Kommentar

Wohnungspolitik für Senioren: Mehr Mut, bitte!

AZ-Lokalchef Felix Müller über die Münchner Wohnungspolitik für Senioren.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die teuersten Wohnungen der Stadt - im Luxusturm "The Seven" an der Müllerstraße - wurden erbaut auf einem zuvor städtischen Gelände, verkauft ohne Rücksicht auf Verluste zum Höchstpreis. Eine wohnungspolitische Sünde der Christian-Ude-Jahre. Inzwischen wäre sowas unvorstellbar. Im Rathaus hat man die Dramatik am Wohnungsmarkt endgültig erkannt, schaut genau hin, was auf den letzten freien städtischen Flächen entsteht. 

Mietwohnung in München: Senioren haben es besonders schwer

Natürlich ist es richtig, wenn man sich endlich auch mehr den Senioren zuwendet, die es besonders schwer haben, eine Wohnung zu finden - etwa nach Eigenbedarfskündigungen oder wenn sie es nicht mehr ohne Lift in den vierten Stock schaffen.

Lesen Sie auch

13,50 Euro kalt: Zu hoher Mietpreis?

Und doch fragt man sich auch jetzt wieder: Warum nicht gleich mehr? Warum legt die Stadt auf städtischen Arealen "nur" zu 60 Prozent fest, wer einziehen soll? Warum bauen dort überhaupt private Investoren mit? Warum schafft es die Stadt nicht, dass in ihren eigenen Wohnungsgesellschaften mit dem sehr großen Bestand mehr Senioren an Wohnungen kommen? Über all das täte jetzt eine Debatte gut. Und auch der vermeintlich niedrige Mietpreis muss den Praxistest erst bestehen. Denn 13,50 Euro kalt sind für viele jener, die Grün-Rot eigentlich im Blick hat, vermutlich nicht zu bezahlen.

Lesen Sie auch

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig III am 28.09.2020 12:30 Uhr / Bewertung:

    "Wohnungspolitik für Senioren: Mehr Mut, bitte!" Wie wär's mit Sechser-Zimmern in der Kaserne? Mutig genug?

  • am 28.09.2020 10:47 Uhr / Bewertung:

    Ach, unbequem, warum gibt es keine Genossenschaftsmodell, das nach dem Sozialen Wohnungsbau ausgerichtet ist und nur einen entsprechenden Personenkreis aufnimmt? Weil die Politik versagt, da gibts von niemand Bakschisch!

  • Mobilist am 28.09.2020 21:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Gibt es doch. 40% der Wohnungen werden dort Genossenschaften bauen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.