Krise zu kämpfen, Inhaber Frank Schmitt muss möglicherweise bald für immer schließen. Damit das nicht passiert, wurde nun eine Online-Spendenkampagne ins Leben gerufen, um den Fortbestand der X-Bar zu sichern. "Ich habe mich entschlossen, das so nicht zu akzeptieren und alle Möglichkeiten zu nutzen, um gemeinsam ums Überleben zu kämpfen", sagt Peter Stübing, ein Freund Schmitts, der die Kampagne initiiert hat, der AZ.

X-Bar: Umzug von Schwabing ins Lehel

Im Sommer 2019 musste die X-Bar von Schwabing ins Lehel umziehen. Über 20 Jahre lang war die Kult-Kneipe in der Clemensstraße zu finden, doch dann wurde der auslaufende Pachtvertrag nicht verlängert. Wenig später eröffnete Schmitt in der Sternstraße im Lehel, doch nun droht der X-Bar wegen Corona das endgültige Aus!

Am 1. April wurde die Spendenkampagne veröffentlicht, seitdem sind bereits knapp 8.000 Euro eingegangen! Angedacht sind 20.000 Euro als Spendenziel. "Viele haben auf sowas gewartet, aber niemand hat's gemacht", so Stübing. "München würde eine der letzten multikulturellen und generationsübergreifenden Undergroundbars verlieren und vermutlich sogar die letzte Möglichkeit für Nachwuchsbands live aufzutreten."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Ein München ohne X ist wie eine Leberkassemmel ohne Leberkas"

Um seine Bar doch noch zu retten, will Inhaber Frank Schmitt nun jede Möglichkeit nutzen. Der Wirt plant, auch die Küche zu nutzen und Picknick-Pakete zum Mitnehmen anzubieten. So soll die endgültige Schließung doch noch hinausgezögert werden. Auch Stübing tut alles, um das Aus der X-Bar doch noch abzuwenden. "Ein München ohne X ist wie eine Leberkassemmel ohne Leberkas. Das darf nicht sein!!!", schreibt er in seinem Spendenaufruf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 03.04.2021 10:23 Uhr / Bewertung:

    Hallo zusammen. Ich wollte ja keine Coronadiskussion lostreten sondern den vielen Freunden, treuen Gästen und Kneipengängern abseits des Mainstream die Plattform bieten um die X Bar zu retten und zu unterstützen. Schade das meist nur negative Kommentare in den anonymen Chats kommen, ich verstehr nicht was an so einer Idee negativ zu sehen ist. Dank an die vielen Spender und bleibts offen, nett und hilfsbereit.

  • Der wahre tscharlie am 03.04.2021 17:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    "Schade das meist nur negative Kommentare in den anonymen Chats kommen, ich verstehr nicht was an so einer Idee negativ zu sehen ist."

    Tja, das ist leider seit einem Jahr, dass bei Gastronomieschließungen mehrheitlich nur negative Kommentare kommen. Früher wurde noch von schlechtem Essen/Service geschrieben, oder der Wirt habe kein Geld auf die Seite gebracht usw. Mehr will ich garnicht dazu sagen.

    Ich wünsche Ihnen, trotz der negativen Kommentare, viel Glück und viel Spenden.

  • Hundekrawatte am 02.04.2021 18:51 Uhr / Bewertung:

    Ich gönne der „X-Bar“ das Überleben auch wenn ich sie nicht zwingend brauche. Spenden werde ich aber nicht, weil ich eh schon Verluste aufgrund der „Maßnahmen“ von Söders Leuten hinnehmen muss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.